Update das soundsovielte

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Update das soundsovielte

#1 Beitrag von Thomas »

Nach bald 3-wöchiger Inspektion erhielt ich gestern den Anruf, die KS sei fertig. Sie hätte bereits das soeben eingetrofffene neueste Update erhalten (das letzte wurde vor 8 Wochen aufgespiielt!) Meine Tankanzeige zeige jetzt wieder "voll" an. Weitere Verbesserungen bis auf ein " sie fahre sich schön weich " konnte er nicht mitteilen. Weiß jemand was näheres, z. B. bzgl. Resreichweite und Durchschnittsverbrauch?
Gruß Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Update das soundsovielte

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Thomas hat geschrieben:Nach bald 3-wöchiger Inspektion ...
Wie denn das??
Weiß jemand was näheres, z. B. bzgl. Resreichweite und Durchschnittsverbrauch?
Die Restreichweite zeigt bei mir recht gute Werte an. Hatte eben 8 km Anzeige und 18,5 l getankt (bei der R gehen glaube ich nur 19 rein). Die Verbrauchsanzeige ist allerdings vollkommen Banane. Anzeige 6,1 versus real 7,1 :( . Da sollen die Herrschaften sich mal ein paar Gedanken machen. Ein ganzer Liter Abweichung ist dann doch etwas zuviel (nämlich satte 15%).
Manfred
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#3 Beitrag von Thomas »

Die Bremsscheiben waren auf und Ersatz kam nicht ran. DIe KS wird den Händlern entweder aus den Händen gerissen, sodass alle Scheiben in die Produktion gehen, oder die Anlieferung erfolgt über Fusskuriere.
Der Durchschnittsverbrauch wich bisher ebenfalls ca. 0,9 l/100 ab. So braucht die kein Mensch. Nur durch gläubiges Abschreiben kann ich mir auch die durchschnittliche Verbrauchsangabe von 5,3 - 5,5 im Test der Motorrad erklären. Manche können offenbar keinen Dreisatz mehr.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Thomas hat geschrieben:Die Bremsscheiben waren auf
WIE BITTE? Nach wieviel km? Die an der S gingen zwar langsam auch dem Ende entgegen, aber da hatte ich 35 Mm drauf :roll>
Manfred
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#5 Beitrag von Thomas »

Nach 14500 km! Ich musste einfach soviel bremsen, weil ich doch so gerne beschleuniige.
Im Ernst: ein Armutszeugnis.
Habe Mopped eben abgeholt.
Tankanzeige zeigt wieder voll an (durch Software update)
Verbrauchsanzeige spinnt immer noch.
EBC-Beläge sind offensichtlich härter und verlangen deutlich mehr Handkraft. Kann im Moment nach 25 km noch nicht beurteilen, ob Vor- odre Nachteil. Überbremsen bei Schreckbremsungen sind so jedenfalls kein Thema mehr, aber Bremswirkung muss ja letztlich auch stimmen. Haltbarkeit wird wohl höher sein. Kaufpreis die Hälte von BMW.
Baue gerade K&N Luftfilter ein. Mal sehen, was sich da verändert.
Gruß Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#6 Beitrag von Neubayer »

So jetzt kann ich auch etwas zum 7.01 er Update sagen. Ich hab meine KR heute Mittag zum :D gefahren und ans "EKG" :-) anschliessen lassen. Davon abgesehen, dass es nix gekostet hat, muss ich sagen es war nicht umsonst *g.
Zur vorher installieren Version 6 habe ich den 2. Gang an dem Mopped entdeckt. Vorher nur auf der schnellen Durchreise im Display oder fürs Anfahren geeignet, macht es jetzt Spass auch mal vom ersten in den 2. zu schalten und ein paar Umdrehungen dort zu verweilen.
Ein bischen Angst hatte ich beim Durchzug und bei der Gasannahme, da ich schon einiges an Meinungen vorher gelesen habe. Aber ganz im Gegenteil hat sie meiner Meinung nach mehr Durchzug als vorher wobei der grosse "Wadabum" ein bischen mehr nach oben im Drehzahlband gewandert ist. Und keine Spur von softer Gasannahme für Weichspüler. Sie reagiert direkt wie eh und je. Das KFR ist auch eine gehörige Portion weniger geworden. und das ESD Patschen ist gottseidank noch vorhanden. :lol:
Ganz nebenbei habe ich fallen lassen, dass mir die Schaltgeräusche gehörig auf den Zwirn gehen. Kaum ausgesprochen sass Meister Eder auf dem Teil und drehte schon eine Proberunde. Nach 10 Min kam er wieder und bemerkte, dass er sich Kupplung/Getriebe/Kardan anschauen müsste. Nach 5x Nachfragen warum das Teil denn 3 Tage in die Werkstatt muss konnte ich ihm nur entlocken dass München eine Tauschaktion in dem Bereich angekündigt hat. Mehr wollte er noch nicht sagen bis er reingeschaut hat :-( :?: :?: :?: :?:

