Beiwagen an LT
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Beiwagen an LT
Habe gerade einen Artikel gelesen von so einer Frima in Italien, die Strechlimos baut. Mal draufgesurft und siehe da:
http://www.motorglobe.it/noleggio_moto_1.html
Unser guter Musikdampfer.
Have fun
http://www.motorglobe.it/noleggio_moto_1.html
Unser guter Musikdampfer.
Have fun
Hasta Luego
JR
JR
Re: Beiwagen an LT

Wie sich das wohl fährt?
- Wolfi_LT
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Juni 2007, 10:46
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Ingolstadt
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Beiwagen an LT
und sieht S------e aus
Gruß Frank

Gruß Frank

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Re: Beiwagen an LT
Vielleicht ist das Boot nur falsch herum montiert
Wenn vorne hinten wäre, könnte mir der Anblick gefallen.
Jetzt noch eine schnittige Frontscheibe - fertig.
Allerdings dürfte ein aufgespannter Regenschirm einen besseren CW-Wert besitzen
Peter



Wenn vorne hinten wäre, könnte mir der Anblick gefallen.
Jetzt noch eine schnittige Frontscheibe - fertig.
Allerdings dürfte ein aufgespannter Regenschirm einen besseren CW-Wert besitzen



Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Beiwagen an LT
Ob der auch verkauft werden soll, oder ist das nur ein Beispiel wie mann keine Boote bauen soll
!
Gruß Michl

Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Beiwagen an LT


fehlt nur noch der Griff hinten zum Schieben.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Beiwagen an LT
Das sind dann aber nicht mehr drei Zimmer Küche Bad das sind mindestens fünf Zimmer Küche Bad.
Gruß Kalle

Gruß Kalle


Re: Beiwagen an LT
Den hier fand und find ich gut. Leider nicht mehr gebaut
Parallelschwenker, Für Kinder als Zweisitzer tauglich.
Die Scheibe ist elektrisch.

Die Scheibe ist elektrisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Beiwagen an LT
Also, der ist wirklich mal geil! Hab sowas noch net gesehn...
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
- BRISK TEAM DEUTSCHLAND
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. April 2003, 00:16
- Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
- Wohnort: Ingelheim
- Kontaktdaten:
Re: Beiwagen an LT
Hallo,
für mich ist das eine Beleidigung meiner Augen.
Selbst im Suff würde ich mich in so eine Entgleisung nicht reinsetzen.
Sorry, wie kann man an einer LT so einen Sch.. montieren?
Das das auch besser geht, kann man ja bei einigen wirklichen Gespannbauern sehen.
Hier mal als Bespiel ein HGT Gespann.
http://www.brisk.de/images/stories/moto ... tehalb.jpg
http://www.brisk.de/images/stories/moto ... tseite.jpg
http://www.brisk.de/images/stories/moto ... hinten.jpg
http://www.brisk.de/images/stories/moto ... eppich.jpg
Ich denke, das so ein Umbau einer LT gerecht wird. Luxus und Perfekte Anpassung am Motorrad.
für mich ist das eine Beleidigung meiner Augen.
Selbst im Suff würde ich mich in so eine Entgleisung nicht reinsetzen.
Sorry, wie kann man an einer LT so einen Sch.. montieren?
Das das auch besser geht, kann man ja bei einigen wirklichen Gespannbauern sehen.
Hier mal als Bespiel ein HGT Gespann.
http://www.brisk.de/images/stories/moto ... tehalb.jpg
http://www.brisk.de/images/stories/moto ... tseite.jpg
http://www.brisk.de/images/stories/moto ... hinten.jpg
http://www.brisk.de/images/stories/moto ... eppich.jpg
Ich denke, das so ein Umbau einer LT gerecht wird. Luxus und Perfekte Anpassung am Motorrad.
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
BRISK TEAM
- Marco B.
- Beiträge: 33
- Registriert: 4. Mai 2007, 16:39
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Viersen
Re: Beiwagen an LT
Sieht beides nicht wirklich toll aus, wenn ich mich aber entscheiden müsste dann würde ich den Vorschlag vom Kai-Uwe bevorzugen. Allerdings gefällt mir die LT mit zwei Rädern immer noch am besten.
Auch Du hast ein Problem, Du mußt es nur wollen!
LT EZ:07/04 mit allem, ausser Navi und Xenon
früher Light-gelb, jetzt endlich ozeanblau-metallic
LT EZ:07/04 mit allem, ausser Navi und Xenon
früher Light-gelb, jetzt endlich ozeanblau-metallic