Handschuhe
- roxter
- Beiträge: 35
- Registriert: 27. Dezember 2007, 14:54
- Mopped(s): "Schubkarre"
- Wohnort: Lübeck
Handschuhe
Ich möchte mir ein neues Paar Handschuhe zulegen.
Keine Sommerhandschuhe, sondern welche für die Übergangszeit Frühling/Herbst!
Die Handschuhe sollten wasserdicht (!) und atmungsaktiv sein!
Habt ihr Empfehlungen für mich?
Keine Sommerhandschuhe, sondern welche für die Übergangszeit Frühling/Herbst!
Die Handschuhe sollten wasserdicht (!) und atmungsaktiv sein!
Habt ihr Empfehlungen für mich?
- MondMann
- Beiträge: 2780
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Handschuhe
Also..,
ich kann dir nur die von BMW Motorrad ans Herz legen.., das Modell "Atlantis 2"...,
aus Nubuk-Leder, mit GORE-TEX Membran, die sind zwar etwas teurer..,
aber da haste Sommers wie Winters spaß daran..., und regendicht sind sie sowieso...
ich kann dir nur die von BMW Motorrad ans Herz legen.., das Modell "Atlantis 2"...,
aus Nubuk-Leder, mit GORE-TEX Membran, die sind zwar etwas teurer..,
aber da haste Sommers wie Winters spaß daran..., und regendicht sind sie sowieso...
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe
Auch ich möchte für BMW-Handschuhe plädieren.
Es sind die besten Handschuhe, die ich je hatte.
Auch bei einem Unfall haben sie ihre "Pflicht" getan.
Allerdings ist der Preis auch entsprechend...
Es sind die besten Handschuhe, die ich je hatte.
Auch bei einem Unfall haben sie ihre "Pflicht" getan.
Allerdings ist der Preis auch entsprechend...
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- amalfi
- Beiträge: 344
- Registriert: 28. März 2006, 07:03
- Mopped(s): XR
- Wohnort: München
Re: Handschuhe
Hallo,
ich schließ mich meinen Vorschreibern an, mit einer Einschränkung: Nimm nicht die "billigen" Allround von BMW, die habe ich und bin nicht zufrieden. Habe mir jetzt aber die ProSummer geholt und bin sehr zufrieden, ebenso wie mit den AirFlow 2 die ich für sehr heiße Tage benutze. (letztere sind selbstredend nicht wasserdicht)
Die Allround haben zwar eine GORE-TEX® Membrane, aber kein befestigtes Futter, welches man daher jedesmal beim Ausziehen mit rauszieht. Das Wiederanziehen wird dann zum Geduldspiel. Die von BMW empfohlene Abhilfe - Unterziehhandschuhe aus Seide - hat sich nicht als praktikabel erwiesen.
Liebe Grüße,
Martin.
ich schließ mich meinen Vorschreibern an, mit einer Einschränkung: Nimm nicht die "billigen" Allround von BMW, die habe ich und bin nicht zufrieden. Habe mir jetzt aber die ProSummer geholt und bin sehr zufrieden, ebenso wie mit den AirFlow 2 die ich für sehr heiße Tage benutze. (letztere sind selbstredend nicht wasserdicht)
Die Allround haben zwar eine GORE-TEX® Membrane, aber kein befestigtes Futter, welches man daher jedesmal beim Ausziehen mit rauszieht. Das Wiederanziehen wird dann zum Geduldspiel. Die von BMW empfohlene Abhilfe - Unterziehhandschuhe aus Seide - hat sich nicht als praktikabel erwiesen.
Liebe Grüße,
Martin.
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Handschuhe
Moin,
die Handschuhfrage paßt mir im Moment ganz gut. Während meiner Tour durchs Friaul/Trentino hat es mehrfach ordentlich geschüttet. Meine Überziehhandschuhe haben nicht lange gehalten und so wurden die darunter getragenen Gore-Tex-Handschuhe ebenfalls komplett durchnässt. Ersatzhandschuhe hatte ich dabei, also kein großes Problem.
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 29_Sig.jpg
die Handschuhfrage paßt mir im Moment ganz gut. Während meiner Tour durchs Friaul/Trentino hat es mehrfach ordentlich geschüttet. Meine Überziehhandschuhe haben nicht lange gehalten und so wurden die darunter getragenen Gore-Tex-Handschuhe ebenfalls komplett durchnässt. Ersatzhandschuhe hatte ich dabei, also kein großes Problem.
Bleiben diese Handschuhe auf Dauer wasserdicht? Wie wirkt sich der Einsatz der Griffheizung aus? Angeblich soll diese nicht sonderlich gut mit der Membran vertragen? Gerade bei Nässe und entsprechenden niedrigen Temperaturen ist es hin und wieder ganz angenehm die Griffheizung anzustellen.MondMann hat geschrieben: ich kann dir nur die von BMW Motorrad ans Herz legen.., das Modell "Atlantis 2"...,
aus Nubuk-Leder, mit GORE-TEX Membran, die sind zwar etwas teurer..,
aber da haste Sommers wie Winters spaß daran..., und regendicht sind sie sowieso...
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 29_Sig.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Re: Handschuhe
Sind deine "Überzieher" denn nicht wasserdicht - oder hatten die etwa Löcher?? Komisch, die müssten doch halten.Danone hat geschrieben:... Meine Überziehhandschuhe haben nicht lange gehalten und so wurden die darunter getragenen Gore-Tex-Handschuhe ebenfalls komplett durchnässt
Meine Überzieh-Handschuhe atmen zwar nicht, sind aber 100% dicht, auch bei eingeschalteter Griffheizung. Letztere spürt man dann allerdings nur in sehr eingeschränktem Mass.
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Handschuhe
nö, die Überziehhandschuhe waren nicht mehr i.O.; hatte ich aber vorher nicht drauf geachtet.
Nach ~dreißig Jahren habe ich diese erstmals wieder hervorgeholt.
Trotzdem würde mich interessieren, ob es Gore-Handschuhe gibt, die trotz/mit Griffheizung auf Dauer "dicht" sind.
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 29_Sig.jpg
Nach ~dreißig Jahren habe ich diese erstmals wieder hervorgeholt.

Trotzdem würde mich interessieren, ob es Gore-Handschuhe gibt, die trotz/mit Griffheizung auf Dauer "dicht" sind.
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 29_Sig.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Re: Handschuhe
Habe zwar die BMW Handschuhe noch nicht gehabt, aber Goretex ist in meinen Augen nur teuer und bringt auf lange Sicht nichts. Habe mehrere Goretexkleidungsstücke vom Stiefel bis zu den Handschuhen gesehen, die unter härtesten Bedingungen (Feuerwehreinsätze) getragen wurden und keine Mebran hat länger als ein halbes Jahr das gehalten, was versprochen wurde. Die Handschuhe waren noch schneller undicht.
Ich trage beim Motorradfahren ganz normale gute Lederhandschuhe und wenn's schifft, kommen da Abwaschhandschuhe drüber. Man hat damit ein gutes Griffgefühl und 100% dicht bleiben sie auch. Der Handschweiß wird vom Leder aufgenommen. Ich hatte mit dieser Konstellation trotz stundenlanger Regenfahrt noch nie Probleme und auch keine klammen Finger.
Gruß
Nik
Ich trage beim Motorradfahren ganz normale gute Lederhandschuhe und wenn's schifft, kommen da Abwaschhandschuhe drüber. Man hat damit ein gutes Griffgefühl und 100% dicht bleiben sie auch. Der Handschweiß wird vom Leder aufgenommen. Ich hatte mit dieser Konstellation trotz stundenlanger Regenfahrt noch nie Probleme und auch keine klammen Finger.
Gruß
Nik
- roxter
- Beiträge: 35
- Registriert: 27. Dezember 2007, 14:54
- Mopped(s): "Schubkarre"
- Wohnort: Lübeck
Re: Handschuhe
Also bis jetzt als Tip der "Atlantis2", der wasserdicht auch ohne Überzieher sein soll
Dagegen spricht die Aussage von emca, der bisher noch keinen Handschuh mit Membrane für wasserdicht gehalten hat.
Gibt es noch mehr Tips in Sachen Wasserdichtigkeit eines GoreTex Handschuhs?

