geänderte Gaszüge?
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
geänderte Gaszüge?
Hallo,
ich bin gerade dabei, meine Gaszüge zu tauschen. Jetzt muss ich feststellen, dass meine gerade neu gekauften Ersatzzüge entweder die falschen sind, oder BMW an der Aufnahme am Gasgriff was geändert hat.
In diesem Fall müsste aber der Gasgriff auch geändert werden. Kann mich jemand aufklären?
Gruß
Stefan
ich bin gerade dabei, meine Gaszüge zu tauschen. Jetzt muss ich feststellen, dass meine gerade neu gekauften Ersatzzüge entweder die falschen sind, oder BMW an der Aufnahme am Gasgriff was geändert hat.
In diesem Fall müsste aber der Gasgriff auch geändert werden. Kann mich jemand aufklären?
Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: geänderte Gaszüge?
Hallo Stefan,
wo weit ich weis muss da nur die Lenkerverkleidung nachgfearbeitet werden.
Im ETK wird auch darauf in gewiesen, dass man eine neu Lenker unterseiten Verkleidung braucht.
Im alten Forum war das auch mal ein Thema.
wo weit ich weis muss da nur die Lenkerverkleidung nachgfearbeitet werden.
Im ETK wird auch darauf in gewiesen, dass man eine neu Lenker unterseiten Verkleidung braucht.
Im alten Forum war das auch mal ein Thema.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: geänderte Gaszüge?
Hallo,
die Konstruktion an sich sieht nicht schlecht aus
. Der Zug wird durch die gebogenen Hülsen da geschützt, wo er am meisten belastet wird und in der Regel auch reißt
. Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man dann eine neue Lenkerverkleidung braucht, wobei das bei den Preisen auch keine große Rolle mehr spielt
. Was steht denn genau im ETK?
Gruß
Thomas
die Konstruktion an sich sieht nicht schlecht aus



Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: geänderte Gaszüge?
ich erfahre soeben von einem Bekannten, der Zugriff auf den ETK hat, die folgende Bemerkung bei den neuen Gaszügen:
"...nur in Verbindung mit Rep.-Satz Gasseilumlenkung, Teilenummer 32 72 7 691 990..."
ist es nicht einfach toll? Ich erspare mir etz einen Kommentar
Stefan
"...nur in Verbindung mit Rep.-Satz Gasseilumlenkung, Teilenummer 32 72 7 691 990..."
ist es nicht einfach toll? Ich erspare mir etz einen Kommentar

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- franz
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. September 2003, 19:33
- Wohnort: Emsdetten
Re: geänderte Gaszüge?
Hi Stefan,
du brauchst den Reperatursatz als neue Abdeckung am Lenker wo die Gaszüge am Griff eingehängt werden.
Ausserdem werden die Züge bei Modellen vor 2004 anders verlegt, nämlich durch ein Loch in der unteren Lenkerabdeckung!
Die kostet so ca. 50 Euro. Ich hab bei meiner alten Abdeckung ein Loch reingefräst und gut wars.
Gruß
Franz
du brauchst den Reperatursatz als neue Abdeckung am Lenker wo die Gaszüge am Griff eingehängt werden.
Ausserdem werden die Züge bei Modellen vor 2004 anders verlegt, nämlich durch ein Loch in der unteren Lenkerabdeckung!
Die kostet so ca. 50 Euro. Ich hab bei meiner alten Abdeckung ein Loch reingefräst und gut wars.
Gruß
Franz
Franz, ein Bayer in NRW
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: geänderte Gaszüge?
so, heute das fehlende Teil bekommen, jetzt passt alles wieder. Mann bin ich froh, dass ich das gemacht habe, der Gaszug geht jetzt um ein Vielfaches leichter als vorher. Man merkt das gar nicht so, da es ja ein schleichender Prozess ist, aber ich kann jedem nur empfehlen, seinen Gasgriff mal auf Leichtgängigkeit hin zu überprüfen.
