Tod durch ABS?

technische Probleme und Lösungen
Gesperrt
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Tod durch ABS?

#1 Beitrag von wf »

Hi Leute,
über meinen Google Alert "Motorrad" bin ich auf folgendes gestossen.
Was meint ihr dazu - würde mich interessieren.

Link auf hijag-Artikel entfernt (Manfred)
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 894
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

#2 Beitrag von @andi »

Hi Armin,
was gibt es da schon zu sagen. Die Justiz sowie das Ministerium (BMVBS) ist nicht in der Lage "BMW" wenn schon keine Verurteilung möglich ist, wenigsten Auflagen zu machen. Dadurch fühlt sich BMW noch in dem Handeln bestätigt und lebt auf einen sehr hohen Ross. Was ist schon ein Toter oder auch Zehn Tote gegen ein kostspieligen Rückruf. Eine Verurteilung, kann BMW wohl weiterhin gelassen entgegen sehen, nach diesem Bericht.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von mimoto »

Was soll man da schreiben, (was für eine Überschrift :wink: )

ich hab nicht auf dem Bock gesessen kann also nicht über diesen Fall berichten,
.... hab allerdings schon den ein oder anderen Abflug er- und überlebt und in allen
Fällen hab ich alleine Bockmist gebaut.

...die meisten Biker sind bisher wohl ohne ABS gestorben, das scheint aber
keinen aufzuregen... :roll:

Letztes Jahr hab ich mal live erlebt wie eine neue Honda VFR ( :roll: ) neben mir auf
der Autobahn Lenkerschlagen bekam, der Fahrer hat sich bei weit über
100km/h abgelegt bzw. WURDE abgeworfen dem Himmel sei dank keine
ernsthaften Verletzungen.

Ich war nie ein fan der Aktivbremse, daher hab ich auch gewartet bis meinen GT mit
der Tevesbremse zu haben war, allerdings bin ich mir sicher das auch das BKV
System ausgezeichnet arbeitet selbst die Restbremsleistung ist dicke ausreichend
wenn man angemessen fährt, ...ist halt auch einfacher die Schuld an anderen/m als
sich selber zu suchen...

lg
Michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 894
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

#4 Beitrag von @andi »

mimoto hat geschrieben: Ich war nie ein fan der Aktivbremse, daher hab ich auch gewartet bis meinen GT mit
der Tevesbremse zu haben war,
Kannst du Hellsehen? Als ich mir den Bock holte war von dem Thema noch nichts bekannt.
mimoto hat geschrieben: allerdings bin ich mir sicher das auch das BKV
System ausgezeichnet arbeitet selbst die Restbremsleistung ist dicke ausreichend
wenn man angemessen fährt,
Bis her hatte ich auch keinerlei Ausfälle und hoffe, dass ich in der Situation vorbereitet bin, wenn man das überhaupt kann.
mimoto hat geschrieben: ...ist halt auch einfacher die Schuld an anderen/m als
sich selber zu suchen...
Der Typ ist Tod und sucht bei niemanden mehr die Schuld.

Ich bin auch der Meinung man muss die Katze im Dorf lassen. Aber eine Beurteilung ob es ein Fahrfehler oder ein techn. defekt war überlasse ich andere. Die Meldungen auf den Fehlerspeicher sprechen nicht grade mal von einem Fahrfehler. Auch die häufigkeit der Meldungen über den Ausfall des Bremssystems waren schon sehr oft und so etwas denkt man sich ja nicht einfach mal so aus.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von mimoto »

@andy,

das hat nix mit Hellsehen zu tun sonder alleine damit das sich kein gutes
Bremsgefühl einstellt bei der BKV-Bremse, zumindest auf den kurzen Testfahrten
hat es mich nicht überzeugt.

Ist ein ziemlich durchgekautes Thema allerdings sehe ich auch keinen
Anhaltspunkt um den Finger in irgendeine Richtung zu zeigen ausser die
Erfahrung das in 99% der Fälle nicht die Technik das Problem darstellt
sondern der Mensch.

Nicht das ein falscher Eindruck entsteht, um besagten Fahrer, Angehörige
und Freunde tut es mir sehr leid, aber ich kann mich nicht gegen das
Gefühl erwehren das hier alte Geschichten nochmals hochgekocht
werden.

Gruss
Michael :?
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von mimoto »

..hier noch der Polizeibericht:

Motorradfahrer erliegt im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen


Stötten a. Auerberg


Am Samstag, 26.08., gegen 11.35 Uhr, befuhr der 62-jähriger Motorradfahrer aus
dem Raum Hannover die B 16 in nördlicher Richtung. Wenige hundert Meter nach
der Anschlussstelle Stötten am Auerberg kam er in einer langgezogenen Linkskurve
ohne Fremdverschulden aus ungeklärter Ursache nach rechts von der
Fahrbahn ab. Dabei kam er zu Sturz und sein Motorrad überschlug sich mehrfach.

Der Fahrer wurde mit schwersten inneren Verletzungen in Krankenhaus gebracht.
Dort verstarb er im Laufe des Nachmittags an den erlittenen Verletzungen.

Die Sachbearbeitung übernahm die Polizeiinspektion Marktoberdorf in
Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kempten.

(PI Marktoberdorf)



..also für mich liest sich das als wäre der Fahrer zu schnell in Kurve und
kam in den Dreck, vieleicht kam ihm einer auf seiner Seite entgegen und
er macht die Flucht ins Gelände,...

Alles kann nichts muss, finde aber nicht das es nach einem missglückten
Bremsversuch liest...

Gruss
Michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 07:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Michael »

Ich bedauere den beschriebenen Unfall.

