Anleitung zum Bike aufheben "Frauenpower"

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Anleitung zum Bike aufheben "Frauenpower"

#1 Beitrag von mimoto »

Von frauen gemachte anleitung zum BMW-Bike aufheben.

http://www.pinkribbonrides.com/dropped.html

gruss
michael :wink:
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#2 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von mimoto »

..ich hab mal gelernt und auch schon angewand (.. :oops: genau genommen schon mehrfach..) den lenker zur bikemitte drehen und am äussersten lenkerpunkt mit geradem rücken aus den beinen rausdrücken, geht wunderbar.

Allerdings überlege ich gerade regelmässig ne sozia mitnehmen die es mir dann vormacht hätte auch was... (..beim spülmaschinen ein und ausräumen klappt das ja auch :lol: )

gruss
michael 8)


http://www.mikemoto.de
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Skywalker
Beiträge: 5
Registriert: 18. Oktober 2005, 14:25
Wohnort: Schweiz, Nähe Zürich

#4 Beitrag von Skywalker »

Und wenn man zuviel hebelt, dann kann man es nochmals von der anderen Seite ausprobieren! :D
mfG Andy
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#5 Beitrag von Handi (inaktiv) »

RaP hat geschrieben:Wie hebt man ein umgefallenes Krad am einfachsten wieder an, vor allem, wenn es keine Hänget..... (das Bike) hat?
Nachdem sich sonst niemand traut, probier ich mal, ob meine Lösung die "richtige" ist :D

- Lenker so einschlagen, daß der unten liegende Griff ganz vorne ist
- in die Knie gehen und selbigen Griff mit beiden Händen umklammern (Hände dabei zwischen den Beinen, Rücken gerade)
- aus den Oberschenkeln heraus aufstehen und dabei Mopped hochziehen

Durfte das schon mehrfach ausprobieren mit einem Mopped von 285 kg und obendrauf noch Gepäck. Und nein, ich hatte nie ein Mopped mit Eutern.

Richtig? :D
Manfred
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Bike aufheben

#6 Beitrag von wf »

Handi hat geschrieben:- Lenker so einschlagen, daß der unten liegende Griff ganz vorne ist
- in die Knie gehen und selbigen Griff mit beiden Händen umklammern (Hände dabei zwischen den Beinen, Rücken gerade)
- aus den Oberschenkeln heraus aufstehen und dabei Mopped hochziehen
Hi Leute,

also was Handi beschreibt ist m.E. richtig.
So habe ich es auch im FSZ Hockenheim beim Sicherheitstraining (von oberster Stelle ;-) ) gelernt.

Ich könnte noch hinzufügen, dass es günstig ist, bei gestiegener Lage des Moppeds die Fußpositionen ans Motorrad ran nachzujustieren.
;-)

So hab ich die Honda wieder hochbekommen und ich bin nicht gerade Obelix :oops:

... aber schätze Mimoto hat dasselbe gemeint ...
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#7 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Bike aufheben

#8 Beitrag von Handi (inaktiv) »

wf hat geschrieben:So habe ich es auch im FSZ Hockenheim beim Sicherheitstraining (von oberster Stelle ;-) ) gelernt
Tja, und ich durfte an einem Schrauberkurs der BMW Niederlassung München (an der ich üblicherweise kein gutes Haar lasse) teilnehmen. Da konnten wir nach Herzenlust Kühe aufheben, Löcher in Reifen stechen und wieder flicken :D

Das Aufheben ist übrigens gar nicht so schwer, vor allem nach einem Unfall. Mit dem Adrenalin, das man da im Blut hat, entwickelt man ungeahnte Kräfte.
Manfred
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Bike aufheben

#9 Beitrag von wf »

Handi hat geschrieben:Das Aufheben ist übrigens gar nicht so schwer, vor allem nach einem Unfall. Mit dem Adrenalin, das man da im Blut hat, entwickelt man ungeahnte Kräfte.
... ah so.

Kann ich echt druff verzichten ;-)

Besser fahrn als aufheben ...
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Maze
Beiträge: 5
Registriert: 3. November 2005, 16:10

#10 Beitrag von Maze »

Handi hat geschrieben:...
- Lenker so einschlagen, daß der unten liegende Griff ganz vorne ist
- in die Knie gehen und selbigen Griff mit beiden Händen umklammern (Hände dabei zwischen den Beinen, Rücken gerade)
- aus den Oberschenkeln heraus aufstehen und dabei Mopped hochziehen
..........
Richtig? :D
Handi
eigentlich dachte ich, dies wäre ein Aprilscherz, aber Du hast das ja Anfang März
geschrieben :wink:
ich "musste" bereits mein Moped aufheben:
(Maschine lag auf der rechten Seite)

-Lenker nach rechts eingeschlagen
-Seitenständer ausgeklappt (damit im Fall der Fälle ich die Prozedure nicht auch von links machen muss ........)
-rechte Hand an Lenker, linke Hand an den Rahmen.
-halb hochgezogen, mit dem Bein nachgedrückt
-fertig, steht.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#11 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Maze hat geschrieben:ich "musste" bereits mein Moped aufheben:
(Maschine lag auf der rechten Seite)
Hab ich auch schon hinter mir (Ausrutscher beim Anfahren auf nasser Straßenbahnschiene Ende September letzten Jahres). Allerdings kann ich mich nicht mehr dran erinnern, wie genau ich mein Mopped aufgehoben habe. Auf jeden Fall stand sie in kürzester Zeit. Genug Adrenalin hatte ich da ja im Blut :(
Manfred
Antworten