Turbolader für K1200LT / K1200RS

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Turbolader für K1200LT / K1200RS

#1 Beitrag von Bernard »

Für alle die mehr Power für die LT / RS brauchen.

Wie wäre es mal mit einen Turbolader ?

http://www.rbracing-rsr.com/bmwturbos.htm#k1200
Gruß Bernard
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Turbolader für K1200LT / K1200RS

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: bernard :lol: meine reichen und sind wesentlich günstiger und schonender zum motor,

und daß was fehlt wird mit ethanol ausgeglichen. :lol:
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Turbolader für K1200LT / K1200RS

#3 Beitrag von Marcus Schraeder »

Da, wos Moppedfahren richtig Spass macht, denkbar überflüssig.

Wer benötigt schon schlagartig 50kw und 80 Nm mehr am Kurvenausgang?
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Eagle
Beiträge: 222
Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Turbolader für K1200LT / K1200RS

#4 Beitrag von Eagle »

Und hier eine deutsche Tunigfirma die das macht. Über 7T €, viel Geld find ich.

http://www.dzt-power.de/frameset.html

Auf Turboladerumbauten klicken.
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
Antworten