@Franz: Würde es Dir was ausmachen, deine "ausgefräste" Verkleidung mal zu fotografieren. Ich hab meine Dicke zwar heute wieder zusammengebaut und es hat auch alles ganz gut gepasst, dennoch denke ich, dass die rechte Lenkerverkleidung etwas ausgearbeitet werden könnte, um die Gaszüge noch etwas "freigängiger" verlegt zu haben - danke.
Vielleicht kann auch jemand mit einer MÜ mal ein Foto von der rechten Lenkerverkleidung (die Stelle, wo die Gaszüge in der Verkleidung verschwinden) machen und einstellen - danke.
Stefan
@Franz: Würde es Dir was ausmachen, deine "ausgefräste" Verkleidung mal zu fotografieren. Ich hab meine Dicke zwar heute wieder zusammengebaut und es hat auch alles ganz gut gepasst, dennoch denke ich, dass die rechte Lenkerverkleidung etwas ausgearbeitet werden könnte, um die Gaszüge noch etwas "freigängiger" verlegt zu haben - danke.
Vielleicht kann auch jemand mit einer MÜ mal ein Foto von der rechten Lenkerverkleidung (die Stelle, wo die Gaszüge in der Verkleidung verschwinden) machen und einstellen - danke.
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: geänderte Gaszüge?
Hallo Gottfried,
danke, das hilft. Das heisst, dass bei der MÜ die Gaszüge viel weiter hinten in die Verkleidung münden. Das macht auch Sinn, weil dadurch der Bogen der Führung viel weiter ist. Das heisst, ich werde auch so ein Loch anbringen. Da muss ich zwar nochmal den Griff aufschrauben, aber anders gehts wohl nicht. Danke nochmals.
Gruß
Stefan
danke, das hilft. Das heisst, dass bei der MÜ die Gaszüge viel weiter hinten in die Verkleidung münden. Das macht auch Sinn, weil dadurch der Bogen der Führung viel weiter ist. Das heisst, ich werde auch so ein Loch anbringen. Da muss ich zwar nochmal den Griff aufschrauben, aber anders gehts wohl nicht. Danke nochmals.
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: geänderte Gaszüge?
Hi Leute,
hier mal ein Bild der origionalen Abdeckung und der Verlegung an der Mü. Da wurde das nochmal verbessert mit der Führung. Da ich nicht wusste wozu das Loch ist habe ich die Züge scheinbar nicht richtig verlegt. Funktioniert aber einwandfrei.
hier mal ein Bild der origionalen Abdeckung und der Verlegung an der Mü. Da wurde das nochmal verbessert mit der Führung. Da ich nicht wusste wozu das Loch ist habe ich die Züge scheinbar nicht richtig verlegt. Funktioniert aber einwandfrei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: geänderte Gaszüge?
Hallo Dieter,
das ist ja interessant...wenn das auf dem Bild eine MÜ ist, dann wären an diesem Modell die alten Gaszüge mit der alten Führung, aber einer neuen Lenkerverkleidung verbaut, oder hab ich da etz was falsch verstanden? Die alten Gaszüge waren exakt so verlegt, einfach von der Seite in die Verkleidung rein. Durch die neuen Führungsbögen, wie sie oben in meinem Bild erkennbar sind kommt nämlich der ganze Gaszug weiter runter, dadurch wird er bei der herkömmlichen Verlegung stärker "geknickt". Was mich etwas verwundert, dass sich mit der ganzen Gaszugproblematik offenbar keiner so richtig auskennt. Die Info mit der geänderten Lenkerverkleidung ist nämlich im ETK so auch nicht ersichtlich bzw. "vorgeschrieben". Naja, jedenfalls werd ich jetzt ein entsprechendes Loch in meine Verkleidung einbringen und dann die Züge durchpfriemeln und dann passt des.
Gruß
Stefan
das ist ja interessant...wenn das auf dem Bild eine MÜ ist, dann wären an diesem Modell die alten Gaszüge mit der alten Führung, aber einer neuen Lenkerverkleidung verbaut, oder hab ich da etz was falsch verstanden? Die alten Gaszüge waren exakt so verlegt, einfach von der Seite in die Verkleidung rein. Durch die neuen Führungsbögen, wie sie oben in meinem Bild erkennbar sind kommt nämlich der ganze Gaszug weiter runter, dadurch wird er bei der herkömmlichen Verlegung stärker "geknickt". Was mich etwas verwundert, dass sich mit der ganzen Gaszugproblematik offenbar keiner so richtig auskennt. Die Info mit der geänderten Lenkerverkleidung ist nämlich im ETK so auch nicht ersichtlich bzw. "vorgeschrieben". Naja, jedenfalls werd ich jetzt ein entsprechendes Loch in meine Verkleidung einbringen und dann die Züge durchpfriemeln und dann passt des.
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: geänderte Gaszüge?
Hi Stefan,
so richtig kann ich das auch nicht sagen. Meine LT kommt ja auf einem Totalschaden. Da musste die Verkleidungsteile zum grossen Teil erneuern. Auch die Lenkerverkleidung ist von mir erneuert. Ob das jetzt die Verkleidung einer Mü ist kann ich nicht sagen. Kommt aus eBay und ist so wie sie war eingebaut worden. Darum habe ich das Loch auch nicht berücksichtigt. Ob bei der Führung die ich dran habe die Verlegung durch das Loch notwendig macht bezweifel ich aber auch etwas. Fakt ist, dass meine LT eine Mischung der verschiedenen Model ist weil ich alle Teil irgedwo zusammergekauft habe.
Dieter
so richtig kann ich das auch nicht sagen. Meine LT kommt ja auf einem Totalschaden. Da musste die Verkleidungsteile zum grossen Teil erneuern. Auch die Lenkerverkleidung ist von mir erneuert. Ob das jetzt die Verkleidung einer Mü ist kann ich nicht sagen. Kommt aus eBay und ist so wie sie war eingebaut worden. Darum habe ich das Loch auch nicht berücksichtigt. Ob bei der Führung die ich dran habe die Verlegung durch das Loch notwendig macht bezweifel ich aber auch etwas. Fakt ist, dass meine LT eine Mischung der verschiedenen Model ist weil ich alle Teil irgedwo zusammergekauft habe.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Re: geänderte Gaszüge?
Hällo Stefan,
ich habe meine Gaszüge vor einiger Zeit erneuert, auch mit den neuen Bögen und so verlegt wie die alten (wie auf Dieters Bild).
Die laufen seit 60 000km ohne Probleme und wunderbar leicht.
ich habe meine Gaszüge vor einiger Zeit erneuert, auch mit den neuen Bögen und so verlegt wie die alten (wie auf Dieters Bild).
Die laufen seit 60 000km ohne Probleme und wunderbar leicht.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: geänderte Gaszüge?
Ich habe das mal in der Wiki eingearbeitet.
Unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT kann man das finden.
Wenn weitere Infos vorliegen oder auch ein Bild der originalen Verlegung an der Mü bitte einarbeiten.
Dieter
Unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT kann man das finden.
Wenn weitere Infos vorliegen oder auch ein Bild der originalen Verlegung an der Mü bitte einarbeiten.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: geänderte Gaszüge?
Hallo Dieter!dietersiever hat geschrieben:Ich habe das mal in der Wiki eingearbeitet........oder auch ein Bild der originalen Verlegung an der Mü bitte einarbeiten.
Mein Bild ist von der Originalverlegung der MÜ. Diese LT ist 4 Monate alt, also so ziemlich der letzte Stand
Habs im WIKI schon geändert.
Beste Grüße!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: geänderte Gaszüge?
Na toll,Gottfried hat geschrieben:[Mein Bild ist von der Originalverlegung der MÜ. Diese LT ist 4 Monate alt, also so ziemlich der letzte Stand.
was habe ich da blos wieder zurechtgebastelt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: geänderte Gaszüge?
Du hast ja auch noch die alte Version der Gaszüge drinne. Und die wurden so verlegt, weil die noch näher am Griff liegen. So gesehen schon richtig.
Die neue LT steht bei mir (ungeputzt, siehe Bild
) in der Garage. Wenn Du also noch weitere Bilder brauchst, melde Dich einfach.
Die neue LT steht bei mir (ungeputzt, siehe Bild

Beste Grüße!