Hallo Leute !
Vor wenigen Tagen hat mich mein freundlicher mehr oder weniger überredet, das neue Software-Mapping 6.0 auf mein bis dato heiß geliebtes, da überdurchschnittlich gehendes Mopped, aufspielen zu lassen.
Leider haben sich meine Befürchtungen bestätigt, denn nach meinem wohl erfahrenen Popometer empfinde ich jetzt folgendes:
- zwar sanftere Gasannahme im unteren Drehzahlbereich, aber dadurch softere Leistungsabgabe mit runtergebügeltem Drehmomentverlauf.
- die frühere relativ aggresive Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich verläuft jetzt eher linearer.
- gewisse Gleichschaltung der Serienstreuungen, will heißen: Hattest Du vorher ein überdurchschnittlich gehendes Exemplar, wurde es etwas entschärft, also dem Durchschnitt angepasst. Vermutlich wollte BMW die bis dato erheblichen Serienstreuungen nivellieren um Beschwerdepotential rauszunehmen.
- O.g Beobachtung zieht sich auch bis den Vmax-Bereich, dieser wird etwas schwieriger zu erreichen.
Dann war da noch, dass sich die Warm-Leerlaufdrehzahl sich etwas erhöhte.
Habt ihr die Sound-Veränderung beim Angasen bei ca 3.000 UImin auch bemerkt ?
Was mir noch auffiel: Der Drehzahlbegrenzer setzt jetzt erst bei 11.500 U/min ein- und viel weicher als früher bei 11.000 U/min.
Aber die Kickartige Beschleuingung ab ca 8.000 U/min ist linearer, glattgebügelter geworden...
Nochmals zum Sound:
- das früher etwas freche, rotzelige Röcheln bei Gasannahme bei ca-3.500 U/min ist machtig weggedämpft worden - dafür stellt sich jetzt im Schubbetrieb zuweilen ein albernes Auspuff-Patschen ein, vermutlich eine Folge der insgesamt agemagerten Einstellungen. Toll, jetzt haben wir noch ein Prozentpünktchen weniger Co2-Ausstoß - das ist aber schön politisch korrekt , aber darf eine BMW nicht auch mal ein wenig frech klingen ?
Bitte antwortet über Eure Erfahrungen mit der 6.0-er, hätte ich doch bloß ein vorher/nachher-Leistungprotokoll machen lassen. Waren da andere schlauer ? Denn ich würde sehr gerne beim freundlichen dagegen vorgehen, aber dafür brauchen wir Fakten, Fakten Fakten...das Popometer nehmen die eher nicht ernst.
Viele schnelle Grüße, Bernd
Software 6.0...Nomen est Omen...alles softer ??
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Mai 2006, 12:01
- Wohnort: Schwaben
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Vergiß das mit dem Prüfstand am besten ganz schnell! Das hängt von so vielen Faktoren ab, daß Du froh sein kannst, wenn Du bei 2 Läufen unmittelbar hintereinander auf die gleiche Kurve(n) kommst 
Welche Software hattest Du denn vorher drauf? Der "Kick" bei 7000 ist nämlich schon mit der sog. "5.1" weitgehend flöten gegangen. Mit der "6.0" hat sich gegenüber der "5.1" m.E. keine Verschlechterung ergeben; im Gegenteil: nach dem Update dachte ich, ich hätte ein neues Mopped. Ist zwar etwas schade, aber dafür läuft der Motor nun wesentlich runder. Probleme gab's nämlich vor allem mit der Schubabschaltung und viele haben auch über KFR geklagt. Das "Spratzeln" des Auspuffs vermisse ich auch etwas, stiimmt. Allerdings bin ich ja langjähriger BMW-Fahrer und lege auf solche "Äußerlichkeiten" keinen sonderlichen Wert. Der (meiner) Fahrfreude tun die Modifikationen keinen Abbruch. Wenn die Kiste jetzt noch ein weniger lautes Getrieben hätte ... <träum>. Wenn ich das letztens richtig verstanden habe, dann hätte es konstruktiv da eine Möglichkeit gegeben. Die wäre nur etwas teurer gewesen

