Heute sollte ein großer Tag werden, da ich meine nagelneue K12GT abgeholt habe. Die Fahrt vom Händler nach Hause (20km) verlief ohne Probleme. Umso größer mein Schreck
Beim Abstellen zu Hause eine große Rauchwolke, ca. 100ml Kühlflüssigkeit unterm Moped und eine Kühlflüssigkeitsspur, die ich wahrscheinlich die ganze Fahrt hinter mir her gezogen habe.... 18T€ und nach 20km schon die ersten Probleme. Das darf ja wohl nicht wahr sein!
Ich bin stinkesauer und hoffe, dass jetzt nicht gleich der Motor Schaden genommen hat. Die Temp. war während der Fahrt wohl laut BC wohl normal und keine Warnlampe hat geleuchtet. Hat der Händler vielleicht zuviel Kühlmittel eingefüllt? Bei der Abhloung hatte ich noch mitbekommen, dass angeblich zu wenig Kühlmittel ab Werk eingefüllt war.... Hatte jemand schon einmal so ein Problem? Werde dem Händler morgen die Ohren lang ziehen!!
Das habe ich gemacht. Wie sich herausgestellt hat, war der Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht dicht.
Jetzt habe ich an einem neuen Motorrad einen noch neueren Deckel + Ausgleichsbehälter. Wie schön...
Die ersten Fahreindrücke sind im Vergleich zu meinem alten Motorrad (K1200RS Bj. 2004) überwältigend. Motor und Fahrwerk erste Sahne und mit Schaltung und Bremse komme ich auch gut klar. Werde mir aber eine andere Schalttechnik antrainieren müssen, dann gehts auch Butterweich. Hoffentlich bleibts jetzt auch so.