Hallo, Vielleicht kann mir einer Helfen. Ich habe nun ca. 4700 Km auf der Uhr und stelle in letzter Zeit fest, dass morgens beim Kaltstart, Rauch aus dem Auspuff kommt. Es handelt sich hierbei sicherlich nicht um Kondenswasser, das es nur direkt beim Start auftritt. Die Schaltung fängt auch an etwas mehr zu hacken als beim Kauf. Ebenso, ist bei einer Drehzahl von ca. 10200 im 6. Gang Schluss ( sind ca. 260 KM/H ). Das drastische abriegeln im 6. Gang habe ich noch nie erlebt.
Ich bin Umsteiger von einer Hayabusa auf die K1200S und bei der war im 5.Gang bereits
( schon 290 KM/H ) der Schaltpunkt in den 6. erreicht und somit kenne ich das Abregeln bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut..
Gruß Jens.
K1200S vom 24.09.2004
Beim Kaltstart Rauch aus Auspuff ? Endgeschwindigkeit 260 ?
- mrgogo73
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Mai 2005, 16:41
- Wohnort: Greven
Beim Kaltstart Rauch aus Auspuff ? Endgeschwindigkeit 260 ?
Wer später bremst, bei den Engeln eher glänzt ,-)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. Februar 2005, 20:27
- Mopped(s): K 1200 S
- Wohnort: Büchten
- Kontaktdaten:
- mrgogo73
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Mai 2005, 16:41
- Wohnort: Greven
Top Speed
Hallo
. Dann muß es doch an der KS liegen, denn ich fahre mit Shell V-Power. Ab 260 quält sie sich mächtig und da ich nicht aussehe wie ein Elefant, sollte es auch nicht an der Windschnittigkeit liegen. 


Wer später bremst, bei den Engeln eher glänzt ,-)
- Claus_S
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Dezember 2004, 11:56
- Mopped(s): 2 x K1300S, Panigale 1299S
- Wohnort: Nürnberg-Land
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Beim Kaltstart Rauch aus Auspuff ? Endgeschwindigkeit 26
Für mich klingt das ganz einfach danach, daß irgendwas nicht in Ordnung ist. Ob das nun die Drosselklappen sind oder sonstwas, hätte mich erstmal nur am Rand zu interessieren. Die S geht auch im 6. problemlos in den Begrenzer und das sind 11000 1/min (bei 280 km/h lt. Schein). Wenn das nicht geht, dann ab in die Werkstatt damit. Schließlich ist ja noch Gewährleistung drauf.mrgogo73 hat geschrieben:Ebenso, ist bei einer Drehzahl von ca. 10200 im 6. Gang Schluss ( sind ca. 260 KM/H ).
Auch wenn es gut ist zu wissen, voran es liegt, dann sollte zumindest während der Garantiezeit der erste Weg doch zum Händler führen. Erst wernn der nix macht oder nicht mehr weiter weiß, kann man versuchen, anderweitig Informationen zu bekommen und ggf. den Händler zu wechseln.
Manfred
Manfred
- mrgogo73
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Mai 2005, 16:41
- Wohnort: Greven
Hallo Manfred. Habe gerade mit der Werkstadt gesprochen. Die haben von BMW einen Service gestartet, der auch mich betrifft. Dort werden unteranderem auch die Drosselklappen überprüft. Habe nun nächste Woche Dienstag einen Termin und hoffe damit das Problem lösen zu können. Ich bin mir aber nicht sicher ob eventuell die Einspielung neuer Software dabei ist. Gruß Jens. 

Wer später bremst, bei den Engeln eher glänzt ,-)