Hallo zusammen, habe nun auch schon meine ersten paar hundert Kilometer hinter mir .
Das erste was mir aufgefallen ist, dass die Kupplung ziemlich schwer geht (bin das von meinen „Japsen“ nicht gewöhnt).
Aber nun zum eigentlichen Thema, hat jemand schon Erfahrung mit Lenkerumbau z.B. Ergonomie, Fahrverhalten usw. ? Würde gerne eine etwas tourensportliche Haltung einnehmen bei Touren von 800 – 1000 Km Am Tag.
Habe eine Interessante Variante entdeckt.
Hmm ist optisch etwas "gewöhnungsbedürftig" und sollte man probesitzen. MV bieter eigentlich gute Qualität zu einem allerdings recht hohen Preis.
In Dortmund gab es bei AC-Schnitzer ein Superbiklenker zu sehen der recht bequem sein dürfte (Tread hier in dieser Rubrik). Hierbei muss aber die Gabelbrücke umgebaut werden.
Aber mal nachgefragt:
Wenn Du eher "touristisch" unterwegs bist, wäre doch evt. die Tourenvariante, die im Frühjahr 2006 kommen soll doch eher etwas für Dich.....die S ist ganz klar eher sportlich orientiert....da sollte man dann nicht so sehr auf Bequemlichkeit wert legen. Wobei die Sitzposition bei der S klar besser ist als auf der R1200ST....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Ich finde dieses Teil absolut scheußlich (meine Meinung!). Fand's auf den Bildern schon schlimm und im Original (hab bei meinem Händler gesehen) isses nicht besser. Ich bin mit meiner letzten Sonntag 600 km gefahren ohne Probleme und da geht ganz sicher noch mehr. Wer aber unbedingt die S umbauen und nicht auf die GT (also den Tourer auf "S"-Basis) warten will, der soll es tun. Ergonomisch dürften die Dinger passen. Wie es sich damit allerdings fährt, kann ich nicht sagen.
Ich fahre mit diesem Lenker von MV und bin damit super zufrieden.Sitze in etwa wie auf der K 1200 RS´.Vorteil dazu,es passen alle Leitungen ohne Probleme und preislich ist es eine gute Sache gegenüber einen Superbikelenker.
Hallo Qualle,
Habe nun im Zuge der 1000 Insp. den Lenker anbauen lassen,
hast absolut recht -> die Ergonomie passt super, es lässt sich super fahren,
fürs Touren wesendlich entspannter. Mein Werkstattmeister hat sogar gesagt,
er würde sich diesen Lenker auch dranschrauben.
Und wenns dann auf die Rennstrecke geht ne 1/2 Stunde und der tiefere ist wieder dran.
Natürlich sieht so ein Behindertenlenker total besch..... aus! Für Menschen, die mit verkürzten Armen geboren wurden ist das aber oft die einzige Möglichkeit doch das begehrte Motorrad fahren zu können! Also lasst uns etwas toleranter und dankbar sein, dass wir wunderbar bequem mit dem Orginal-Lenker klar kommen!
Eben, lasst uns ein bischen toleranter sein,
wenn Ihr euer schönes Bike mit Kofferträger, Seitenkoffer, Tankrucksack, Back Pack
zur LT umbaut hat ja auch niemand was dagegen.
Ach ja Rheincowboy wäre schön mal ein Bild von dir reinzustellen,
daß jeder deine Statur mal bewundern kann !
Grüße dich Blacknorbert
Freut mich das du auch diese Entscheidung getroffen hast und zufrieden bist mit dem Lenkerumbau von MV.Zum Glück gibt es Firmen,die sich Gedanken machen ,das Leben auf dem Bike so angenehm wie möglich zu machen,wie es jeder benötigt.