Ach ja um es nicht zu vergessen, die Tankanzeige zeigt jetzt auch mehr als 10 Kilometer voll an :-)
Zuletzt geändert von Neubayer am 11. September 2006, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#7 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Neubayer hat geschrieben:konnte ich ihm nur entlocken dass München eine Tauschaktion in dem Bereich angekündigt hat
Na dann bin ich mal gespannt, wer davon alles betroffen ist. Mir scheint nämlich, daß ich bei meiner R noch keine neue Kupplung habe, weil da kein Unterschied zu meiner S zu bemerken ist. Gerüchteweise baut BMW die neuen Kupplungen derzeit erst in die S ein und später dann auch in die R und die GT. Werd am Donnerstag beim Service gleich mal hinterlassen, daß ich die Kupplung getauscht haben will.
Manfred
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#8 Beitrag von Neubayer »

Mich würde mal interessieren, ob es nur bei bestimmten Modellen passiert oder bei allen die sich beschweren.
Auf jeden Fall war mein :D verdächtig schnell mit seinem Terminbüchlein wieder da.
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 16:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#9 Beitrag von XJR-Joerg »

Hallo!

@ Neubayer : Welches Baujahr ist Deine KR? Wenn da wirklich was ausgetauscht wird o.ä., dann wäre das natürlich sehr interessant. Bitte weiter berichten!
Und das mit dem "nichts kosten".. bezieht sich das auf das updaten auf 7.01?

Ich habe seit kurzem ein leichtes Rubbeln beim Bremsen, meist so im Bereich von 50 km/h auf Null, wie im Stadtbetrieb beim Abbremsen vor Ampeln. Liegt das dann an der Problematik mit den Unterlegscheiben, was hier im Forum ja auch schon beschrieben wurde? Ich kann es zwar nicht beschwören, aber zu Beginn ist mir das nicht aufgefallen.

Ich bin nun knapp 2000km gefahren. Der Verbrauch pendelt sich im Durchschnitt bei 7,05 l/100km ein. Wenn ich mal richtig knacken lasse, dann auch mal 7,5 l/100km. Insgesamt nie unter 6,75, auch wenn ich noch so brav fahre... :D Ich habe bis jetzt SuperPlus getankt, auch mal 100 Oktan, wenn nichts anders verfügbar. Gestern habe ich zum ersten Mal "nur" SuperBleifrei getankt, mal schauen, wie und ob sich das auf Verbrauch auswirkt.

Jörg
Benutzeravatar
Neubayer
Beiträge: 76
Registriert: 17. Juli 2006, 11:18
Wohnort: Mönchengladbach

#10 Beitrag von Neubayer »

Bj 12/2005; Mod 2006.
Ja das Update hat, trotz eigenen Wunsch, nichts gekostet. In MG ist der :D scheinbar sehr :D .
Ich werde berichten, was denn alles getauscht wurde und versuche auch herauszufinden warum ! ( Rückruf, Tausch oder Verschleiss ).

Mein Verbrauch liegt je nach Fahrweise auch zwischen 6,7 und 7,5 Liter des kostbaren Nass.
Allerdings habe ich herausgefunden, dass ich mit SuperPlus ca. 0,2-0,3 Liter weniger verbrauche als mit Super.
-----------------------------------
Möge der Grip mit uns sein !!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#11 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Neubayer hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob es nur bei bestimmten Modellen passiert oder bei allen die sich beschweren.
Lt. meinem Meister hab ich das neueste Getriebe (andere Übersetzung sowie irgendeine Längsbohrung zur besseren Ölversorgung der Kupplung) und die neueste Kupplung drin :roll:
Allerdings habe ich herausgefunden, dass ich mit SuperPlus ca. 0,2-0,3 Liter weniger verbrauche als mit Super.
Ich hab meine private Verbrauchsliste mal um eine zusätzliche Spalte erweitert, um das ebenfalls auswerten zu können. Aber ich fürchte, daß allein durch die Fahrweise die Unterscheide schon größer sind :(
Manfred
Benutzeravatar
OlliK
Beiträge: 117
Registriert: 14. Juli 2004, 20:44
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von OlliK »

Hallo Manfred,
das mit der anderen Übersetzung verstehe ich jetzt nicht :!: :?: Ich hatte extra BMW angemailt um genau diese Frage zu klären. Mir wurde ausdrücklich geschrieben, das sich die Übersetzung des 07er Modells der K-R NICHT geändert hat :!:
Mein Meister hatte diesbezüglich etwas angedeutet, das die Übersetzung sich ändern könnte, zwecks besserer Schaltbarkeit.
Fühle mich jetzt von BMW ewas Verarscht :twisted: Wenn Du bestätigen kannst, das die Übersetzung doch geändert wurde.
Gruß
OLLI
Jedem das seine.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#13 Beitrag von Handi (inaktiv) »

