Schuhe für BMW-Enduro?...

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Martin_P
Beiträge: 5
Registriert: 24. April 2005, 23:04
Wohnort: Praha

Schuhe für BMW-Enduro?...

#1 Beitrag von Martin_P »

Hallo,

habt ihr einige gute Tips, welche Schuhe sind zum Fahren die beste Wahl?
Sie sollte ja bequem, aber auch stabil und vor allem wasserdicht sein...
Ich überlege zwischen Savannas von BMW und einigen echt MX Shuhe von Oxtar, Alpinstars, SIDI...
Was soll ich nehmen?
Benutzeravatar
R1150GS Tourer
Beiträge: 4
Registriert: 4. Juli 2005, 13:09
Wohnort: Meitingen

#2 Beitrag von R1150GS Tourer »

Hallo,

meine Arbeitskollegin hat Schuhe von Oxtar und ist damit sehr zufrieden.
Ich kenn mich nicht so aus, da ich mit Militär Lederstiefel fahre.
Aber schreib doch mal ne E-Mail an Tourenfahrer ob die ein paar Tips haben.
Ansonsten würd ich die nehmen die vom Tragen her am besten passen und sich gut anfühlen.
Oder frag doch mal den Händler ob Probefahren darfst.

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Kuba »

Also die Frage ist ja zunächst mal, was Du mit den Schuhen denn für ein Einsatzgebiet abdecken möchtest.

Über die besten Stiefel für den echten Enduro-Geländeeinsatz gibt es in der Tat einen Artikel im TOURENFAHRER Heft Nr. ? - aber nicht lang her.
Eine der sog. TOURENFAHRER-Empfehlungen (also quasi Preis-Leistungs-Tip) war dabei der gelbe BMW-Endurostiefel Enduro GS 1

http://www.bmw-motorrad.de/_common/img/ ... ssgelb.jpg

mit der Kunststofftechnik. Das Fazit lautete so in etwa: Absolut der Funktion entsprechend, sicher und bequem.

Wenn Du allerdings einen Stiefel nur für den Straßeneinsatz suchst, dann empfehle ich Dir aus langjähriger Erfahrung DAYTONA-Stiefel. (Die bekamen in der Enduro-Ausführung übrigens auch ein Lob vom TOURENFAHRER.) Die normalen Straßenstiefel von Daytona sind jedenfalls absolut bequem, sehr sicher und absolut wasserdicht auch nach Jahren. Hinzu kommt noch, daß Daytona anbietet eine verschlissene Sohle an einem Stiefel auch nach Jahren zu erneuern. Habe ich in Anspruch genommen und für EUR 50,- meinen Stiefeln quasi ein zweites Leben eingehaucht. Wer bietet mehr ?
(Bezugsquelle z.B. LOUIS )
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
IamI
Beiträge: 2
Registriert: 27. September 2005, 12:45

#4 Beitrag von IamI »

Hallo Martin,

ich habe mir heuer die Savanna von BMW gekauft (auch nicht wirklich nachgeschmissen) - abe ich bin sehr zufrieden damit.

Unglaublich leicht
passen überall dazu
sind schmal genug, dmait auch eine Hose drüberpasst
aber die Hose kann'st auch innen tragen.
Passen fast überall dazu.
Lassen sich leicht pflegen
Wasserdicht sowiso (WIen-Salzburg auf der Autobahn bei Daurregen und nix nass)

Ich bin begeister (und auch nicht von BMW bezahlt)

lG

Wolfgang.
BMW R1200 GS - Aus tristem Warten wird endlich echtes Leben.

TOY-RUN - Biker für Kinder
http://www.toyrun.at
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#5 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

Ich bin mit den BMW Savanas oder wie die heissen auch zufrieden, auch nach drei Jahren noch wasserdicht (Ich kenn aber auch einen, bei dem das nicht so ist).

Was auch immer Du kaufst, mach eine Lauf- und Sitzprobe, weil manchmal muss man auch als Motorradfahrer laufen :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Michael »

Die GS Stiefel gibt es nur bis Größe 48... und die sind eng geschnitten so das du mit normalen Schuhen mit 47 bei den GS Stiefel Größe 48 brauchst (ich habe 48-49 :? )

Michael
Michael Kastelic
Antworten