Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Thomas_lt
Beiträge: 25
Registriert: 7. Oktober 2003, 00:03
Wohnort: Karlsruhe

Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#1 Beitrag von Thomas_lt »

Hallo Gemeinde,

muss im März zum TÜV und bin mir gerade unsicher, ob da auch eine Abgasuntersuchung gefordert ist; wenn ja, was ist da ggf. zu beachten.
Gruß aus Baden

Thomas

KA-BL-55 / 45 Tkm / Baehr-UltimaXL + Iphone 3G/ Zumo-550
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 18:24

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#2 Beitrag von uff »

Hallo Thomas,

eine Abgasuntersuchung wird durchgeführt. Ich bin mit der Dicken und einer alten California problemlos durchgekommen.
Beachtet habe ich nichts, außer daß der Motor betriebstemperatur hat.

Grüße aus Hohenlohe

Bernd
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Thomas_lt hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

muss im März zum TÜV und bin mir gerade unsicher, ob da auch eine Abgasuntersuchung gefordert ist; wenn ja, was ist da ggf. zu beachten.
Alles kein Problem,

nur nichts frühstücken was bläht :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Thomas_lt
Beiträge: 25
Registriert: 7. Oktober 2003, 00:03
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#4 Beitrag von Thomas_lt »

Hallo Namenskollege,

das mit den Blähungen kriegen wir schon hin........

Die Frage war aber, ob die AU Vorschrift ist; im Sinne von "Muss ich machen lassen". Wie sind da die Grenzwerte
Gruß aus Baden

Thomas

KA-BL-55 / 45 Tkm / Baehr-UltimaXL + Iphone 3G/ Zumo-550
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Ich sagte doch,

alles kein Problem :lol: . Die Grenzwerte sind so hoch, dass wenn nur ein bisschen Kat noch vorhanden ist keine Probleme zu erwarten sind :? . Druck dir aber die Grenzwerte aus, nicht dass der Man in Blue andere Werte hat :wink: . Frag mich jetzt aber nicht woher. Schau mal in die WIKI oder mit Suchfunktion 8) .

Gruß


Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#6 Beitrag von BMW-Kalle »

Hauptsache die Mühle ist wirklich warm gefahren. Sonst sind die Werte mit Chance zu hoch.

Gruß Kalle
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#7 Beitrag von Siegfried Müller »

Die Untersuchung ist Vorschrift ohne Zweifel auch ein Nachweis muss mitgeführt werden, aber nur Alibi und keine Gefahr, ansonsten wären die Straßen schon leerer!
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#8 Beitrag von Dieter Siever »

AUK Solldaten siehe hier

Die Untersuchung ist Pflicht und auch die Kosten hierfür. :twisted:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
franz stroh
Beiträge: 21
Registriert: 4. Januar 2006, 10:58
Wohnort: ochsenfurt

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#9 Beitrag von franz stroh »

ich musste auch mit meinen 125 roller 2takter hin,es ist mir ein rätsel was da eine abgasuntersuchung bringen soll auser für den tüv ne neue geldquelle.
Benutzeravatar
katfisch
Beiträge: 46
Registriert: 27. Mai 2005, 15:41
Mopped(s): K 1200 Lt Bj. 03/04
Wohnort: 88410 Bad Wurzach/Arnach

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#10 Beitrag von katfisch »

Siegfried Müller hat geschrieben:Die Untersuchung ist Vorschrift ohne Zweifel auch ein Nachweis muss mitgeführt werden
Hallo Sigfried,
hier muß ich Dir wiedersprechen,
ASU ja, aber es gibt hierfür keine Bescheinigung.
War erst letzte Woche beim TÜV.
Gruß
Rudi



, aber nur Alibi und keine Gefahr, ansonsten wären die Straßen schon leerer!
Gruß Siggi
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

BMW-Kalle hat geschrieben:Hauptsache die Mühle ist wirklich warm gefahren. Sonst sind die Werte mit Chance zu hoch.