OlliK hat geschrieben: Mir wurde ausdrücklich geschrieben, das sich die Übersetzung des 07er Modells der K-R NICHT geändert hat :!:
Frag mich jetzt bitte, nicht, wo ich das gelesen habe (war eine Zeitschrift, also *nicht* in irgendeinem Forum), aber da stand auch, daß die Übersetzung geändert wurde. Hatte das ganz vergessen, bis mein Meister mir das heute nochmal gesagt hat (ich hatte wg. der Kupplung gefragt). Er war eigenen Angaben zufolge vor 2 Wochen bei BMW und da wurde das wohl auch gesagt. Ich gehe also zu 99% davon aus, daß diese Info richtig ist. Und wenn Dein Meister da auch Andeutungen gemacht hat, dann wird's wohl um so mehr stimmen. Auf die Antworten von BMW via eMail würde ich nicht so viel geben :(
Manfred
Benutzeravatar
OlliK
Beiträge: 117
Registriert: 14. Juli 2004, 20:44
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von OlliK »

Danke Manfred,
gut das ich noch nicht Bestellt habe. Eine länger Übersetzte R will ich nicht :!:
Werde mich mal mit meinem Meister am Samstag länger unterhalten. Sollte es sich bewahrheiten, daß BMW entgegen ihres Scheibens die Übersetzung geändert hat, werde ich mich bei zukünftigen Käufen von BMW distanzieren. Verarschen laß ich mich nicht, da kann das Produkt so gut sein wie es will. Wenn es denn mal so wäre :lol:
Danke
Gruß
OLLI

PS: Auf der Intermot wird die K1200R SPORT mit Halbschale vorgestellt. Ist bereits von BMW bestätigt.
Jedem das seine.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#15 Beitrag von Handi (inaktiv) »

OlliK hat geschrieben:Eine länger Übersetzte R will ich nicht :!:
Wer sagt denn, daß die *länger* übersetzt ist?? Soweit ich weiß, wurde die Absstimmung zwischen 2. und 3. Gang "verbesssert". Muß ja nicht zwangsläufig bedeuten, daß sie damit länger übersetzt ist. Ich an Deiner Stelle würde mir mit ener Probefahrt einfach mal selbst ein Bild davon machen. Vielleicht kommst Du da ja zu einer anderen Ansicht. Mir zumindest ist bisher nix negatives aufgefallen (im Gegenteil).
Manfred
Benutzeravatar
OlliK
Beiträge: 117
Registriert: 14. Juli 2004, 20:44
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von OlliK »

Die längere Übersetzung wurde mir von meinem Meister angedeutet. Hab bis jetzt nur das 06 Modell gefahren. Selbst wenn es nur geringe Änderungen sind, müßte BMW nach einer Anfrage meinerseits mir mitteilen. BMW komuniziert ja noch nicht einmal die geänderte Bremsanlage auf ihren Seiten. Klar, will man den "alten Ramsch" bei den Händlern loswerden. Das läuft normalerweise mit "Preisnachlässen" bei veralteter Ware. Es sind sicherlich einige Händler, die neuen Kunden, die keine gute "Infoquelle" haben die alten Modelle andrehen. Das gehört sich nur nicht für einen angesehenen Konzern der im Premium Bereich wildert. Es sollte immer noch der Kunde entscheiden, welches Modell er kauft. Alt oder Neu bei gleichem Listenpreis !
Wes wegen ich so Sauer bin, bei meiner S-Q, gekauft mitte Mai, hat BMW nach wenigen Wochen optional einem Bordcomputer angeboten. Nicht das ich ihn Bestellt hätte, nur die Vorgehensweise seitens BMW ist nicht fair, dem Kunden gegenüber. Da, muß ich sagen, sind die so "gescholtenen" Italobikes (Benelli, MotoMorini) ihren Kunden gegenüber wesentlich entgegenkommender/fairer.
Gruß
OLLI
Jedem das seine.
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#17 Beitrag von @andi »

Hi Olli,
Da trägt der :) mit Sicherheit die größere Verantwortung. Grundsätzlich hat der :) seine Kunden beim einem Verkaufsgespräch zu Informieren. Aber BMW selbst hält sich auch relativ bedekt.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#18 Beitrag von Handi (inaktiv) »

OlliK hat geschrieben:Die längere Übersetzung wurde mir von meinem Meister angedeutet.
Also auf *Andeutungen* würde ich mich nicht verlassen! Und wenn BMW Dir das so nicht explizit mitteilt, dann wird das einfach daran liegen, daß die Leute, die täglich Hunderte von Mails bearbeiten müssen, evtl. für sowas nicht qualifiziert sind. Was glaubst Du, wieviele Anfragen ich vorletztes Jahr an BMW geschickt habe und es kamen nur Standard-Textbausteine zurück. Das ist bei anderen Herstellern aber nicht anders. Das einzige was einigermaßen sicher hilft ist ein Anruf beim BWM Motorrad Direkt.

