Scheppern im Antrieb!!
- delasybibi
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Dezember 2005, 10:36
- Wohnort: Oberhausbergen (Frankreich)
Scheppern im Antrieb!!
Sorry, aber ich muss doch mal nachfragen.
Die Schaltschläge und das schlagen des Antriebstranges bei langsamer Fahrt ist ja nach Aussage der freundlichen Dealer NORMAL, aber jetzt kommt nach etwa 8000KM entsetzliches Scheppern beim überfahren von Bahnschienen oder Schlaglöchern hinzu!
Das Scheppern klingt etwa wie die Schaltschläge und wird bei gezogener Kupplung noch verstärkt.
Kennt jemand von Euch auch dieses Problem oder ist es ein Einzelfall?
Gruß aus Strasbourg
Uwe
Die Schaltschläge und das schlagen des Antriebstranges bei langsamer Fahrt ist ja nach Aussage der freundlichen Dealer NORMAL, aber jetzt kommt nach etwa 8000KM entsetzliches Scheppern beim überfahren von Bahnschienen oder Schlaglöchern hinzu!
Das Scheppern klingt etwa wie die Schaltschläge und wird bei gezogener Kupplung noch verstärkt.
Kennt jemand von Euch auch dieses Problem oder ist es ein Einzelfall?
Gruß aus Strasbourg
Uwe
- @andi
- Beiträge: 894
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Skype: sachse1514
- Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
- Wohnort: Bad Schwalbach
Ich fahre zwar eine GT, habe weder davon schon mal was gelesen noch, ist es bei auch nicht aufgetreten. Wenn alles am Moped fest sitzt, bleibt dir wohl nur der Weg zum.
Lange würde ich so nicht fahren. Nicht das es Getriebesalat gibt. 


K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
- delasybibi
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Dezember 2005, 10:36
- Wohnort: Oberhausbergen (Frankreich)
Entwarnung!!!!
Das Scheppern kommt nicht vom Antriebestrang!
Gestern bei einer kleinen Ausfahrt teilte mir ein hinter mir fahrender mit, dass mein Moped einkomisches Geräuch macht beim überfahren von Bodenwellen.
Er hat sich das angeschaut und festgestellt es kommt von meiner Carbon-Radabdeckung.
Die ist ja nur auf der linken Seite am Kardan befestigt und schwingt recht heftig bei Bodenwellen.
Werde das Teil wieder ausbauen und mir was anderes überlegen denn das Scheppern nervt nicht nur mich!
Hat noch jemand so eine Radabdeckung verbaut?
Gruß
Uwe
Das Scheppern kommt nicht vom Antriebestrang!
Gestern bei einer kleinen Ausfahrt teilte mir ein hinter mir fahrender mit, dass mein Moped einkomisches Geräuch macht beim überfahren von Bodenwellen.
Er hat sich das angeschaut und festgestellt es kommt von meiner Carbon-Radabdeckung.
Die ist ja nur auf der linken Seite am Kardan befestigt und schwingt recht heftig bei Bodenwellen.
Werde das Teil wieder ausbauen und mir was anderes überlegen denn das Scheppern nervt nicht nur mich!
Hat noch jemand so eine Radabdeckung verbaut?
Gruß
Uwe
- @andi
- Beiträge: 894
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Skype: sachse1514
- Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
- Wohnort: Bad Schwalbach
Ist ja gut, wenn es nichts weiter war.
Fährt sich bestimmt gleich viel besser, ohne nervende Gedanken "Was ist das usw." 


K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
- delasybibi
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Dezember 2005, 10:36
- Wohnort: Oberhausbergen (Frankreich)
Da hast Du voll und ganz recht.
Ich wurde schon nervös wenn ich an einem Hinweisschild auf schlechte Straßen vorbei gefahren bin. Da denkt man sofort an einen Supergau, eine explodirende Gearbox oder den blockierenden Kardan.
Naja, muss jetzt nur nochwas finden dass die Abdeckung nicht mehr so´n Krach macht, denn sie sieht echt gut aus und hält das Federbein und den Auspuff gut sauber.
Noch ne Frage? 6,6l ist der Durchschnitt mit deiner GT?
Gruß
Uwe
Ich wurde schon nervös wenn ich an einem Hinweisschild auf schlechte Straßen vorbei gefahren bin. Da denkt man sofort an einen Supergau, eine explodirende Gearbox oder den blockierenden Kardan.
Naja, muss jetzt nur nochwas finden dass die Abdeckung nicht mehr so´n Krach macht, denn sie sieht echt gut aus und hält das Federbein und den Auspuff gut sauber.
Noch ne Frage? 6,6l ist der Durchschnitt mit deiner GT?
Gruß
Uwe
- @andi
- Beiträge: 894
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Skype: sachse1514
- Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
- Wohnort: Bad Schwalbach
Ja allerdings muss ich dazu sagen, dass ich erst vor kurzem mit der Aufzeichnung begonnen habe. Eigentlich ist der Verbrauch geringer. Ich bin in letzter Zeit nur Kurzstrecken, wie auf Arbeit gefahren, also mit kalten Motor, dadurch ist der Verbrauch wesentlich höher. Bin letzten mit dem Stammtisch Mitte, hier im Rheingau ca. 280 km gefahren. Viele Kurven, Berg auf Berg ab. Der Verbrach lag da bei 5,1l . Die Seite ist hier.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
- delasybibi
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Dezember 2005, 10:36
- Wohnort: Oberhausbergen (Frankreich)
- delasybibi
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Dezember 2005, 10:36
- Wohnort: Oberhausbergen (Frankreich)