Welche Software hattest Du denn vorher drauf? Der "Kick" bei 7000 ist nämlich schon mit der sog. "5.1" weitgehend flöten gegangen. Mit der "6.0" hat sich gegenüber der "5.1" m.E. keine Verschlechterung ergeben; im Gegenteil: nach dem Update dachte ich, ich hätte ein neues Mopped. Ist zwar etwas schade, aber dafür läuft der Motor nun wesentlich runder. Probleme gab's nämlich vor allem mit der Schubabschaltung und viele haben auch über KFR geklagt. Das "Spratzeln" des Auspuffs vermisse ich auch etwas, stiimmt. Allerdings bin ich ja langjähriger BMW-Fahrer und lege auf solche "Äußerlichkeiten" keinen sonderlichen Wert. Der (meiner) Fahrfreude tun die Modifikationen keinen Abbruch. Wenn die Kiste jetzt noch ein weniger lautes Getrieben hätte ... <träum>. Wenn ich das letztens richtig verstanden habe, dann hätte es konstruktiv da eine Möglichkeit gegeben. Die wäre nur etwas teurer gewesen

Manfred
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Mai 2006, 12:01
- Wohnort: Schwaben
Hi Manfred,
danke für Deine Einschätzung, werde mich eben umgewöhnen müssen. Nun, die 5.1er Updatung ist an mir vorbeigegangen, mein Mopped ist Produktion 3.2005 da durfte alles noch spratzeln und kicken....Ich hatte vorher absolut keine Probleme mit dem KFR oder Schubabschaltung, alles war Bestens! Und einen wahhsinnigen Schub unten heraus, das Fräulein lief aussergewöhnlich gut, selbst ds Getriebe war eher eines der leiseren. Was heißt war, das ist wenigstens immer noch so geblieben. Jetzt läuft sie eben eher gleichmäßig, linear und vielleicht unten herum ein klein wenig runter...das hübsch garniert mit einem blechernen, ruhigeren Sound, unverständlicherweise begleitet von einem albernen Auspuffpatschen im Schubbetrieb....das passt eigentlich gar nicht so recht zu den sonst so üblichen Bemühungen nach asymptotischen Erreichen der political correctness. Grüße, Bernd.
danke für Deine Einschätzung, werde mich eben umgewöhnen müssen. Nun, die 5.1er Updatung ist an mir vorbeigegangen, mein Mopped ist Produktion 3.2005 da durfte alles noch spratzeln und kicken....Ich hatte vorher absolut keine Probleme mit dem KFR oder Schubabschaltung, alles war Bestens! Und einen wahhsinnigen Schub unten heraus, das Fräulein lief aussergewöhnlich gut, selbst ds Getriebe war eher eines der leiseren. Was heißt war, das ist wenigstens immer noch so geblieben. Jetzt läuft sie eben eher gleichmäßig, linear und vielleicht unten herum ein klein wenig runter...das hübsch garniert mit einem blechernen, ruhigeren Sound, unverständlicherweise begleitet von einem albernen Auspuffpatschen im Schubbetrieb....das passt eigentlich gar nicht so recht zu den sonst so üblichen Bemühungen nach asymptotischen Erreichen der political correctness. Grüße, Bernd.
Hi Bernd, spendier ihr einen Power Cone ESD und Du wirst beeindruckt sein, wie horny plötzlich Dein "albernes Frollain" spratzeln kannHorny hat geschrieben:Jetzt läuft sie eben eher gleichmäßig, linear und vielleicht unten herum ein klein wenig runter...das hübsch garniert mit einem blechernen, ruhigeren Sound, unverständlicherweise begleitet von einem albernen Auspuffpatschen im Schubbetrieb....das passt eigentlich gar nicht so recht zu den sonst so üblichen Bemühungen nach asymptotischen Erreichen der political correctness...

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Mai 2006, 12:01
- Wohnort: Schwaben
Hi Cracker !
Du machst mich absolut neugierig !! Ich wäre zu 100 % interessiert an Deine Tipp ! Vielen Dank dafür. Endlich wieder ein horny spratzeln und röcheln....als das glattgebügelte blecherne Dröhnen und Patschen ! Wo bekomme ich bitte more Infos über den Power Cone ESD ?
Was für einen Einfluß nimmt der auf den Drehmoment / Leistungsverlauf ? Man hört ja, dass viele dem eher abträglich sind...
Und ist der legal, muß ich den eintragen lassen oder reicht ABE mitführen ?
Grüßle, Bernd
Du machst mich absolut neugierig !! Ich wäre zu 100 % interessiert an Deine Tipp ! Vielen Dank dafür. Endlich wieder ein horny spratzeln und röcheln....als das glattgebügelte blecherne Dröhnen und Patschen ! Wo bekomme ich bitte more Infos über den Power Cone ESD ?
Was für einen Einfluß nimmt der auf den Drehmoment / Leistungsverlauf ? Man hört ja, dass viele dem eher abträglich sind...

Grüßle, Bernd