K1200R Sportfelge vorne Qualitätsmängel?

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Flo1982

K1200R Sportfelge vorne Qualitätsmängel?

#1 Beitrag von Flo1982 »

Hallo an alle.
Ich hätte mal eine Frage an euch.
Und zwar hat ein Bekannter von mir eine 2006er K 1200 R und bei ihm ist die Sportfelge vorne kaputt.
Die Felge hat folgenden Schaden:
Auf einer länge von 10cm ist sie am Felgenrand auf beiden Seiten nach aussen gewölbt und desegen ist sie auch völlig aus jeder Toleranz.
Er hat zu mir gesagt das er es beim fahren noch nicht mal arg gemerkt hat, ein paar leichte Vibrationrn, aber als er dann einen neuen Reifen beim Händler hat aufziehen lassen. wäre die Felge nur so auf dem Wuchtgerät rumgeeiert.
Laut seinen Händler gibt es auf sowas keine Garantie. Die Aussage vom Händler war das BMW sowas nur innerhalb von 200 KM auf Garantie austauscht. Ahja und er sollte halt nur auf ebenen Strassen fahren. Allein die Aussage find ich ne riesen Frechheit.
Jetzt zu meiner Frage. Habt ihr hier schonmal so einen Fall gehabt das eine Sportfelge von BMW so etwas gehabt hat?
Wäre echt super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, sodass ich ihm das sagen kann.
MfG
Flo
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Ich habe auch schon mal eine Felge gekillt, als ich in eine Schlagloch geraten bin. Gemerkt hab ich es selbst nicht, sondern auch erst der Reifenhändler. Insofern sehe ich wenig Chancen, daß BMW den Schaden anerkennt. Die Wahrscheinlichkeit einer fehlerhaften Fertigung halte ich nämlich für ziemlich gering.
Manfred
Benutzeravatar
speed300
Beiträge: 21
Registriert: 25. Januar 2007, 16:39
Mopped(s): K1200 R Sport
Wohnort: Niederstotzingen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von speed300 »

Ist leider so, dass man jederzeit beim Fahren so nen Schlag abbekommen kann. Sei es durch ein Schlagloch oder ne Kante bei Fahrbahnabfräsungen oder Randstein.

Fabrikationsfehler würden anders aussehen (z.b Risse oder Brüche)

Gruß

Dieter
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#4 Beitrag von @andi »

Hallo,
da wären doch die Kommunen Haftungspflichtig, wenn diese nicht die entsprechende Vorsorge getragen hat. :idea:
Klar ist, dass geht auch nur wenn es gleich bemerkt wird.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
golo_muc
Beiträge: 32
Registriert: 24. August 2006, 08:45
Wohnort: Muenchen

#5 Beitrag von golo_muc »

Ich hab auch schon eine geschossen ...

Schlagloch, etwas geringer Luftdruck und hin ist das Ding ... war leider auf Sardinien,
also etwas schwer da jemand Haftungspflichtig zu machen. Shit happens. Gab ja nur
ganz leichte Vibrationen im Vorderbau. Zu sehen wars aber am ungleich abgefahrenen
Reifenprofil ...

Gebraucht fuer ca. 300-350 Euronen, neu 550 Teuronen :(

Naja, aber hier bei BMW nen Qualitaetsmangel zu vermuten find ich ja ehrlich gesagt
schon fast laecherlich. Schliesslich sollen ja die rotierenden Massen moeglichst gering
sein! Wie es da mit noch leichteren Zubehoer Felgen aussieht will ich gar nicht wissen!
Die Dinger muss man nur mal schief ansehen, dann habens schon ne Delle.

Da gibt's nur eins ... Augen zu und durch!

Gruss Golo
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#6 Beitrag von @andi »

golo hat geschrieben: Gebraucht fuer ca. 300-350 Euronen, neu 550 Teuronen :(
Da gibt's nur eins ... Augen zu und durch!
Ohjeee :oops:
aber es ist ja bald Ostern.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
golo_muc
Beiträge: 32
Registriert: 24. August 2006, 08:45
Wohnort: Muenchen

#7 Beitrag von golo_muc »

Also immer schoen die Augen auf machen und nen GROSSEN Bogen um Schlagloecher,
Fraesskannten usw. machen. Kann ganz schnell ganz teuer werden ...

Gruss Golo
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#8 Beitrag von @andi »

golo hat geschrieben:Also immer schoen die Augen auf machen und nen GROSSEN Bogen um Schlagloecher,
Fraesskannten usw. machen. Kann ganz schnell ganz teuer werden ...

Gruss Golo
Kann ich nur bestätigen vor allem, wenn eine Person so wie auf dem Foto vor einem Schlagloch sitzt. :idea:
http://www.directupload.net/images/user ... mjY97u.jpg
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Flo1982

#9 Beitrag von Flo1982 »

Danke erstmal für die Antworten.
Soweit er mir erzählt hat, ist er in kein Schlagloch gefahren, jedenfalls keines was man noch in Erinnerung haben könnte.
Entschuldigung Golo das ich es gewagt habe den hohen Qualitätsstandart von BMW anzugreifen. :oops:
Frag mich grad wie ich darauf komme??? Ahja war da net mal was wegen den Getrieben? :roll:
Naja auch egal, vielleicht war es ja auch gar kein Angriff von dir und ich hab es nur falsch aufgefasst. Falls es so ist, vergiss oben geschriebenes einfach.
Ich versteh halt nicht wie BMW dann sowas für den normalen Strassenbetrieb freigeben kann. Dann sollen sie darauf hinweisen das die Sportfelge aus dem Zubehörprogramm von BMW nur für topfebene Rennstrecken geeignet ist.
Ist mir schon klar das alles immer leichter und filigraner sein soll, aber wenn es dann noch nicht mal normale Strassenverhältnisse aushalten kann ist meiner Meinung nach auch drauf ge.....en.
@ andi
Naja wenn man in so ein Loch fährt is glaub ich die Felge das geringste Problem :D

MfG
Flo
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#10 Beitrag von @andi »

Flo1982 hat geschrieben: @ andi
Naja wenn man in so ein Loch fährt is glaub ich die Felge das geringste Problem :D
Hallo Flo,
da hast du erst mal Recht. :lol:
Golo meint es bestimmt nicht so. So wie es von dir beschrieben wurde, deutet alles es darauf hin. Es ist immer sehr schwierig bei diesen Schäden eine Ferndiagnose durchzuführen. Letztendlich sind es nur Vermutungen oder Spekulationen, die auf gemachte Erfahrungen basieren. Sollte man sich ein Rennrad kaufen, sind die Felgen auch viel empfindlicher als bei einem Citybike. Ich würde empfehlen, mal bei einem Felgenspezialist vorbei zu gehen und dort um seine Meinung bitten, der kann vielleicht mehr sagen.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Antworten