Umstieg auf K1200R

technische Probleme und Lösungen
Antworten
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 15:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

Umstieg auf K1200R

#1 Beitrag von XJR-Joerg »

Hallo!
Bis jetzt war ich ein treuer Japaner-Fahrer, habe mich aber teils aus Gruppenzwang :) teils aber auch durch durch Argumente zum Kauf einer BMW durchgerungen. Nach diversen Probefahrten bin ich bei einer K1200R hängen geblieben, die ähnlich meiner jetzigen XJR ist, aber eben besser....
Ich habe nun ein Exemplar bei einem Händler gesichtet: mit Bagster-Sitzbank, SBL von Schnitzer und darüber hinaus anderen Extras.
Das Motorrad ist wohl von 2005, der Händler meinte aber, es sei kein Unterschied (außer Warnblinkanlagen-Ansteuerung) zu einer 2006er.
Wie sieht es da aus mit dem ABS? Ist das OK, wenn diese Schraube ausgetauscht/eingebaut worden ist? Oder gibt es da grundsätzlich Unterschiede/Nachteile zu einer 2006er? Ich habe hier im Forum etwas von einem neuen ABS in 2007 gelesen, das wollte der Händler aber nicht bestätigen.

Ich bitte um Euren fachmännischen Rat, worauf ich achten sollte. Vielen Dank im voraus.

XJR-Joerg
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Mit dem ABS gab es nur vereinzelt Probleme, die u.a. durch den Austausch dieser Hohlschraube mehr oder weniger aus der Welt geschafft wurden. Mit diesem System wurden Millionen von km ohne Problem zurückgelegt (ich selbst fahr damit auch schon ca. 100.000 km). Das "alte" System sollte hinreichend sicher sein und es gibt in meinen Augen eigentlich keinen Grund, das Mopped deswegen nicht zu kaufen. Das neue System muß erstmal zeigen, was es kann und wie zuverlässig es ist. Wenn Dein Händler noch nix davon gehört hat, dann soll er sich mal die offizielle Pressemitteilung von BMW anschauen. Da steht alles drin (hab ja Auszüge daraus schon gepostet). Abgesehen davon gibt es das neue System nicht erst im Kalenderjahr 2007, sondern bereits ab August 200*6* (= Modelljahr 2007).
Manfred
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 15:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#3 Beitrag von XJR-Joerg »

Vielen Dank für die Antwort! Das war meine größte Unsicherheit, ob ich auf ein "altes" Modell zurückgreifen soll.

Auf der von mir ins Auge gefassten Maschine ist eine Bagster-Sitzbank montiert, allerdings nicht die Gel-Ausführung, lt. Händler. Ist diese Sitzbank schlechter oder besser als die Gel-Ausführung? Beim Probesitzen konnte ich nichts nachteiliges feststellen, eine Probefahrt ist mit eben dieser Maschine leider nicht möglich.
Es ist auch ein Windschild montiert. Wie verhält sich das in Verbindung mit dem SBL von Schnitzer? Ist trotzdem noch genug Windschutz vorhanden, weil man ja doch ein bisschen höher sitzt? Bei einer Probefahrt mit einer K1200R mit Serien-Lenker war der Windschutz OK.

Gruß beim Stande von 1:1
XJR-Joerg
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 15:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#4 Beitrag von XJR-Joerg »

So, nun kann ich Vollzug melden :

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer K1200R! :D

Ich werde Euch später berichten, wie es mir beim Fahren ergeht oder was mir auffällt.

Gruß Joerg
Antworten