Leider sieht dass wie eine Zusammenfassung des Manns aus der sich in das Thema verbissen hat.

Es lässt sich das schwer nachvollziehen wie der Unfall passiert ist. War wirklich das Bremssystem (das ABS dürfte ja nicht angesprochen haben) defekt, war es ein Fahrfehler, haben die Kontrollleuchten rot geleuchtet, was war mit der Straße, u.s.w. Es war nichts im Detail beschrieben.

Es ging nicht um eine objektive Berichterstattung sondern um eine mediale Hetze. Deshalb meine oben gestellte Vermutung.

Jedoch bin gerade ich als Fahrer eines Modells mit diesem Bremssystem sehr interessiert an objektiver Aufklärung.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 07:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Michael »

selbst die Restbremsleistung ist dicke ausreichend wenn man angemessen fährt
Die Restbremsleistung ist schon sehr schwach, besonders wenn der Ausfall wirklich unter der Fahrt passiert und Du nicht damit rechnest. Roll einmal auf einen leeren Parkplatz und schalte die Zündung aus, dann probier die Bremse aus.
das hat nix mit Hellsehen zu tun sonder alleine damit das sich kein gutes
Bremsgefühl einstellt bei der BKV-Bremse, zumindest auf den kurzen Testfahrten
hat es mich nicht überzeugt.
An die Integral Bremse habe ich mich ca. 500km gewöhnen müssen. Bei der ersten Fahrt habe ich beim starken Abbremsen fast nicht rechtzeitig den Fuß am Boden gebracht.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 894
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

#9 Beitrag von @andi »

Ich hatte an meiner 2003 GT einen BKV und nun an der 2006 GT auch. Eigentlich kann ich nichts negatives sagen, man muss mit viel Gefühl bremsen, dabei brauchte es etwas Zeit und Übung. Es kann durchaus sein, dass bei dem geschilderten Fall es noch andere Einflüsse eine Rolle spielten. Aber wer mit diesem System fährt und oft genug diese Berichte liest wird schon verunsichert. Gerade Bremsen ist ein sehr sensibles Thema und ich muss mich 100% auf den Hersteller sowie auf die Bremsen ohne wenn und aber verlassen können. Ich hoffe nur, dass ich kann.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von mimoto »

@andi hat geschrieben:... Aber wer mit diesem System fährt und oft genug diese Berichte liest wird schon verunsichert...
Andi, das kann ich absolut nachvollziehen,
Dir hilft nur gesunder Menschenverstand.

Gruss
Michael

ps.

Zum Artikel gib es einen Leserbrief:
------------------------------------
Hallo Herr Bohrmann

schämen Sie Sich nicht den tragischen Unfall eines Menschen zu benutzen,
erneut Ihre Kampagne gegen das iABS aufzukochen? Pfui! Jeder Unfall,
jeder Todesfall dadurch einer zuviel! Nur kann aus dem Polizeibericht
(Zitat: kam er in einer langgezogenen Linkskurve ohne Fremdverschulden
aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. ) wohl kaum auf
eine Fehlfunktion des ABS geschlossen werden, zumal man im Normalfall
in langgezogenen Kurven nicht mal annäherend im Regelbereicht
des ABS bremst!

Woher auch immer Sie Ihren Antrieb für Ihre Feldzüge nehmen, den Todesfall
eines Menschen für Ihre Zwecke einzuspannen ist eine Sauerei!

Mit Verlaub ich halte Sie für ein Schwein!

Ohne Gruß

------------------------------------
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
1Uwe1
Beiträge: 25
Registriert: 22. Januar 2006, 20:16

#11 Beitrag von 1Uwe1 »

Die Diskussion hört wohl nie auf.

Also ich fahre eine K12R mit BKV und persönlich hätte ich auch lieber keine Elektronik an der Bremsanlage.
Aber ich habe bisher keinerlei Probleme, im Gegenteil die Bremsleistung ist das beste was ich je gefahren habe und das auch nach etlichen Runden auf dem Hockenheimring mit extrem harten Abbremsen aus Topspeed.
Vielleicht sollten sich mal zu dem Thema die melden die wirklich schon einen Ausfall des BKV hatten, bisher lese ich immer nur etwas von Leuten die "mal was gehört haben".
Uwe
Der bessere Fahrer ist der, der nach der Kurve noch auf dem Bike sitzt
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Tod durch ABS?

#12 Beitrag von Handi (inaktiv) »

wf hat geschrieben: (Link auf hijag-Beitrag)
Hinter "Kai Bormann" verbirgt sich mit größter Wahrscheinlichkeit derselbe, der unter dem Pseudonym "hijag" vielen bestens bekannt sein dürfte mit seinem Feldzug gegen BMW und das Integral-ABS. Da er in den meisten Foren rausgeflogen ist, müllt er jetzt die Newsgroup de.rec.motorrd zu, u.a. eben mit dem Pseudonym "Kai Bormann". Anderen Identitäen sind auch "Helmut Kaltenbach", "Carl Weizman", "ManfredK", "HeidiN", "BobR" usw. usf.

Er hat's mal wieder geschafft, eine seriös aussehende Seite für seine Zwecke zu mißbrauchen und Armin ist ihm auf den Leim gegangen.

Also Leute: vergeßt es! Wir hatten hier genug Diskussionen zum Thema Integral-ABS. Das Thema ist sowas von ausgelutscht! Und wir wollen hier diesem Eiferer kein Forum bieten. Aus diesem Grund werde ich diesen Thread schließen. Wobei es mir nicht darum geht, das Thema abzuwürgen. Aber wir unterstützen hier nicht den Feldzug des hijag aka <censored>.
Manfred
Gesperrt