Produktionsdatum

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Produktionsdatum

#1 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Unsere Kollegen von der RS haben auf ihrer Homepage einen Link zur Abfrage des Produktionsmonats der BMW-Fahrzeuge (Moppeds und Autos). Wer also wissen will wann seine S gebaut wurde (interessant sicher vor allem für die, die ihr Mopped Anfang 2005 bekommen haben), der kann sich dort informieren.

Meine wurde in 10/2004 gebaut und ist damit eine der umgebauten Maschinen :evil:
Manfred
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#2 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 992
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: 24146 Kiel

#3 Beitrag von Thomas »

Super Link:
Meine KS ist in Wahrheit eine R1200RT von 11/2003!
Das sieht mir eher nach einem Zufallsgenerator aus!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Thomas hat geschrieben:Das sieht mir eher nach einem Zufallsgenerator aus!
Bei mir scheinen die Daten korrekt zu sein. Eine andere Möglichkeit zum testen haben ich mangels weiterem BMW-Mopped nicht. Gut, dann vergeßt es halt einfach :evil:
Manfred
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Hat bisher immer funktioniert ob Auto oder Moped. Egal welches.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Habe ihn gerade ausprobiert, bei den ganz neuen Modellen liefert er Mist. Die alten gehen immer noch sauber.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
hr.bert
Beiträge: 10
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: München

#7 Beitrag von hr.bert »

.... ich hab' demnach dann auch wieder 'ne GS....


aber liegt wohl daran, daß der Stand Januar 2005 ist und für alles, was neuer ist wohl immer den gleichen falschen Mist liefert....


- Herbert -
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#8 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#9 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Diese Abfrage ist - wie bereits geschrieben - hauptsächlich für diejenigen *S*-Fahrer interessant, deren Mopped Anfang 2005 ausgeliefert wurde. Nach dem Auslieferungsstop im September 2004 wurden die produzierten Moppeds ja umgebaut und mich hat es schon interessiert, ob meine S jetzt nach der Wiederaufnahme der Produktion entstand oder ob es sich um eine umgebaute 2004er-Version handelt :(
Manfred
Markus
Beiträge: 35
Registriert: 17. August 2004, 12:36

#10 Beitrag von Markus »

Und meine hab ich im Februar 2005 bekommen und danach ists eine RT aus Dezember 2003.
Also paßt auch nicht wirklich bei den frühen 2005er

Markus
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 992
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: 24146 Kiel

#11 Beitrag von Thomas »

Manfred,
bist Du sicher, daß nach dem Auslieferungsstop die Produktion 3 Monate unverändert weiter gelaufen ist, also mit dem "falschen" Motor und nicht eher ohne?
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#12 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Unverändert sicher nicht. Aber ein paar Wochen vermutlich schon bzw. auf Sparflamme. Meine sollte urspünglich ja Anfang Oktober ausgeliefert werden und das paßt zum Produktionsdatum Oktober, den mir das Tools ausgibt. Es gab eine ganze Reihe von Moppeds, die quasi "auf Halde" standen und dann in einer größeren Aktion umgebaut wurden. Wieviele das waren und ob BMW die Produktion irgendwann ganz eingestellt hat, darüber ist absolut nichts in Erfahrung zu bringen. Auf jeden Fall wurden aus ganz Deutschland Mechaniker von den einzelnen Händlern in Berlin zusammengezogen für die Umrüstung, wobei diese Leute die Moppeds nur demontieren durften und der Rest hinter verschlossenen Türen stattfand.
Manfred
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

#13 Beitrag von wolfgang »

Also definitv waren wir anlässlich einer Werksbesichtigung Ende November 2004 in Berlin. Es wurden keine Motoren oder Mopeds produziert. Die Karren standen in verschiedenen Hallen herum. Geschätz waren es so um die 40-50 Stück.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
tommi
Beiträge: 5
Registriert: 4. Juli 2005, 21:23
Wohnort: Malsch
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von tommi »

:lol: :lol: :lol: Laut dem VIN-Decoder hab ich nen 323i von 06/98, ich werf mich weg....

Thomas
Gerd
Beiträge: 9
Registriert: 4. Juni 2005, 23:10
Wohnort: Cloppenburg

#15 Beitrag von Gerd »

Hallo

Habe ebenfalls, wie Thomas, ne R1200RT aus der Zeit Nov. 2003 :shock:

Gab's die da schon, habe ich was versäumt, bin iich im falschen Forum :roll:

Ich glaub, das lass ich jetzt lieber

Gerd
Antworten