Anschluß für Sprechanlage

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Anschluß für Sprechanlage

#1 Beitrag von Gottfried »

Hi!
Ich möchte meine MIT Sprechanlage nicht direkt von der Batterie anspeisen.
Da ich aber die Anlage unter dem Soziasitz montiert habe, such ich in der Nähe einen Pluspol, der über das Zündschloss läuft.
Das Kabel für die Sitzheizung ist im Verhältnis zum Pluspol der Sprechanlage verdammt dünn. Hab da meine Bedenken, ob das nicht Probleme gibt :roll:
Gibt es irgendwo unter dem Sitz einen Pluspol, der stärker ist und ebenfalls über das Zündschloss läuft?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Anschluß für Sprechanlage

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:Das Kabel für die Sitzheizung ist im Verhältnis zum Pluspol der Sprechanlage verdammt dünn. Hab da meine Bedenken, ob das nicht Probleme gibt :roll:
Gibt es irgendwo unter dem Sitz einen Pluspol, der stärker ist und ebenfalls über das Zündschloss läuft?
Hallo Gottfried,

die Sprechanlage benötigt sehr geringe Leistung. Da kannst Du bedenkenlos an den Anschluß des Sitzes rangehen. Es gibt jede Menge Pluspole die nach der Zündung verschaltet sind. An den Sicherungen auf jeden Fall. man kommt aber an die meisten Punkte nicht so gut ran weil die Kabelbäume meist fest gewickelt sind.

Wenn Du für alle Zeiten Ruhe haben willst machen willst baue die eine Sicherungsgruppe ein. Hole den Plus direkt von der Batterie und schalte ein relais dazwischen. Dieses Relais wird dann vom Sitzanschluß angesteuert. Der Vorteil liegt darin, dass deine Basteleien dann separat getrennt gesichert werden können.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Anschluß für Sprechanlage

#3 Beitrag von Gottfried »

Hallo Dieter!

Danke für den Hinweis. Wie soll so eine Sicherungsgruppe aussehen? Bekomme ich das bei Conrad? Meinst Du ein normales KFZ Relais (30A)?

Die festen Kabelbäume öffnen sind an und für sich kein Problem. Hab vor Weihnachten nach langem Suchen dieses Stoff-Isolierband gekauft, mit dem die Kablebäume gewickelt sind.
Die handelsüblichen Gewebebänder waren mir immer zu dick.
Das einzige Problem in den Kabelbäumen, welches Kabel nehmen :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Anschluß für Sprechanlage

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Gottfried,

ja den Sicherungshalter habe ich von Conrad. Da passen 10 KFZ Flachsicherungen rein.
110540_BB_00_FB_EPS.jpg
Als Relais ist son 30A Relais gut geeignet.

Die Farben im Kabelbaum sind im Schaltplan gut zu finden. Auch nicht das Problem.

Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Anschluß für Sprechanlage

#5 Beitrag von herden »

Hallo Gottfried,

bitte zapfe das Kabel, dass zum Topcase geht, an. Dort die Leitungen Lila/sw für + Batt. und braun für - Batt. direkt vor dem dicken Kupplungsstecker.

Vorteil: Es sind die gleichen Leitungen, wo auch die baehr Sprechanlagen angeschlossen werden. Somit baust Du Dir keine unnötigen Masseschleifen ein, da dies sind die gleichen Leitungen, die das Radio benutzt. Ich benutze diese Leitungen für alle Verbraucher, die direkt mit der Sprechanlage in Verbindung stehen.

Nachteil: In Schlüsselstellung " R " wie Radio liegt dort schon Spannung an.

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Anschluß für Sprechanlage

#6 Beitrag von Dieter Siever »

herden hat geschrieben:Nachteil: In Schlüsselstellung " R " wie Radio liegt dort schon Spannung an.
Das sehe ich als Vorteil. Dann kann man auch mal telefonieren, funken wenn die Zündung nicht eingeschaltet ist.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Anschluß für Sprechanlage

#7 Beitrag von Gottfried »

herden hat geschrieben:Nachteil: In Schlüsselstellung " R " wie Radio liegt dort schon Spannung an
Sehe ich für mich auch eher als Nachteil, da ich in der Garage immer meinen Schlüssel auf R stecken lasse.
Ich möchte eben verhindern, dass mir die Sprechanlage während der Stehzeit die Batterie leersaugt.
Also doch die Sitzheizung oder über einen der 6 Schalter am Lenker.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Anschluß für Sprechanlage

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Sehe ich für mich auch eher als Nachteil, da ich in der Garage immer meinen Schlüssel auf R stecken lasse.
Bist Du sicher? In der Stellung "R" ist die Kiste in weiten Teilen nicht ausgeschaltet. Ich gehe davon aus, dass Du den Schlüssel über die "R" Stekkung hinaus an den Anschlag des Lenkerschlosses drehst. Da lässt es sich noch nicht abziehen ist aber über die "R" Stellung hinwech. In der "R" Stellung ist die Batterei nach wenigen Stunden alle.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Anschluß für Sprechanlage

#9 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:Bist Du sicher? ...... In der "R" Stellung ist die Batterei nach wenigen Stunden alle.
Zur Sicherheit habe ich mal nachgesehen. Meine LTund die LT des Kollegen stehen seit November bei mir in der Garage und der Schlüssel steht auf "R". Die Batterien habe ich bis jetzt 1x geladen und sind zurzeit noch immer zu 80% voll. :wink:
So stelle ich sie in die Garage seit ich LT fahre :lol: Weiter rüber auf "OFF"drehe ich den Schlüssel nur, wenn ich das Lenkradschloß einrasten lasse.
Warum sollte die Batterie nach wenigen Stunden auch alle sein???? :roll: Außer das ich den Radio einschalten kann und die Uhr läuft, wüßte ich nicht, was dazu führen könnte :roll:

Meine alte Batterie hatte übrigens 5 Jahre gehalten und mich in meiner 1.LT nie im Stich gelassen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Anschluß für Sprechanlage

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Wenn ich mal wieder Zeit habe werde ich das mal messen. Bei meiner 99er hatte ich das mal gemacht. Da waren Ströme die auch beim ausgeschalteten Radio zum Radio geflossen sind. Der CD Wechsel hat Ströme gezogen, die Alarmanlage, das Navi, die Komm-Anlage, Telefon und Uhr. Das war nicht wenig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Anschluß für Sprechanlage

#11 Beitrag von Gottfried »

CD-Wechsler und Telefon habe ich nicht, Navi ist an der Cockpitleuchte dran, funktioniert auch auf Stellung "R",
die Alarmanlage habe ich auf manuell programmiert und die Sprechanlage ist aus, sobald ich auf "R" stelle (Anschluß über Sitzheizung)

Ich hoffe nicht, dass es mit Stromläufe bei der 2.LT anders ist.
Beste Grüße!
Antworten