Hallo!
Ich als eigentlich eingefleischter VFR Fahrer hab mir letztens die K1200S näher angesehen, und bin begeistert von ihr. Vor allem die technischen detail Lösungen sind genial.
Nun würde ich mir gerne eine Gebrauchte (BJ 2005) kaufen. Worauf muß ich achten?
Laufen z.B. alle Baujahre mit der neuen Software ruckelfrei im Stadtbetrieb, und wann wurde was am Getriebe geändert. Und warum wurde was geändert (Getriebeschäden?)
Gruß
Markus
Gebrauchte K1200S worauf muß ich achten?
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Unterschiede am Motor kann am besten Rheincowboy beschreiben (hat er glaube ich auch schon mal gemacht -> Suche). Auch die ersten Motoren laufen mit der akutellen Software einwandfrei.
Geändert wurde jede Menge, allerdings dringen Detailänderungen selten durch. Bis auf den Tacho-Defekt war ich auch schon so mit ziemlich allen Problem konfrontiert (was genau, steht in der Betriebskostenaufstellung; siehe Signatur). Grundsätzich ist alles im Prinzip kein Problem, weil alles ohne Zögern behoben wird. Die neuen Getriebe sollen leiser sein und bzgl. der Kupplung gibt es Gerüchte, daß da auch noch ein Austausch bzw. eine Änderung kommt. Ich persönlich bin trotz der aufgetretenen Defekte zufrieden mit dem Mopped und würde es jederzeit wieder kaufen.
Geändert wurde jede Menge, allerdings dringen Detailänderungen selten durch. Bis auf den Tacho-Defekt war ich auch schon so mit ziemlich allen Problem konfrontiert (was genau, steht in der Betriebskostenaufstellung; siehe Signatur). Grundsätzich ist alles im Prinzip kein Problem, weil alles ohne Zögern behoben wird. Die neuen Getriebe sollen leiser sein und bzgl. der Kupplung gibt es Gerüchte, daß da auch noch ein Austausch bzw. eine Änderung kommt. Ich persönlich bin trotz der aufgetretenen Defekte zufrieden mit dem Mopped und würde es jederzeit wieder kaufen.
Manfred
Danke für deine Antwort!
Ist ja schon ne ganze Latte an reparaturen die du hinter dir hast. Ist wohl besser eine möglichst neuze zu nehemen, damit man noch lange Garatie hat.
Ich werde demnächst mal eine Probefahren, und dann sehe ich mal weiter. Werde dann mal sehen das ich eine mitte 2005 bekomme.
Gruß
Markus
Ist ja schon ne ganze Latte an reparaturen die du hinter dir hast. Ist wohl besser eine möglichst neuze zu nehemen, damit man noch lange Garatie hat.
Ich werde demnächst mal eine Probefahren, und dann sehe ich mal weiter. Werde dann mal sehen das ich eine mitte 2005 bekomme.
Gruß
Markus