Drei Tage Erste-Hilfe-Kurs mit viel Gaudi und Touren!

K-Treffen, Regionale Treffen
Antworten
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Drei Tage Erste-Hilfe-Kurs mit viel Gaudi und Touren!

#1 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Unfälle passieren beim Moppedfahren ja leider häufiger und dann auch oft noch mit schwerwiegenderen Folgen. Wie man sich da als Helfer richtig verhält, hat man vermutlich kurz nach dem Führerschein schon wieder vergessen. Oder weiß noch jeder, wie man einen Bewußtlosen korrekt in die Stabile Seitenlage bringt oder was man bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand macht? Dies und noch viel mehr beantwortet ein Erste-Hilfe-Kurs, den ein paar Moppedfahrer organisieren. Nicole, eine Bekannte von mir, ist als Rettungsassistentin täglich aktiv im Einsatz und ich hab als betrieblicher Ersthelfer auch laufend Fortbildungen (ganz abgesehen davon, daß ich mitunter schon mal selbst wieder einen Kurs mache). Ich poste hier mal das Original von Nicole.

Ort: Paramed Rettungsdienstschule in Diemannsried bei Kempten (Anfahrstbeschreibung unter: http://www.paramed.de)
Anreise: frühestens am Donnerstag den 05.04.07, spätestens am Freitag
Abreise: spätestens am 09.04.

Programm:

Freitag: gemeinsame Mopedtour
Samstag: beim Frühstück erster Theorieteil, danach Erste Hilfe Training in der San-Arena( das Training ist speziell auf Unfälle, Verletzungen und Situationen ausgelegt, die uns Mopedfahrer begegnen können). Wiederbelebungstraining an Puppen auch mit
AED( die Defibrilatoren für Laien, die in immer mehr öffentl. Gebäuden und Firmen hängen)
Sonntag: Weiteres Üben für die, die mehr wollen. Die anderen können
die Gegend erkunden und evtl. bei simulierten Unfällen ihr frisch geübtes Wissen anwenden.
Montag: Abreise nach dem Frühstück.

Verpflegung: Frühstücken werden wir gemeinsam mit den Ausbildern
Mittag- und Abendessen: entweder wir kochen gemeinsam oder überfallen eines der kleinen Restaurants vor Ort. Bitte bringt euer eigenes Geschirr mit, da dieses in der Schule nur begrenzt vorhanden ist.

Übernachten: Geschlafen wird in Klassenzimmern (Isomatte und Schlafsack nicht vergessen!)

Kosten: 50 Euronen für Übernachtung und Kurs (unabhängig von der Zahl der Übernachtungen, da die Schule diesen Kurs eh schon so günstig wie möglich anbietet). Frühstück ist evtl. inklusive (darüber denkt der Schulleiter noch nach)

So, ich hoffe euch einen einigermaßen genauen Überblick über unser WE gegeben
zu haben. Wir hatten bei dem ersten Test-Training 2005 sehr viel Spaß und daher
hoffe ich, daß es diesesmal wieder so wird.
Übrigens: Es gibt natürlich die ofiziellen EH-Bescheinigungen über die man u.U. die Kosten von der Berufsgenossenschaft erstattet bekommt. (Nachfragen!)

Anmeldungen bitte an nicoleoechsler@gmx.com
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 27. Juni 2007, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred
Benutzeravatar
hohe
Beiträge: 73
Registriert: 24. Juli 2006, 14:26
Wohnort: Peißenberg

#2 Beitrag von hohe »

Servus Manfred,

zwar hoffe ich, dass ich nie in die Verlegenheit komme, meine (nicht mehr vorhandenen) Kenntnisse anwenden zu müssen, aber ich finde deine Initiative super!

Ich bin interessiert, würde aber erst Freitag anreisen... wann ist Abfahrt für die Freitagstour geplant - d. h. wann soll man vor Ort sein?

Danke vorab..

Reinhard
"The more I learn about women, the more I love my motorbike!"
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#3 Beitrag von Handi (inaktiv) »

hohe hat geschrieben: wann ist Abfahrt für die Freitagstour geplant - d. h. wann soll man vor Ort sein?
Die Tour startet - wenn vormittags - sicher nicht vor 10. Details weiß ich aber leider noch nicht. Ich werde heute abend mal telefonieren und versuchen, mehr rauszubekommen. Melde mich dann.
Manfred
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Lt. Aussage von Nicole soll die Tour am Freitag um ca. 11 Uhr starten.
Manfred
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#5 Beitrag von @andi »

Ist nicht schlecht, würde gern teilnehmen, leider Zeitlich nicht möglich. Sollte es nächstes Jahr wiederholt werden, bitte früh bekannt geben. Eine super Idee.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
hohe
Beiträge: 73
Registriert: 24. Juli 2006, 14:26
Wohnort: Peißenberg

#6 Beitrag von hohe »

Servus Manfred,

kann leider zeit- und familien-oster-technisch nicht teilnehmen.

Würde aber einen Erste-Hilfe-Kurs besonders in diesem Rahmen sehr sehr gerne machen!
Vielleicht passt´s an einem anderen Termin - sofern eine Wiederholung geplant ist....
Gruß
Reinhard
"The more I learn about women, the more I love my motorbike!"
Antworten