Dagegen spricht die Aussage von emca, der bisher noch keinen Handschuh mit Membrane für wasserdicht gehalten hat.
Gibt es noch mehr Tips in Sachen Wasserdichtigkeit eines GoreTex Handschuhs?
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Handschuhe
...oder halt praktische Überzieher. Mal kucken, was meine Frau im Spülschrank hat.
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 29_Sig.jpg

http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 29_Sig.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Handschuhe
...nimm lieber die schwarzen von den 3 Bekannten,sieht besser aus. 

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Handschuhe
Ich schließe mich den Vorrednern ebenfalls an.
Ich habe von BMW den ProSummer, den Atlantis 2, wenn es ganz warm ist, den AirFlow 2 und für die kalte Jahreszeit den ProWinter.
Hört sich viel an ist es aber nicht.
Dafür bin ich die nächsten 10 Jahre für alle Gelegenheiten super ausgestattet.

Ich habe von BMW den ProSummer, den Atlantis 2, wenn es ganz warm ist, den AirFlow 2 und für die kalte Jahreszeit den ProWinter.
Hört sich viel an ist es aber nicht.
Dafür bin ich die nächsten 10 Jahre für alle Gelegenheiten super ausgestattet.

Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


Re: Handschuhe
Die Überzieher halten auf alle Fälle die Temperatur der Griffheizung aus, außer du hast da Tauchsieder angebaut.
Bei Schietwetter ist mir die Handschuhfarbe ehrlich gesagt egal und gelbe sind dann vielleicht noch ein kleiner Lichtblick.
Die Abwaschhandschuhe haben noch einen anderen Vorteil, wenn du mal was schmieriges reparieren mußt, kannst sie dazu anziehen und anschließend wegschmeissen.
Überzieher haben nur Vorteile:
du wirst garantiert nicht nass
du schonst das Leder deiner guten Handschuhe, denn nasses Leder wird schnell hart und brüchig
sie sind preiswert
es gibt sie in allen Farben und meist im Doppelpack
sie sind gefühlsecht
und schützen im äußersten Notfall sogar vor ungewollten Schwangerschaften
Gruß
Nik

Bei Schietwetter ist mir die Handschuhfarbe ehrlich gesagt egal und gelbe sind dann vielleicht noch ein kleiner Lichtblick.

Die Abwaschhandschuhe haben noch einen anderen Vorteil, wenn du mal was schmieriges reparieren mußt, kannst sie dazu anziehen und anschließend wegschmeissen.
Überzieher haben nur Vorteile:
du wirst garantiert nicht nass
du schonst das Leder deiner guten Handschuhe, denn nasses Leder wird schnell hart und brüchig
sie sind preiswert
es gibt sie in allen Farben und meist im Doppelpack
sie sind gefühlsecht
und schützen im äußersten Notfall sogar vor ungewollten Schwangerschaften
Gruß
Nik
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Handschuhe
gibt es die Überzieher auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen?
Denke auch, daß dies die günstigste, einfachste und evtl sogar die beste Möglichkeit ist.
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 29_Sig.jpg