Gruß Kalle

:lol: servus ,stimmt , die K LT stimmt daß so Kalle :lol: muss diesesmal wirklich gefahren werden. :twisted: Die Wassertemperatur sollte sich im Instrument etwas bewegen, die Lamdasonde gibt sonst keinen Regelwert an die Motronic 2.4 :lol: Kopf hoch und ab dafür. :lol:
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#12 Beitrag von K. Simon »

Hallo Thomas,

ganz so einfach funktionierts nicht immer. Gut Warmfahren und vor der AU nicht länger als 10 min stehenlassen ist die Devise.

Das Thema wurde schon zweimal behandelt, guckst du hier: AU die 1. oder AU die 2.


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#13 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo Sigfried,
hier muß ich Dir wiedersprechen,
ASU ja, aber es gibt hierfür keine Bescheinigung.
War erst letzte Woche beim TÜV.
Gruß
Rudi


Rudi
mag sein das der TÜV keine gibt, gut bei mir war es die Dekra in der Werkstatt und wiederum ohne ASU keine Plakette !
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Thomas_lt
Beiträge: 25
Registriert: 7. Oktober 2003, 00:03
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#14 Beitrag von Thomas_lt »

So, TÜV ist erledigt posting.php?mode=reply&f=111&t=34552#
:D- alles problemlos; CO war bei 1,2% - zulässig wären max. 4,5% lt Prüfer.
Danke für eure Antworten
Gruß aus Baden

Thomas

KA-BL-55 / 45 Tkm / Baehr-UltimaXL + Iphone 3G/ Zumo-550
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#15 Beitrag von Ulli Kramss »

:cry: Der TÜV will immer alles einsacken..........
Abgas ist immer mit dabei
brauchst ja nur den Motor warm fahren

Gruß Ulli aus Ense Möhnesee
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt.
Also fahren und genießen!! :wink:
[/b]
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#16 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Thomas_lt hat geschrieben:So, TÜV ist erledigt posting.php?mode=reply&f=111&t=34552#
:D- alles problemlos; CO war bei 1,2% - zulässig wären max. 4,5% lt Prüfer.
Danke für eure Antworten
Oh diese Ahnungslosen :oops: ,

da hast du aber Glück gehabt, Grenzwert liegt bei 1 % 8) .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#17 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Apropops,

bei 4,5 % CO möcht ich nicht hinter dir her fahren :? , würde ich wahrscheinlich sowieso nicht :twisted: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
lt-austria-mario
Beiträge: 48
Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
Wohnort: klagenfurt/kärnten

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#18 Beitrag von lt-austria-mario »

hallo lt-freunde ! in österreich haben wir grüne und weisse überprüfungsplaketten--grün ohne kat/weiss mit kat (in meinem fall R 100 RS-grün/K1200 LT weiss---da wirds bei den werten recht genau genommen--hatte so einen fall bei einem neuen firmenwagen--verbleiten sprit aus dem reservekanister-und der kat war hinüber-1.überprüfung-kat defekt--da gabs keine plakette-der musste neu rein !! ist auch versicherungs-bzw.steuermäßig ein unterschied im preis ob kat-oder keinen bei uns. wenn serienmäßig kat verbaut-müssen auch die werte stimmen, sonst is das nummerntaferl weg!! in der EU is eh alles gleich-oder nicht ?? grüsse lt-austria-mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Hauptuntersuchung TÜV mit Abgasmessung ??

#19 Beitrag von Siegfried Müller »

lt-austria-mario hat geschrieben:hallo lt-freunde ! in österreich haben wir grüne und weisse überprüfungsplaketten--grün ohne kat/weiss mit kat (in meinem fall R 100 RS-grün/K1200 LT weiss---da wirds bei den werten recht genau genommen--hatte so einen fall bei einem neuen firmenwagen--verbleiten sprit aus dem reservekanister-und der kat war hinüber-1.überprüfung-kat defekt--da gabs keine plakette-der musste neu rein !! ist auch versicherungs-bzw.steuermäßig ein unterschied im preis ob kat-oder keinen bei uns. wenn serienmäßig kat verbaut-müssen auch die werte stimmen, sonst is das nummerntaferl weg!! in der EU is eh alles gleich-oder nicht ?? grüsse lt-austria-mario
Mit EU gleich >Frag die Engländer was gleich ist , sorry, Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Antworten