Handschuhe waschen ?
Handschuhe waschen ?
Hallöchen zusammen,
in der heissen Jahreszeit schwitzen ja viele von uns.
Die Jacke und Hose kann man ja mit speziellen Waschmitteln waschen (egal ob Leder oder Textil), bei vielen Helmen das Innenfutter rausnehmen, aber...
...was macht ihr mit euren Leder/Textilhandschuhen ?
Auch rein in die Maschine wie die Bekleidung ?
Oder gibt es da andere Tipps ?
in der heissen Jahreszeit schwitzen ja viele von uns.
Die Jacke und Hose kann man ja mit speziellen Waschmitteln waschen (egal ob Leder oder Textil), bei vielen Helmen das Innenfutter rausnehmen, aber...
...was macht ihr mit euren Leder/Textilhandschuhen ?
Auch rein in die Maschine wie die Bekleidung ?
Oder gibt es da andere Tipps ?
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe waschen ?
Morje JoMcIce,
Leder wie Textil wasche ich regelmässig bei 30 Grad und weeenig Feinwashmittel,
dem Goretex hat`s bisher nicht geschadet,
beim Lederhandschuh creme ich hinterher mit Lederschutz ein der auch imprägniert^,
so wie auch den Sattel,
bisher alles schön weich, vor allem dem leder tut es gut auch im Winter mal vom Salz befreit zu werden...
Leder wie Textil wasche ich regelmässig bei 30 Grad und weeenig Feinwashmittel,
dem Goretex hat`s bisher nicht geschadet,
beim Lederhandschuh creme ich hinterher mit Lederschutz ein der auch imprägniert^,
so wie auch den Sattel,
bisher alles schön weich, vor allem dem leder tut es gut auch im Winter mal vom Salz befreit zu werden...
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 22. Mai 2006, 23:11
- Wohnort: BaWü
Re: Handschuhe waschen ?
Hallo JoMcIce,
habe meine schwarzen Lederhandschuhe ohne Membrane vorher gewendet (Schweiss, Hautpartikel) und danach mit COLOR Waschmittel handgewaschen. Ist das erste Mal eine echte Sauerei, da das Leder stark abfärbt. Danach mit
https://www.bestway24.de/modules/firebi ... 6977A1.gif
eingecremt. Das nutze ich auch für meine Lederkombi. Billig und sehr wirksam. Die Handschuhe werden nach dem ersten Tragen wieder schön geschmeidig. Gerade Handschuhe mit Klimamembrane nicht weichspülen, sonst funktioniert die Membrane nicht wie gewünscht.
habe meine schwarzen Lederhandschuhe ohne Membrane vorher gewendet (Schweiss, Hautpartikel) und danach mit COLOR Waschmittel handgewaschen. Ist das erste Mal eine echte Sauerei, da das Leder stark abfärbt. Danach mit
https://www.bestway24.de/modules/firebi ... 6977A1.gif
eingecremt. Das nutze ich auch für meine Lederkombi. Billig und sehr wirksam. Die Handschuhe werden nach dem ersten Tragen wieder schön geschmeidig. Gerade Handschuhe mit Klimamembrane nicht weichspülen, sonst funktioniert die Membrane nicht wie gewünscht.

Gruss Ronny
K1200S
K1200S
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Handschuhe waschen ?
Leder hab ich immer nur äußerlich gereinigt
ich könnte mir aber vorstellen das Waschbecken zu füllen einen Spitzer Haarwaschmittel dazu und einige Zeit darin liegen zu lassen.

ich könnte mir aber vorstellen das Waschbecken zu füllen einen Spitzer Haarwaschmittel dazu und einige Zeit darin liegen zu lassen.
GS 2015
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Handschuhe waschen ?
Warum teure Pflegemittel für Leder. Ich habe des öfteren gehört das Nivea-Creme mindestens genauso gut sein soll wenn nicht sogar besser. Auf jeden Fall billiger.
Aber bitte erst mal vorsichtig ausprobieren ob es stimmt weiß ich nicht.
Die Handschuhe werden nach der Wäsche in den Lederteilen wieder geschmeidig mit Melkfett. Das mach ich regelmäßig.
Goretex wie Rukka und Co können ruhig alle 3 Monate mit ein wenig FEINWASCHMITTEL aber auf keinen Fall über 30°C gewaschen werden.
Es darf aber auf keinen Fall getümmelt werden weil da die Menbranen von kaputt gehen!!!
Gruß Kalle
Aber bitte erst mal vorsichtig ausprobieren ob es stimmt weiß ich nicht.
Die Handschuhe werden nach der Wäsche in den Lederteilen wieder geschmeidig mit Melkfett. Das mach ich regelmäßig.
Goretex wie Rukka und Co können ruhig alle 3 Monate mit ein wenig FEINWASCHMITTEL aber auf keinen Fall über 30°C gewaschen werden.
Es darf aber auf keinen Fall getümmelt werden weil da die Menbranen von kaputt gehen!!!
Gruß Kalle
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe waschen ?
BMW-Kalle hat geschrieben:Es darf aber auf keinen Fall getümmelt werden weil da die Menbranen von kaputt gehen!!!






















Ihr Nordlichter

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe waschen ?
BMW-Kalle hat geschrieben:Es darf aber auf keinen Fall getümmelt werden weil da die Menbranen von kaputt gehen!!!
"getümmelt" = ugs. Wäschertrockner

-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Handschuhe waschen ?
Danke Tommy, das man Thomas aber auch immer wieder auf'n Stuhl helfen muß.
Kalle





Kalle
- andys
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. November 2006, 00:03
- Wohnort: 91282 Betzenstein
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe waschen ?
sorry aber wer erzählt denn so was
Gore oder andere Membranen nicht in den Trockner???
total falsch, alles textile was wasserdicht ist oder sein soll
auch bei nur wasser abweisenden impregnierungen immer in den Trockner,
wenn keiner zur hand dann vorsichtig bügeln!!!!
Die ausrüstung des gewebes (impregnierung) wird durch die temperatur wieder deutlich verbessert nach dem waschen und der membrane tuts nichts!
also bitte wenn waschen (sinnvoll regelmäßig sonst machen der schweiss und die körpersalze die membran kaputt ) dann auch immer in den trockner.
gruß andy
Gore oder andere Membranen nicht in den Trockner???
total falsch, alles textile was wasserdicht ist oder sein soll
auch bei nur wasser abweisenden impregnierungen immer in den Trockner,
wenn keiner zur hand dann vorsichtig bügeln!!!!
Die ausrüstung des gewebes (impregnierung) wird durch die temperatur wieder deutlich verbessert nach dem waschen und der membrane tuts nichts!
also bitte wenn waschen (sinnvoll regelmäßig sonst machen der schweiss und die körpersalze die membran kaputt ) dann auch immer in den trockner.
gruß andy
Andy aus der Fränkischen
R 1200 GS mit SR-Racing, Wilbers,...
2V R65LS mit 848ccm, silent hektik, Öhlins,....
Huski 310, eifach nur geil,.....
und natürlich meinem Cube AMS 125 zum training
http://www.marmot.eu
R 1200 GS mit SR-Racing, Wilbers,...
2V R65LS mit 848ccm, silent hektik, Öhlins,....
Huski 310, eifach nur geil,.....
und natürlich meinem Cube AMS 125 zum training
http://www.marmot.eu
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Handschuhe waschen ?
Na das is ja n Ding. Ich muß Anfang der Woche sowieso nach Hamburg rein dann werd ich die Firmen Louis, Polo und Profil mal damit konfrontieren was die für nen Mist erzählen wenn's um die Rukkaklamotten geht. Das nennt sich nun Fachverkäufer. Ich glaubs ja nicht.
Aber ich glaub ja auch vieles andere nicht.
Ich wasch meine Klamotten schon seit Jahren so ca. alle drei Monate und wie empfohlen, und die sind bisher ohne Wäschetrockner (Tümmler) jedes mal wie neu und vor allen Dingen trotzt der wohl inzwischen total Kaputten Menmranen immer noch pottdicht. Ja Rukka ist schon Klasse.
Kalle
Aber ich glaub ja auch vieles andere nicht.
Ich wasch meine Klamotten schon seit Jahren so ca. alle drei Monate und wie empfohlen, und die sind bisher ohne Wäschetrockner (Tümmler) jedes mal wie neu und vor allen Dingen trotzt der wohl inzwischen total Kaputten Menmranen immer noch pottdicht. Ja Rukka ist schon Klasse.