Denke auch, daß dies die günstigste, einfachste und evtl sogar die beste Möglichkeit ist.
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 29_Sig.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Fr@nky
- Beiträge: 70
- Registriert: 26. April 2006, 10:14
- Skype: Franky_R1150R
- Mopped(s): R1150R darkferro met.Bj.09/04
- Wohnort: Schwerte/Witten bei Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe
Das wird sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern , liegt in der Natur der Sache.roxter hat geschrieben:...Dagegen spricht die Aussage von emca, der bisher noch keinen Handschuh mit Membrane für wasserdicht gehalten hat.
Gibt es noch mehr Tips in Sachen Wasserdichtigkeit eines GoreTex Handschuhs?
Zur Erklärung :
Sämtliche Klima-Membranen sind von der Funktion ähnlich .
Sie lassen die kalten (großen/flüssigen) Wassertropfen nicht durch , aber die warmen (kleinen/gasförmigen) schon.
Deshalb wird jede Menbrane "undicht", denn sonst könnte sie ja nicht "atmen".
Es hilft nur die Griffheizung auszustellen , dann bleibts' auch schön trocken !
Gruß Fr@nky
Keine Straße ist zu lang , mit einem Freund an deiner Seite.
(japanisches Sprichwort)
Keine Straße ist zu lang , mit einem Freund an deiner Seite.
(japanisches Sprichwort)
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Handschuhe
...würde heißen, ich könnte mit wasserdichten Überziehern, unabhängig von deren Farbe und Geschmacksrichtung, die Griffheizung nutzen und die "normalen" Goretex-Handschuhe würden darunter keinen Schaden nehmen.(?)Fr@nky hat geschrieben: Es hilft nur die Griffheizung auszustellen , dann bleibts' auch schön trocken !
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 29_Sig.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Fr@nky
- Beiträge: 70
- Registriert: 26. April 2006, 10:14
- Skype: Franky_R1150R
- Mopped(s): R1150R darkferro met.Bj.09/04
- Wohnort: Schwerte/Witten bei Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe
Wieso sollten sie Schaden nehmen ???
Gruß Fr@nky
Keine Straße ist zu lang , mit einem Freund an deiner Seite.
(japanisches Sprichwort)
Keine Straße ist zu lang , mit einem Freund an deiner Seite.
(japanisches Sprichwort)
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Handschuhe
Ich hab mir bei Held die Gummiüberhandschuhe geholt. Das sind keine Fäustlinge sondern etwas dickere Fingerhandschuhe. Im Sommer darunter dünne Lederhandschuhe ohne Membran und gut is. Die Teile sollte man allerdings etwas größer kaufen als angegeben. In der kalten Jahreszeit hab ich von Polo Handschuhe mit Membran.
Bei Handschuhen mit Membran ist es so das wegen der Griffheizung die Membrane gerade anderst rum funktioniert. Das heißt, das Wasser wird nach innen gezogen. Da gibts dann nur noch 2 Möglichkeiten. entweder trockene kalte Finger oder warme dafür nasse Hände die später dann aber auch kalt werden.
Bei Handschuhen mit Membran ist es so das wegen der Griffheizung die Membrane gerade anderst rum funktioniert. Das heißt, das Wasser wird nach innen gezogen. Da gibts dann nur noch 2 Möglichkeiten. entweder trockene kalte Finger oder warme dafür nasse Hände die später dann aber auch kalt werden.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
- Mopped(s): ohne.....
- Wohnort: 57648 Westerwald
Re: Handschuhe
Ich habe auch den Atlantis2 Handschuh und kann sagen das er perfekt ist.
Hatte bis jetzt kein Problem mit Wasser.......
Passform und Verarbeitung ist top!
Im Hochsommer Trage ich in allerdings selten, werde mir dazu noch den BMW Sommer Handschuh mit Gore-Tex gönnen. (wie auch immer der Name des Handschuh war??)
Gruß Tristan
Hatte bis jetzt kein Problem mit Wasser.......

Passform und Verarbeitung ist top!
Im Hochsommer Trage ich in allerdings selten, werde mir dazu noch den BMW Sommer Handschuh mit Gore-Tex gönnen. (wie auch immer der Name des Handschuh war??)
Gruß Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Handschuhe
im Winter die von IXS (Polaris):
http://www.ixs-fashion.com/b2c.asp?PageNo=DEFAULT
dick gefüttert. Gripgefühl na ja....
Uebergangszeit die von Dane:
http://www.beloshop.at/shop/product.php ... 394&page=1
Angenehm zu tragen. Bisher dicht.
im Sommer die von Held (Racing):
http://www.held-biker-fashion.de/index. ... 10&lg=&lg=
Immer, wenns geht
gruss
Robi
http://www.ixs-fashion.com/b2c.asp?PageNo=DEFAULT
dick gefüttert. Gripgefühl na ja....
Uebergangszeit die von Dane:
http://www.beloshop.at/shop/product.php ... 394&page=1
Angenehm zu tragen. Bisher dicht.

