Hallo.
Was kann man machen, ohne gleich das ganze Teil auszuwechseln .
Beim fahren geht immer die Abdeckung vom Tankdeckel auf ( Plasikklappe) und flattert dann immer. Gehe davon aus das die Plasikstifte abgebrochen sind. Hat jemend eine Idee das zu reparieren, ohne gleich ein neues Teil zu kaufen..... Isolierband wollte ich nicht gerade drüberkleben!
Gruss Micha
das kenne ich gut. Desto schneller desto höher die Klappe
Schau mal ob nur die unter Rasthalterung fehlt (war bei mir so) oder ob tatsächlich die Nase ab ist.
Wenn die Nase fehlt hilft ein runder Magnet oben angeklebt (an der Unterseite der Klappe)und unten ein Stück magnetisches Eisen oder umgekehrt. Das schwerer Teil sollte oben montiert sein.
Wer mich kennt, ist vor Ueberraschungen nicht sicher und wer mich kennenlernt, wird ueberrascht sein.....
K1200LT, Baujahr 09/2002 http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
Hallo Micha,
habe das auch schon einmal gemacht,
aber mit keinem großen Erfolg,
habe mir ein Original Teil gekauft.
Gruß Ulli aus Ense Möhnesee
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt. Also fahren und genießen!![/b]
hab dasselbe problem gehabt--scheinbar beim ab- oder aufbau der verkleidung ging mir der einsatz verkleidungsseitig verloren--wenn du bei offener tankklappe im bereich der nase am deckel ein rechteckiges loch siehst--dann ist es soweit---neuteil---beim freundlichen um 16,50 zu haben---vorsicht beim einbau (eindrücken)--hat nur eine funktionierende seite !!
grüsse lt-austria-mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
ist tatsächlich etwas abgebrochen, oder ist vieleicht durch Ab- und Anbau der Verkleidung
Spannung auf dem Plastikteil ? Dann ginge die Tankdeckelabdeckung auch selbsttätig auf.
Genau das " Problem " habe ich bereits auch gehabt und ich habe es mir einfach nicht erklären können. Alle Nippel und Nasen waren dran, trotzdem geht diese Klappe auf.
Dann, die Erleuchtung. Beim Zusammenbau habe ich Spannung auf die Verkleidungsteile erzeugt.
Wulf aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT