Bordsteckdose: mit wieviel Ampere belastbar?
- matthias16
- Beiträge: 48
- Registriert: 31. März 2006, 14:35
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Bordsteckdose: mit wieviel Ampere belastbar?
Weiss jemand mit wieviel Watt oder Ampere die Bordsteckdose max. belastet werden kann? Dauerlast, ca. 5 min.
Gruss Matthias
Gruss Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Think Big, Ride Big !!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bordsteckdose: mit wieviel Ampere belastbar?
Hi Mattihas,
BMW schreibt von max. 2A.
Wenn man die Pläne mal anschaut und auch die Leitungsquerschnitte (2,5mm² und 1,5mm² für die vorderen Steckdosen, 1mm² für die Topcase Steckdose) und Sicherunge (15A) stelle man fest, dass die Sicherung mit 15A erheblich mehr zulässt. Auch die Querschnitte reichen für die 15A kuzfristig gut aus. Langfristig sollten 10A die Leitungen nicht überlasten. Warum BMW das auf 2A begrenzt ist nicht eindeutig erkennbar. Vieleicht sieht man den evt. entstehenden Summenstrom wenn beide Steckdosen belastet werden.
Für die von dir geplanten 5A sehe ich keine Hindernisse.
Dieter
BMW schreibt von max. 2A.
Wenn man die Pläne mal anschaut und auch die Leitungsquerschnitte (2,5mm² und 1,5mm² für die vorderen Steckdosen, 1mm² für die Topcase Steckdose) und Sicherunge (15A) stelle man fest, dass die Sicherung mit 15A erheblich mehr zulässt. Auch die Querschnitte reichen für die 15A kuzfristig gut aus. Langfristig sollten 10A die Leitungen nicht überlasten. Warum BMW das auf 2A begrenzt ist nicht eindeutig erkennbar. Vieleicht sieht man den evt. entstehenden Summenstrom wenn beide Steckdosen belastet werden.
Für die von dir geplanten 5A sehe ich keine Hindernisse.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Re: Bordsteckdose: mit wieviel Ampere belastbar?
Hallo Dieter,
Mathias schreibt 5 MINUTEN nicht 5 A.
@Mathias, für eine genaue Auskunft wäre eine Angabe wieviel Ampere Du 5 Minuten abnehmen möchtest hilfreich.
Mathias schreibt 5 MINUTEN nicht 5 A.
@Mathias, für eine genaue Auskunft wäre eine Angabe wieviel Ampere Du 5 Minuten abnehmen möchtest hilfreich.
- matthias16
- Beiträge: 48
- Registriert: 31. März 2006, 14:35
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Bordsteckdose: mit wieviel Ampere belastbar?
5 Minuten mit ca 6-7 Ampere. Das müsste dann ja problemlos gehen.
Für die Reinigung meines Mountainbikes habe ich mir einen Dirtworker bestellt (www.dirtworker.de). Im Prinzip wie ein Hochdruckreiniger aber mit weniger Druck, so dass keine Gefahr für Dichtungen etc. besteht aber der Dreck trotzdem weggeht. Der Clou: das Ding hat einen 14-Liter-Tank integriert und läuft mit 12V, so dass ich auf jedem Parkplatz nach einer (Mountain-)Biketour erst mal die Räder sauber kriege bevor ich sie ins Auto packe.
Da meine LT bei einem Freund in der Garage steht und dort kein Wasseranschluss vorhanden ist, werde ich das auch für die Reinigung der LT verwenden. Ist natürlich am praktischsten, den Dirtworker dann auch direkt an der LT anzuschliessen.
Grüsse Matthias
Für die Reinigung meines Mountainbikes habe ich mir einen Dirtworker bestellt (www.dirtworker.de). Im Prinzip wie ein Hochdruckreiniger aber mit weniger Druck, so dass keine Gefahr für Dichtungen etc. besteht aber der Dreck trotzdem weggeht. Der Clou: das Ding hat einen 14-Liter-Tank integriert und läuft mit 12V, so dass ich auf jedem Parkplatz nach einer (Mountain-)Biketour erst mal die Räder sauber kriege bevor ich sie ins Auto packe.
Da meine LT bei einem Freund in der Garage steht und dort kein Wasseranschluss vorhanden ist, werde ich das auch für die Reinigung der LT verwenden. Ist natürlich am praktischsten, den Dirtworker dann auch direkt an der LT anzuschliessen.
Grüsse Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Think Big, Ride Big !!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bordsteckdose: mit wieviel Ampere belastbar?
Gut aufgepasst Peter. Das kommt wenn man nicht richtig lesen kann.
@Matthias
Mit den max. 7A ist auch kein Probelm an der Steckdose zu erwarten. Bedenke: 7A --> 84A/h bei 5 Minuten sind 1/3 der max. Batterieleistung rausgelutscht.
Dieter

@Matthias
Mit den max. 7A ist auch kein Probelm an der Steckdose zu erwarten. Bedenke: 7A --> 84A/h bei 5 Minuten sind 1/3 der max. Batterieleistung rausgelutscht.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- matthias16
- Beiträge: 48
- Registriert: 31. März 2006, 14:35
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Bordsteckdose: mit wieviel Ampere belastbar?
Hallo Dieter,dietersiever hat geschrieben:Bedenke: 7A --> 84A/h bei 5 Minuten sind 1/3 der max. Batterieleistung rausgelutscht.
Dieter
dann gib mir mal Nachhilfe in Elektrotechnik. 7Ax12V=84 a/h = W ?? So weit kann ich noch folgen. 84A/h : 60 =1,4 A/h ("per Minute") - also 7 A/h für 5 min ??? Wie kommst Du auf 1/3?
Bin nur neugierig, in der Praxis dürfte das kein Problem sein, denn nach der Tour ist der Akku voll und dann geht die Dicke grundsätzlich eh ans Ladegerät damit es keine Überraschungen gibt, wenn ich sie doch mal länger als geplant nicht bewege.
Gruss Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Think Big, Ride Big !!
- matthias16
- Beiträge: 48
- Registriert: 31. März 2006, 14:35
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Bordsteckdose: mit wieviel Ampere belastbar?
Ich ziehe meine Frage zurück: Unsere Batterie hat rd. 20 A/h oder? War von einem anderen Wert ausgegangen. Merke: erst denken, dann fragen
Matthias

Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Think Big, Ride Big !!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bordsteckdose: mit wieviel Ampere belastbar?
Hi Matthias,
so dumm war deine Frage nicht. Was ich da zusammengerechnet hatte ist vollständiger Mist. Muss an der Uhrzeit gelegen haben.
Wie die Einheit es deulich aussagt ergeben 7 A eine Stunde lang 7A/h. Unsere Batterie hat 19A/h und sollte für 5 Minuten die 7A aushalten können.
Dieter
so dumm war deine Frage nicht. Was ich da zusammengerechnet hatte ist vollständiger Mist. Muss an der Uhrzeit gelegen haben.
Wie die Einheit es deulich aussagt ergeben 7 A eine Stunde lang 7A/h. Unsere Batterie hat 19A/h und sollte für 5 Minuten die 7A aushalten können.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!