im Sommer die von Held (Racing):
http://www.held-biker-fashion.de/index. ... 10&lg=&lg=
Immer, wenns geht


gruss
Robi
- andys
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. November 2006, 00:03
- Wohnort: 91282 Betzenstein
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe
Hoi
ich fahre nur Held Handschuhe, wenns trocken ist den Phantom
und in der Übergangszeit und wenns Regnet den:
Akira Tex II
Art. 2645
Held GORE-TEX® Handschuh mit X-T-TRAFIT Produkt Technologie, höchste Taktilität, wasser-/winddicht, atmungsaktiv
Material
hochabriebfestes Känguruleder
farbecht und schweißbeständig
bin sehr zufrieden damit und der war bis heute immer dicht, wenns sein musste auch mit Griffheizung.
Das Gore Laminat hat eine Wasserseule von mindestens 40.000mm das langt auch mit festem Griff am Lenker.
beste Grüße
Andy
ich fahre nur Held Handschuhe, wenns trocken ist den Phantom
und in der Übergangszeit und wenns Regnet den:
Akira Tex II
Art. 2645
Held GORE-TEX® Handschuh mit X-T-TRAFIT Produkt Technologie, höchste Taktilität, wasser-/winddicht, atmungsaktiv
Material
hochabriebfestes Känguruleder
farbecht und schweißbeständig
bin sehr zufrieden damit und der war bis heute immer dicht, wenns sein musste auch mit Griffheizung.


Das Gore Laminat hat eine Wasserseule von mindestens 40.000mm das langt auch mit festem Griff am Lenker.
beste Grüße
Andy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andy aus der Fränkischen
R 1200 GS mit SR-Racing, Wilbers,...
2V R65LS mit 848ccm, silent hektik, Öhlins,....
Huski 310, eifach nur geil,.....
und natürlich meinem Cube AMS 125 zum training
http://www.marmot.eu
R 1200 GS mit SR-Racing, Wilbers,...
2V R65LS mit 848ccm, silent hektik, Öhlins,....
Huski 310, eifach nur geil,.....
und natürlich meinem Cube AMS 125 zum training
http://www.marmot.eu
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. Mai 2006, 08:54
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Handschuhe -- jetzt gebe ich meinen Senf dazu
Hallo,
also -- ich fahre auch die Atlantis 2 und bin super zufrieden.
Sie sind in allen Situationen wasserdicht.
Mit der Griffheizung bei Regen kann es aber nicht funktionieren, da die
Handschuhe nicht gasdicht sind und der Wasserdampf (durch die Heizung)
nach innen zieht. Das kann und soll auch nicht anders sein.
Übrigens: aus dem gleichen Prinzip funktioniert GoreTex auch im
Regenwald nicht. Wenn es außen wärmer ist als in der Kleidung
dreht sich das Prinzip vom GoreTex logischer weise um. (Durch die Wärmeenergie
des Körpers wird dessen Feuchtigkeit nach außen gedrückt).
Und ich bin sicher, niemand will dichte Handschuhe, dann sind Kondome nämlich
billiger!
Das gleiche, wenn ich am Abend meine nassen GoreTex Handschuhe
im Hotel auf die Heizung lege, sind sie trocken, außen und innen nass.
Okay?
Christian
Und mit der Wassersäule hat das schon garnichts zu tun!
also -- ich fahre auch die Atlantis 2 und bin super zufrieden.
Sie sind in allen Situationen wasserdicht.
Mit der Griffheizung bei Regen kann es aber nicht funktionieren, da die
Handschuhe nicht gasdicht sind und der Wasserdampf (durch die Heizung)
nach innen zieht. Das kann und soll auch nicht anders sein.
Übrigens: aus dem gleichen Prinzip funktioniert GoreTex auch im
Regenwald nicht. Wenn es außen wärmer ist als in der Kleidung
dreht sich das Prinzip vom GoreTex logischer weise um. (Durch die Wärmeenergie
des Körpers wird dessen Feuchtigkeit nach außen gedrückt).
Und ich bin sicher, niemand will dichte Handschuhe, dann sind Kondome nämlich
billiger!
Das gleiche, wenn ich am Abend meine nassen GoreTex Handschuhe
im Hotel auf die Heizung lege, sind sie trocken, außen und innen nass.
Okay?
Christian
Und mit der Wassersäule hat das schon garnichts zu tun!
R 100 GS/PD
R 1200 RT
F 650 GS
Yamaha GTS Side-Bike
R 1200 RT
F 650 GS
Yamaha GTS Side-Bike
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Handschuhe
Es gibt nun mal keine -Eierlegende Wollmilchsau-, das ist nun mal so.
Deswegen fahre ich für unterschiedliche Temperaturen, unterschiedliche Handschuhe.
Eine Einwegfaser funktioniert halt so, wie der Name es schon sagt.
In eine Richtung.
Die Wassersäule ist lediglich eine Druckangabe, mit der der z.B. Regen auf die Oberfläche wirken darf, ohne dass Feuchtigkeit eindringt.
Das unterscheidet natürlich auch den Preis.
Hat aber nichts mit der Kraft zu tun, mit der ich den Lenkergriff packe.
Wenn ich nun einen Gummihandschuh überzieh, kommt natürlich von außen nichts rein, es geht aber auch nichts von innen heraus.
Die Klimazone ist zerstört.
Dann können die Hände schon mal feucht werden.
Und feuchte Hände sind unangenehm und frieren schneller als trockene.
-Außerdem, kalte und feuchte Hände bremsen schlechter als trockene und warme Hände.

Deswegen fahre ich für unterschiedliche Temperaturen, unterschiedliche Handschuhe.
Eine Einwegfaser funktioniert halt so, wie der Name es schon sagt.
In eine Richtung.
Die Wassersäule ist lediglich eine Druckangabe, mit der der z.B. Regen auf die Oberfläche wirken darf, ohne dass Feuchtigkeit eindringt.
Das unterscheidet natürlich auch den Preis.
Hat aber nichts mit der Kraft zu tun, mit der ich den Lenkergriff packe.
Wenn ich nun einen Gummihandschuh überzieh, kommt natürlich von außen nichts rein, es geht aber auch nichts von innen heraus.
Die Klimazone ist zerstört.
Dann können die Hände schon mal feucht werden.
Und feuchte Hände sind unangenehm und frieren schneller als trockene.
-Außerdem, kalte und feuchte Hände bremsen schlechter als trockene und warme Hände.

Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- amalfi
- Beiträge: 344
- Registriert: 28. März 2006, 07:03
- Mopped(s): XR
- Wohnort: München
Re: Handschuhe
Hallo,
Handschuhe mit GORE-TEX® sind definitiv wasserdicht, das garantiert Gore "GUARANTEED TO KEEP YOU DRY®" und undichte Handschuhe können überprüft werden lassen und werden im Zweifelsfall getauscht.
Sie sind aber definitiv nicht luft- oder dampfdicht und das ist gewollt. Wer also die Regennässe auf seiner Griffheizung verdampfen läßt, darf sich nicht wundern wenn's innen feucht wird, das ist "working as designed"!
Wen die mangelnde "Atmungsaktivität" von Gummihandschuhen nicht stört, der kann sich ein Haufen Geld sparen, allen anderen seien eben Handschuhe mit GORE-TEX® empfohlen.
Übrigens hat die Wassersäule durchaus etwas zu sagen, das ist der Wert des Drucks bei dem ein Material eben noch dicht hält, also eine Meßgröße für Wasserdichtigkeit.
Liebe Grüße,
Martin.
Handschuhe mit GORE-TEX® sind definitiv wasserdicht, das garantiert Gore "GUARANTEED TO KEEP YOU DRY®" und undichte Handschuhe können überprüft werden lassen und werden im Zweifelsfall getauscht.
Sie sind aber definitiv nicht luft- oder dampfdicht und das ist gewollt. Wer also die Regennässe auf seiner Griffheizung verdampfen läßt, darf sich nicht wundern wenn's innen feucht wird, das ist "working as designed"!
Wen die mangelnde "Atmungsaktivität" von Gummihandschuhen nicht stört, der kann sich ein Haufen Geld sparen, allen anderen seien eben Handschuhe mit GORE-TEX® empfohlen.
Übrigens hat die Wassersäule durchaus etwas zu sagen, das ist der Wert des Drucks bei dem ein Material eben noch dicht hält, also eine Meßgröße für Wasserdichtigkeit.
Liebe Grüße,
Martin.
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4