Neues aus der Werkstatt

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Neues aus der Werkstatt

#1 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Eben mein Mopped aus der Werkstatt geholt (10 Mm Inspektion, Kühlsystem entlüftet, neue Kupplung, Bremsen "entquietscht", Verbrauchsanzeige Bordcomputer korrigiert). Dabei hab ich folgendes erfahren:

1. Ventilspielkontrolle
Das Auslesen der Restdistanz bis zur manuellen Ventilspielkontrolle entfällt. Die manuelle Kontrolle muß jetzt immer alle 30 Mm stattfinden (find ich gar nicht schlecht; bei den Ziegelsteinen war's alle 20 Mm)

2. Verbrauchsanzeige
Es gibt eine Anweisung von BMW, den Bordcomputer komplett neu zu programmieren (über den GT1; also nicht nur den Geber neu kalibrieren). Resultat soll eine Verbrauchsanzeige sein, die auf den Zehntel Liter genau stimmt.

3. Kupplung
Es wird neuerdings ein neues "Druckstück" in der Kupplung verbaut, das aufgrund einer Nut das von der Getriebeeingangswelle kommende Öl besser zur Kupplung leitet (und damit wohl für leisere Schaltvorgänge sorgt).

4. Wartungskosten
BMW hat die Vorgaben gesenkt (von 14 bzw. 10 auf 6 AW). Mein 10 Mm-Kundendienst hat jetzt inkl. Öl nur noch EUR 94,15 gekostet (vorher so um die EUR 130).
Manfred
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#2 Beitrag von @andi »

Das sind doch gute Aussichten. :lol: Die 10 Mm Inspektion muss ich ja bald machen lassen, Kupplung wurde ja schon gemacht. Aber die Verbrauchsanzeige muss dann noch kalibriert werden. Die Wartungskosten werden bei der GT bestimmt nicht weniger werden (dicke Verkleidung). :wink:
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim

#3 Beitrag von Panter »

:lol: :lol:
K 1200 GT - 10.000 Inspektion 103,79 € inc. Märchensteuer... :lol:

Die Prob,s von Manfred finde ich langsam besch....
Das rasselnde Geräusch im Leerlauf hatte ich bereits bei 5000 Km bemängelt, bei gezogener Kupplung, ist es weg. Der Meister meines :lol: ist nach wie vor der Meinung, alles im grünen Bereich. Nun hab ich 11.000 Km auf meinem Tacho, und es rasselt immer noch. Hoffentlich geht die Kupplung noch während der Garatie über Bord... :lol:
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Panter hat geschrieben:Der Meister meines :lol: ist nach wie vor der Meinung, alles im grünen Bereich. Nun hab ich 11.000 Km auf meinem Tacho, und es rasselt immer noch.
Der Meinung war er bei mir auch. Die Kollegen am "Stammsitz" waren dann aber wohl anderer Meinung, nachdem das Geräusch schlimmer wurde. Mit der neuen Kupplung herrscht jetzt Ruhe.

Hab übrigens auch 10 Mm drauf.

BTW: Das war jetzt die 2. Reparatur wg. des Überhitzungsproblems. Eine drite wird es nicht mehr geben (zumindest nicht mit dem Mopped in meinem Besitz).
Manfred
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim

#5 Beitrag von Panter »

Hallo Manfred..
Als ich meine im Mai 06 übernommen habe, hat mir KM bereits mitgeteilt, dass bei meiner GT dass Neue Druckstück für die Kupplung mit der größeren Ölbohrung bereit,s verbaut sei. Ich hoffe die Herren erinnern sich noch daran, wenn ein Austausch erforderlich wird.
Ich werde auf jeden Fall die Kupplung nicht bezahlen, und auch nicht den Wechsel.
Deine ist doch ein 07er Modell, demnach müßte die Neue Kupplung bei Deiner bereit,s eingebaut gewesen sein, oder haben die erstmal die Altbestände verbaut.
Dieses Pfeifen beim Kuppel,n habe ich biß heute noch nicht. Bin mal gespannt wie lange meine noch Ihren Dienst erledigt.
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#6 Beitrag von @andi »

Wann tritt dieses Geräusch auf, bei warmen oder kalten Moteröl oder immer?
Ist es Kalt und ich starte die Maschine, ist ein sehr lautes klopfen zu hören, ich nehme mal an von den Ventielen. Erst nachdem ich kurz mal Gas gegeben habe geht es und ist nicht mehr zu hören. Klar ist mir schon, dass das Steuerteil erst ein mal alles einstellen muss, aber es ist schon richtig laut. Der :) ist der Meinung es wäre normal, als ich ihn darauf angesprochen habe. Wie ist es bei euch? Ich denke auch nicht unbedingt, dass es das selbe Problem wie bei euch ist.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#7 Beitrag von Handi (inaktiv) »

@andi hat geschrieben:Wann tritt dieses Geräusch auf, bei warmen oder kalten Moteröl oder immer?
Bei mir trat es grundsätzlich auf.
Manfred
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#8 Beitrag von @andi »

Wird auch bei meiner nichts mit eurem Problem zu tun haben, man könnte es auch als ein rasseln bezeichnen. Vielleicht ist es garnichts weiter. :roll:
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#9 Beitrag von Thomas »

Wenn Du die Luft anhältst und das Rasseln ist weg, dann ist es nichts weiter.
PS: Aber das Leben war doch auch schön, oder?
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#10 Beitrag von @andi »

Thomas hat geschrieben:Wenn Du die Luft anhältst und das Rasseln ist weg, dann ist es nichts weiter.
PS: Aber das Leben war doch auch schön, oder?
Vielen Dank für dein Tipp, aber bevor ich richtig zum Luft anhalten angesetzt habe, hat sich schon wieder alles eingepegelt. Auch wurde ich er die Luftzufuhr am Motorrad abdrehen, als bei mir. :lol:
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Antworten