Stefan hat geschrieben :
Der zusätzliche Anbaukit der Gasseilzüge lässt sich leichter montieren als das bisherige Teil. Sieht kompliziert aus, aber wenn du das alte Trumm abhast siehst du gleich, wie es geht.
Halo Stefan
hatte zwar etwas Stress mit dem Anbaukitt, aber der sitzt jetzt.
Vielmehr Stress habe ich zur Zeit mit dem Einhängen der Seilzüge in die Drosselklappen.
Speziel der Schliesser, der mit der grünen Markierung.
Aushängen ging ganz leicht ( Drosselklappen auf Vollgas und ausgehängt),
aber das Einhängen bereitet mir Schwierigkeiten,
denn ich sehe nicht wo und wie das Endstück eingehängt werden muß. Habe gestern Abend über zwei
Stunden probiert, ohne Erfolg.
Zudem wird ja der Zug noch mit einer Feststellschraube gesichert (das ist widerum nicht das Problem).
Kannst Du mir vieleicht einen Tip geben wie Du das Einhängen bewerkstelligt hast?
Denn die Einhängöse ist ziehmlich weit hinten plaziert.
Jetzt schon mal vielen Dank für Dein Bemühen
Wulf aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT