Windschutzscheibe LT

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Gesperrt
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Windschutzscheibe LT

#1 Beitrag von Siegfried Müller »

Neu im Louise Katalog 2008 Seite 667 unter BMW Spezial von Wunderlich Modell K1200LT 55x68cm,klar Best.Nr.10006419 für 209 Euro.
was haltet ihr von dieser Scheibe?
Gruß Siggi :!: :?:
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Windschutzscheibe LT

#2 Beitrag von BMW-Kalle »

Weiß nicht, hab keinen Louise-Katalog
:oops: Gruß Kalle :lol:
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe LT

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Siggi,

sieht so aus, kannst auch direkt bei ztechnik schauen :wink: .

Gruß

Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Windschutzscheibe LT

#4 Beitrag von BMW-Kalle »

Aber Thomas sieht gut aus. Und ABE???
Gruß kalle
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe LT

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

V-STREAM WINDSCHILD BMW





vergrößern


Weitere Abbildungen











Hallo Kalle,

Auszug aus der Produktbeschreibung von Tante Louise

ZTechnik Windshield "VStream" für BMW Modelle

Das " VStream " Windshield von ZTechnik setzt neue Maßstäbe in punkto Design ,Technologie und Komfort für den Tourenfahrer.
Die einzigartige "V-Form" sorgt für eine hervorragende Aerodynamik und reduziert die Geräuschwerte auf ein Minimum. Die Scheibenstärke von 6mm sorgt für Stabilität in allen Situationen.
Hergestellt aus High Tech Materialien: Quantum/Lexan® Polycarbonat ist 10fach kratzfester als herkömmliche Acrylic Materialien .
ZTechnik Windshield "VStream" wird komplett einbaufertig mit allen erforderlichen Anbauteilen und ABE geliefert .

Gruß

Thomas :lol:
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Windschutzscheibe LT

#6 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo Thomas,Kalle
Scheibe wird mit ABE laut Louise Katalog.
Erfahrung hat sicherlich noch keiner!
Gruß Siggi und ein gutes neues Jahr und bis zu einen Stammtischtermin in 2008 :lol:
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe LT

#7 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Siegfried Müller hat geschrieben: Scheibe wird mit ABE laut Louise Katalog.
Sag ich doch :roll: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
katfisch
Beiträge: 46
Registriert: 27. Mai 2005, 15:41
Mopped(s): K 1200 Lt Bj. 03/04
Wohnort: 88410 Bad Wurzach/Arnach

Re: Windschutzscheibe LT

#8 Beitrag von katfisch »

Hallo Siegfried,

Erfahrung hat sicherlich noch keiner!

ist eine orginal Z Scheibe.
Ich selbst hatte sie an der letzten Dolo Ausfahrt bereits montiert. :!: :!:
Sowit ich weis hatte Elvis auch dran.
Bin voll und ganz zufrieden ! :D :D
Würde sie sofort wieder kaufen.
Gruß
Rudi
GOLO
Beiträge: 96
Registriert: 20. Dezember 2005, 00:57
Mopped(s): ´ne MÜ v.´04
Wohnort: Leverkusen

Re: Windschutzscheibe LT

#9 Beitrag von GOLO »

Habe zwar auch keinen Tante Louise Katalog, aber wenn es sich um die Scheibe von Ztech handelt - und so schaut´s ja wohl aus, kann ich dieses Teil nur empfehlen. Natürlich nur, wenn man die Optik mag 8) .
Habe die Scheibe seit Anfang 2007 drauf - bisher absolut klar - keine Kratzer ( ca. 20TKM gefahren :lol: ) und vor allem NICHT so empfindlich wie die Orischinole, d.h. man muß nicht bei jeder Reinigung überlegen ob die Beschichtung evtl. leiden oder zerstört werden könnt.
In diesem Sinne wünsche ich allen Forumsmitgliedern ( und natürlich auch vielen anderen Mitmenschen :wink: ) einenGUTEN RUTSCH ins NEUE JAHR - wenn möglich ohne auf dem Mopped zu sitzen :wink: VIEL GESUNDHEIT UND ALL DAS, WAS IHR EUCH SELBER WÜNSCHT
Udo
.
kub0711

Re: Windschutzscheibe LT

#10 Beitrag von kub0711 »

Die Optik ist erste Sahne, aber ein bisserl Wind wollt ich halt schon noch haben. Mir wärs hinter dem Ding zu ruhig.
Ich fahre von Anbeginn die originale, niedrige Scheibe und die ist perfekt für mich.
Leider gibts noch nichts vergleichbares ausser der kleinsten CB
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Windschutzscheibe LT

#11 Beitrag von Elvis1967 »

Siggi, ich habe die Scheibe bei Baehr in Pirmasens geholt, war ne kleine Ausfahrt und kostet auch 209 Euro. Besser als die Original von BMW. Macht sich vom Windschutz hauptsächlich im Schulterbereich bemerkbar und dem Sozius gehts bei höherem Tempo etwas ruhiger vom Wind. Ist auch stabiler als die BMW und die Drecksfolie ist auch nicht drauf. da blättert nix ab :lol:

Einen guten Rutsch und bis nächstes Jahr

Gruß Frank 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
jarah
Beiträge: 131
Registriert: 23. August 2005, 22:30
Mopped(s): 2000er LT
Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid

Re: Windschutzscheibe LT

#12 Beitrag von jarah »

Moin, moin,

da ich ja nun auch auf der Suche nach einer neuen Scheibe bin, mal eine Frage:

Wie hoch icst die Scheibe denn nun tatsächlich? Ich hab mehrere Maße gesehen, geht von 54 über 55 bis zu 58 cm. Ja, was denn nun? Oder gibts sie in verschiedenen Höhen?

Wie gemessen? Nach der Methode, ignorieren des unteren Ausschnittes (also Länge über alles).


Danke für die Info


Guten Rutsch und und immer eine Handbreit Straße unterm Lenker.



Jürgen
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member

Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Windschutzscheibe LT

#13 Beitrag von Siegfried Müller »

Laut der Tante Louise 55cm Hoch 68cm Breit und dann steht Höhenangabe von Oberkante Scheinwerferausschnitt gemessen, vermutlich 10cm höher als die kleine BMW Scheibe zum Vergleich Windschild hoch 388 Euro :!:
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Windschutzscheibe LT

#14 Beitrag von Elvis1967 »

Höhe gleich 58 cm :!:

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe LT

#15 Beitrag von JHALee »

Ich habe das z-techniek schirm schon 10.000 km auf Bertha, sehe auch Bilderpool. http://www.bmw-bilderpool.de/v/Leemans/Bertha2/

Habe das fuer unsere NL KLT fahrer direkt aus USA gehohlt. Sehr zufrieden damit und habe auch die versionen fuer KGT en RRT im haus zum probieren.

Also, wennn jemand in der nehe von Nijmegen lebt kann er testfahren,

Hans
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe LT

#16 Beitrag von Dieter Siever »

jarah hat geschrieben:Wie hoch icst die Scheibe denn nun tatsächlich? Ich hab mehrere Maße gesehen, geht von 54 über 55 bis zu 58 cm. Ja, was denn nun? Oder gibts sie in verschiedenen Höhen?
Hi Jürgen,

schau mal in unsere Wiki. Da sind einige Scheiben und auch vergleiche zu finden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Sergej
Beiträge: 53
Registriert: 15. August 2006, 22:04
Wohnort: Höchstädt a.d.Donau

Re: Windschutzscheibe LT

#17 Beitrag von Sergej »

Habe mir die Scheibe bei Louis bestellt, jetzt kam eMail. :(

<Leider können wir Ihnen den unten aufgeführten Artikel derzeit nicht
liefern. Dafür entschuldigen wir uns bei Ihnen.

In der Spalte "Lieferinformationen" informieren wir Sie darüber, ob
und wann der bestellte Artikel wieder verfügbar ist oder automatisch
von uns nachgeliefert wird.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und verbleiben

mit freundlichen Grüßen aus Hamburg

Detlev Louis Motorradvertriebs GmbH
Service-Center>
Wir geben NIE auf!!

DLG FU-9
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Windschutzscheibe LT

#18 Beitrag von Siegfried Müller »

:?: Da bin ich aber gespannt ich habe heute in der Louise Filiale Reutlingen bestellt um Portokosten zu sparen,abwarten :!:
Ist ein selbstanbau eigentlich ein Proplem !?
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe LT

#19 Beitrag von Thomas_Ziegler »

:lol: :lol: :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Windschutzscheibe LT

#20 Beitrag von Siegfried Müller »

Hey Thomas,
kurz aber klar :idea: :!:
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe LT

#21 Beitrag von Dieter Siever »

Siegfried Müller hat geschrieben:Hey Thomas,
kurz aber klar :idea: :!:
Vieleicht etwas zu kurz?


Um die Scheibe zu demontieren die Abdeckungen von innen nach außen lösen, die Imbus darunter auch ab.

Zum Montieren der Scheibe neue Schrauben verwenden.

Die Schrauben sind mit einem Sicherungsmittel versehen. Wenn selbst Sicherungsmittel aufgetragen wird muss unbedingt darauf geachtet werden, dass kein Sicherungsmittel auf die Scheibe gelangt. Die Scheibe reißt an der Stelle wo sie mit Sicherungsmittel in Kontakt kommt.



Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Windschutzscheibe LT

#22 Beitrag von Siegfried Müller »

Danke Dieter,
bin heute 14.1 an Bremen vorbeigefahren, leider werde ich ein Erinnerungsphoto von der Autobahn erhalten.
Trotzdem danke für deinen Tip, dann kann ja nichts schiefgehen!
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
jarah
Beiträge: 131
Registriert: 23. August 2005, 22:30
Mopped(s): 2000er LT
Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid

Re: Windschutzscheibe LT

#23 Beitrag von jarah »

:oops: :oops: :oops:

Moin,

also, irgendwie kann ich mich nicht entscheiden ob CB oder V-Stream.
Hat mal jemand diese beiden Scheiben im direkten Vergleich miteinander gefahren?
Wie ist das bei den CB`s, bei Modelljahr 2000 soll es mit den Anschlaggummis Probleme geben, kann man die Gummis einfach austauschen?

Wie ist eigentlich die Kaufabwicklung bei den CB, Vorkasse, Rechnung, Nachnahme?????
Wann und von wem wird Zoll und Märchensteuer kassiert?

Sind ZT jetzt eigentlich wieder lieferbar?


Grübel, grübel...........



Danke

Jürgen
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member

Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Windschutzscheibe LT

#24 Beitrag von Gottfried »

Hallo Jürgen!

CB habe ich mit Kreditkarte bezahlt, Zoll kann muß aber nicht sein. Bei mir hat es die Post gebracht, ohne irgendwelche Zusatzkosten.
Ist beim Zoll anstandslos durchgegangen.

Probleme mit Anschlaggummi gibt es bei der 2000er keine. Da brauchst nix tauschen.
Originalscheibe ab, CB drauf und losfahren. Einzig bei der Höhe mußt durch die Form aufpassen, dass sie Dir nicht zu hoch wird.
Fahre die CB jetzt die 3. Saison und bin noch immer voll zufrieden.
Einen Vergleich zur V-Stream habe ich leider, außer der Optik, keinen.
Beste Grüße!
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

Re: Windschutzscheibe LT

#25 Beitrag von cosmatic22 »

Wollte heute bei Wüdo die V-stream bestellen. sie haben sie nicht vorrätig. Wo bekomme ich sie vor Saisonbeginn 01.03. denn her?
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Gesperrt