Bremsscheiben rubbeln

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
moppedmossi
Beiträge: 16
Registriert: 5. April 2008, 22:55
Mopped(s): K1200RS, Jawa 250 Bj.1956
Wohnort: 26203 Wardenburg

Bremsscheiben rubbeln

#1 Beitrag von moppedmossi »

Ich habe meine " neue Alte " nun schon etwas lieben gelernt. Nun der erste Tiefschlag. Die Bremsscheiben sind doch etwas unwuchtig wie ich schon befürchtet habe. Ich dachte es wäre das ABS aber der Meister bei BMW sagte es wären die Scheiben. Ich soll mich schon mal hinsetzen -------- ca. 650,- € ---------.

Frage an euch : Geht es auch billiger?
rthans
Beiträge: 32
Registriert: 13. März 2008, 09:07
Mopped(s): K1200RS Bj.98
Wohnort: Bad Münder

Re: Bremsscheiben rubbeln

#2 Beitrag von rthans »

Hallo moppedmossi,
bei Polo bezahlst du folgendes für die K1200RS bis BJ. 01:
Bremsscheibe vorn 2 x 161,00 €
Bremsbelege vorn 2 x 26,95 €
Bremsscheibe hinten 143,00 €
Bremsbelag hinten 24,95 €
Materialkosten gesamt = 543,85 €
Die Bremsscheiben sind von Ferodo und die Sinterbeläge von Brembo, also eine gute Qualität. Nach Scheibenwechsel ist es zwingend notwendig auch die Beläge zu wechseln (sonst Riefenbildung).
Wenn du es kannst, mach es, sonst lass die Finger von deiner Bremsanlage. Der Preis vom :D erscheint mir nicht zu hoch.
Grüße
Hans
moppedmossi
Beiträge: 16
Registriert: 5. April 2008, 22:55
Mopped(s): K1200RS, Jawa 250 Bj.1956
Wohnort: 26203 Wardenburg

Re: Bremsscheiben rubbeln

#3 Beitrag von moppedmossi »

Danke für die Antwort.
Meine k ist Baujahr 2/03. Ist der preisunterschied sehr groß?
Habe gerade bei Lucas nachgeschaut. Die Preise sind glaube ich auch nicht schlecht.
rthans
Beiträge: 32
Registriert: 13. März 2008, 09:07
Mopped(s): K1200RS Bj.98
Wohnort: Bad Münder

Re: Bremsscheiben rubbeln

#4 Beitrag von rthans »

die Lucas Bremscheiben vorn, für deine liegen bei 113,00 € das Stück. Sind aber feststehend und nicht schwimmend. Kann man einbauen. Bei meiner R1100RT habe ich auch auf feststehend umgerüstet, merkte keinen Unterschied.
Grüße
Hans
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

Re: Bremsscheiben rubbeln

#5 Beitrag von mers350 »

hallo allerseits,
habe seit längerem keine beiträge geschrieben aber immer fleissig mitgelesen.
meine neue (07/2003, 10TKM) ist inzwischen natürlich aus dem winterschlaf erwacht.
stelle jetzt fest, dass die bremsen irgendwie rupfen. es ist kein rubbeln, was von
einer unwucht herrührt. die lenkung bleibt ruhig. ferner habe ich gesehen, dass die rechte bremsscheibe eine braun/rötliche stelle hat. würde mal sagen 3 x 6 cm. ich dachte zuerst an rost; ist aber nicht, da die verfärbung dauerhaft bleibt. ich habe noch eine BMW garantie aber die wird keine verschleissteile wie bremsscheiben beinhalten.
hat irgendeiner von euch eine idee ?
viele grüsse rolf
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Bremsscheiben rubbeln

#6 Beitrag von bmw peter »

Ja,

3 x 6 cm ist genau das mass der Bremslötze.

Du hast die Dicke nach dem lezten Waschen nicht trockengefahren/geblasen.

Deshalb hast du da jetzt Rost an der Scheibe.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten