Modellpflege 2007

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

Modellpflege 2007

#1 Beitrag von Rheincowboy »

Über das Modelljahr 2007 und die Neuerungen bei den aktuellen Vierzylindern kommen immer mehr Informationen an das Tageslicht (...oder zumindest die Dämmerung).
Neue Farben gibt es wohl nur für die S (schwarz, silber matt und bunt: schwarz/silber/blau), die neue Bremsanlage ohne BKV aber weiterhin teilintegral für alle (R/S/GT), den Luftdrucksensor nur in Verbindung mit der neuen Diebstahlwarnanlage erstmal für die GT (auch nachrüstbar!), die Antischlupfregelung (ASC) für die GT (nicht nachrüstbar) frühestens ab 01/07, da z.Z. noch Probleme!

Wer sonst noch was rausbekommt (am Dienstag wird ja die R1200R vorgestellt), setzt bitte den Thread fort.

Gruss Jochen
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Modellpflege 2007

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Rheincowboy hat geschrieben:die neue Bremsanlage ohne BKV aber weiterhin teilintegral für alle (R/S/GT)
Hab ich das soeben richtig gelesen: das neue ABS kommt ab MJ 07 bei der R/S/GT zum Einsatz???
Manfred
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#3 Beitrag von Rheincowboy »

Ja Manfred, Deine Augen funktionieren noch einwandfrei! :P

...verstehst jetzt auch sicher die vielen Bemühungen die 06er Modelle aus dem Laden zu bekommen besser! 8)

...hast Du etwa auch gerade getauscht?

Gruss Jochen
Benutzeravatar
waland
Beiträge: 19
Registriert: 23. April 2006, 21:44
Wohnort: Mannheim

K12R

#4 Beitrag von waland »

Am Wochenende ist Manfrad mal K12R gefahren ;-)

und ich dafür die "S".

Ist schon interessant wie sich die beiden im direkten Vergleich anfühlen.

Andi
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#5 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Rheincowboy hat geschrieben:Ja Manfred, Deine Augen funktionieren noch einwandfrei! :P
Ich hätte ja nie gedacht, daß BMW das neue ABS so konstruiert, daß es offensichtlich auf einen Schlag gegen das alte austauschbar ist. Mein Händler hat mir bestätigt, daß das neue ABS am Modelljahr '07 kommt, höchstwahrscheinlich auch bei den anderen Modellen, die bisher über ABS mit BKV verfügen.

PS: Hab den Thread mal als Ankündigung markiert. Ist ja wichtig genug :)
Manfred
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Modellpflege 2007

#6 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Rheincowboy hat geschrieben:Luftdrucksensor nur in Verbindung mit der neuen Diebstahlwarnanlage erstmal für die GT (auch nachrüstbar!)
Der Luftdrucksensor ist für alle K- (und einige R-)Modelle bereits ab September lieferbar und kostet EUR 200. Von einer Kombination mit der Diebstahlwarnanlage weiß ich nix, werde aber gleich nochmal nachfragen. Der Bordcomputer hat neuerdings eine Ölstandswarnung und kostet jetzt 140.
Manfred
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#7 Beitrag von Rheincowboy »

Das RDC sollte, wohl im Sinne der "Wertschöpfung" zunächst nur im Paket mit der DWA verkauft werden :twisted: , doch es wird jetzt auch einzeln angeboten. Wer aber RDC nachrüsten möchte, geht bei allen GT's vom MJ 06, und bereits eine DWA hat, muss diese gegen eine "neue" DWA mit integriertem RDC austauschen. Nachrüstung und Erstaustattung sind wahlweise mit Solo RDC oder Kombi DWA/RDC möglich.
Die Ölstandskontrolle war bei der GT im BC bereits von Anfang an integriert und hat bei mir bisher über 11 tkm gut funktioniert.
Leider kommt es mit Einsatz des neuen ABS-Systems zu Verzögerungen und die "K" ist bei dem Produktionsstart für das MJ 07 am Montag erstmal nicht dabei sondern erst im September. Das ASC kommt voraussichtlich sogar erst ab Januar 07 zum Einsatz!

Die "S" ist zwar die Autobahnkönigin, aber in den Bergen ist die "R" halt die Herrscherin! :P ...daher mein Glückwunsch zu Handi's kluger Entscheidung! :wink:

Gruss Jochen

...der bereits Ende 05 seine liebe blau-weisse S gegen eine böse rabenschwarze R getauscht hat! 8)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Rheincowboy hat geschrieben:Das RDC sollte, wohl im Sinne der "Wertschöpfung"

...der bereits Ende 05 seine liebe blau-weisse S gegen eine böse rabenschwarze R getauscht hat! 8)

:lol: Servus mein alter, :twisted: :!: :?: eine Liebe tauscht man nicht :lol:
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#9 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Rheincowboy hat geschrieben:Das ASC kommt voraussichtlich sogar erst ab Januar 07 zum Einsatz!
Darauf würde ich nicht wetten wollen. Mein Händler vermutet, daß es erst zum sog. "Saisonstart" kommt.

RDC wird - wie auf Nachfrage zu erfahren war - erst ab KW 40 verbaut und deswegen hab ich's jetzt gelassen. Da ich nicht zu den Zeitgenossen gehöre, die zwischen 2 Inspektionen bzw. Reifenwechseln nie den Luftdruck kontrollieren, wäre es für mich nur eine nette Spielerei gewesen. Die Erfahrung zeigt, daß ich sowieso ca. alle 14 Tage den Luftdruck korrigieren muß und da passiert die Messung dann gleich mit.
Manfred
motalia

"R" die Herrscherin der Berge :=)

#10 Beitrag von motalia »

Rheincowboy hat geschrieben: Die "S" ist zwar die Autobahnkönigin, aber in den Bergen ist die "R" halt die Herrscherin!
Für diesen Beitrag sei mir hier ein grosses Danke gestattet. Ich glaube ich konnte schon lange nicht mehr so über einen Beitrag lachen.

Vielen Dank, gute Fahr in diesem tollen Spätsommer und viele Grüsse aus der Pfalz.
Werner
Antworten