Garmin City Navigator und NT-Technologie kompatibel?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Garmin City Navigator und NT-Technologie kompatibel?

#1 Beitrag von Boxerfriedel »

Hallo Tourenfans,
ich habe eine Frage an die Garmin-Spezialisten. Gestern habe ich ein paar Tourenvorschläge an einen Kollegen in die Schweiz geschickt und dieser hat nun angeblich Probleme beim Öffnen, weil ich eine "ältere" ( CN Euope 9)Version verwende. Kann es sein, dass die neueren NT-Geräte bzw. z.B. ZUMO meine Dateien nicht lesen kann?
Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit diese Dateien "upzudaten"?

Vielen dank für euere Hilfe,

Boxerfriedel
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

Re: Garmin City Navigator und NT-Technologie kompatibel?

#2 Beitrag von Stefan »

Hallo Boxerfriedel,

grundsätzlich sind eigentlich alle Garminformate kompatibel. Sollte jedenfalls so sein.
Egal ob CitySelect, CityNavigator oder Version 7,8 oder 9 und egal ob NT oder nicht!
Du brauchst nur eine aktuelle Version von MapSource, damit du alle Formate öffnen kannst.

Der Trick ist: Vor dem überspielen auf dein Gerät, bzw dem des Schweizer Kollegen, muss die
Route erst "neu berechnet" werden! Danach sollte sie ohne Probleme laufen, weil die Tour jetzt mit
dem eigenen Kartenmaterial erstellt wurde.
Das "neu berechnen" kann man sich sparen, wenn beide die exakt gleichen Karten, z.B. CN 9+NT, benutzen.
Die kann man dann direkt von MapSource aus auf sein eigenes Gerät überspielen!

Noch ein Tipp: Die Route vor dem "neu berechnen" erst einmal "duplizieren", dann die eigentliche Route
"neu berechnen". Jetzt die "neue" Route markieren, damit sie gelb wird. Da jetzt die vorher kopierte Route
in pink darunter liegt, kann man etwaige Unterschiede sofort erkennen und ggf korrigieren :idea:
Jedenfalls dann, wenn man weit genug reinzoomt. :wink:
Wenn sie dann mit der pinken Original-Route übereinstimmt, kann man die Kopie löschen und die jetzt
quasi selbst erstellte Route auf sein eigenes Gerät überspielen.

Hoffentlich habe ich mich verständlich genug ausgedrückt und es hilft dir weiter.

Gruß Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Antworten