Was die Bremsanlage betrifft, so gab es dazu in GAP eine offizielle Pressemitteilung und das wurde in den einschlägigen Medien auch kommuniziert. Wenn die Internetseite von BMW das nicht erwähnt, dann ist das eher ein Problem der Web-Administration. Im Konfigurator dauert es auch immer etwas länger, bis es aktualisiert wird. Außerdem: würdest Du es an die große Glocke hängen wollen, wenn eine Fehlentwicklung (als solche möchte ich den BKV nun mal bezeichnen) rückgängig gemacht wird? BMW verbessert die Motorräder permanent im Detail. Sollen die das jedesmal ankündigen? "Wir haben an der Kupplung einen anderen Sicherungsdraht eingeführt" oder "wir haben die Ventilfederlagerung optimiert". Sowas macht *kein* Hersteller. Und daß BMW ein "Premiumhersteller" ist, von dieser Vorstellung sollte man sich möglichst schnell verabschieden. Zumindest im Motoradbereich.
Klar, will man den "alten Ramsch" bei den Händlern loswerden. Das läuft normalerweise mit "Preisnachlässen" bei veralteter Ware
Genau so ist es. Und die gab's auch reichlich.

Es sollte immer noch der Kunde entscheiden, welches Modell er kauft. Alt oder Neu bei gleichem Listenpreis !
Wenn Du wüßtest, wie wenig Ahnung die Kunden teilweise haben! Die wissen teilweise noch nicht mal, ob sie einen Boxer oder einen Vierzylinder fahren. Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, daß die den Unterscheid zwischen den Bremssystemen überhaupt *verstehen*! Geh bitte nicht von Deinen (bzw. meinen/unseren hier im Forum) Maßstäben aus!
Wes wegen ich so Sauer bin, bei meiner S-Q, gekauft mitte Mai, hat BMW nach wenigen Wochen optional einem Bordcomputer angeboten
Genauso ging's mir mit der S auch. Erst 4 Monate drauf gewartet und kaum hatte ich sie, kam BMW mit dem Bordcomputer rüber. Da war ich auch stinkig. Das hab ich dem Marketing-Verantwortlichen bei BMW aber auch ganz deutlich gesagt. Und dem Hr. Stoffregen höchstpersönlich. Es ist nun mal so, daß die Hersteller nicht ihre Planungen für die nächsten 5 Jahre kommunizieren, weil sie sonst vermutlich nix mehr verkaufen würden. Wenn ich nach heutigem Stand vor 2 Jahren gewußt hätte, daß letztes Jahr die R rauskommt, hätte ich vielleicht auch noch gewartet. Auch im IT- oder Unterhaltungselektroniksektor gibt es permanent Neuerungen, die natürlich vorher ebenfalls nicht angekündigt werden. Klar, das ist eine andere Preisklasse. Aber im Grunde genommen ist es einfach das Verhalten (fast) aller Hersteller).

Letztendlich ist aber jeder frei, sich für einen anderen Hersteller zu entscheiden. Mich hat vor 2 Jahren z.B. Audi so sauer gefahren, daß ich nie wieder einen Audi kaufen werde. Aber im Gegensatz zu dem, was ich mit Audi erlebt habe, sind nicht angekündigte Features oder Modelle von BMW Peanuts!
Manfred
Benutzeravatar
hohe
Beiträge: 73
Registriert: 24. Juli 2006, 14:26
Wohnort: Peißenberg

#19 Beitrag von hohe »

Das Ganze seh ich etwas relaxter. Wenn ich mich zum Kauf entscheide, dann ganz bewußt - und dann hab ich mich auch informiert über das Produkt. Ich akzeptiere dann auch, wenn ich ein "altes Modell" mit entsprechendem Preisnachlaß kaufe, dass ich nicht auf dem neuesten Stand der Technik bin.

Stress hab ich dann, wenn ich beim Händler nachfrage, ob es in Kürze einen Modellwechsel gibt, bzw. Änderungen geplant sind und dann keine konkrete oder eine falsche Antwort bekommen würde.

Beim Kauf meiner K12S habe ich gewußt, dass es z. B. beim ABS Änderungen gibt, wollte aber mein Mopped sofort - mit Preisnachlaß haben! :wink:

Aber dann vielleicht ja auch selber schuld :roll: hab´s jedenfalls noch nicht bereut :!:
"The more I learn about women, the more I love my motorbike!"
Antworten