- RS-Treiber
- Beiträge: 97
- Registriert: 7. September 2007, 13:50
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Seevetal
Re: Handschuhe waschen ?
Ja Kalle, die erzählten dir tatsächlich alle Mist!!BMW-Kalle hat geschrieben:Na das is ja n Ding. Ich muß Anfang der Woche sowieso nach Hamburg rein dann werd ich die Firmen Louis, Polo und Profil mal damit konfrontieren was die für nen Mist erzählen wenn's um die Rukkaklamotten geht. Das nennt sich nun Fachverkäufer. Ich glaubs ja nicht.
Aber ich glaub ja auch vieles andere nicht.
Schau einfach auf die Seite von GORE-TEX und lies die Pflegehinweise...

Hier der Link:
GORE-TEX Häufig gestellte Fragen
Dann wählst du "Pflege" und erhältst folgenden Text:
Zitat:
Wie reinige ich meine GORE-TEX®-Bekleidung am besten?Ganz einfach. Waschen Sie Ihre GORE-TEX®-Bekleidung bei 40° C in der Waschmaschine. Verwenden Sie flüssiges oder Pulverwaschmittel. Verwenden Sie keinen Weichspüler oder Chlorbleiche. Geben Sie das Kleidungsstück anschließend bei normaler Temperatur in den Wäschetrockner. Fertig. Prüfen Sie das Etikett in Ihrem Kleidungsstück vor dem Waschen jedoch nach spezifischen Anweisungen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von unserem Pflege Center.
Wie oft kann ich meine GORE-TEX®-Bekleidung waschen?Waschen Sie Ihre Bekleidung so oft es erforderlich ist. Das Waschen und Trocknen im Wäschetrockner hilft dabei, die Imprägnierung der Oberstoffe eines GORE-TEX®-Kleidungsstücks wieder herzustellen. Siehe hierzu unser Pflege Center für weitere Informationen.
Zitatende
Gruß
Manfred
Mein Motorradleben:
1. Zündapp Combinette, dann Garelli-Roller, Honda CB50, MZ 150ES, Yamaha RD350, Jamaha XJ650, Ducati SS900 Hailwood Replica, BMW 1150RS, BMW 1150GS, BMW K1200S, Triumph TT600, jetzt BMW K1200LT
1. Zündapp Combinette, dann Garelli-Roller, Honda CB50, MZ 150ES, Yamaha RD350, Jamaha XJ650, Ducati SS900 Hailwood Replica, BMW 1150RS, BMW 1150GS, BMW K1200S, Triumph TT600, jetzt BMW K1200LT
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Handschuhe waschen ?
Da verläßt man sich auf den Rukka-Händler und ist prompt verlassen. Ich werde mal bei Rukka anfragen und sehen was die so meinen. Profil hat mir ausdrücklich davon abgeraten. Und eigentlich ist der Rudi ganz kompetent. Na ich schau mal. Übrigends trocknen die Klamotten auch ohne Trockner relativ schnell. aber nen Tag brauchts halt doch.
Gruß Kalle
Gruß Kalle
