Spritzwasser
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 17. Oktober 2007, 09:18
Spritzwasser
Hallo LT Gemeinde
Ein ärgernis ist es für mich das auch nur bei dem kleinsten Regen mein Heck von der LT aussieht wie ein Baustellen Fahrzeug.Wer von euch hat sich einen Schmutzfänger angebaut und vorallem wie ?
Ein ärgernis ist es für mich das auch nur bei dem kleinsten Regen mein Heck von der LT aussieht wie ein Baustellen Fahrzeug.Wer von euch hat sich einen Schmutzfänger angebaut und vorallem wie ?
Gruß
Schorsch
Schorsch
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Dreck konserviert! Es überrascht mich im Herbst immer wieder, welche Farbe mein Mopped eigentlich wirklich hat...
!
Putze unterm Jahr eigentlich nur die Scheibe, des langt mir! Habe auf einem GW-Treffen mal einen Lappen und einen Eimer bekommen,- als Pokal für das verkeimteste Bike auf dem Platz, war schon sehr makaber! Naja, ich fahr halt lieber! Schade, daß es fürs Mopped keine Waschanlage gibt
!
Gruß Michl

Putze unterm Jahr eigentlich nur die Scheibe, des langt mir! Habe auf einem GW-Treffen mal einen Lappen und einen Eimer bekommen,- als Pokal für das verkeimteste Bike auf dem Platz, war schon sehr makaber! Naja, ich fahr halt lieber! Schade, daß es fürs Mopped keine Waschanlage gibt


Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
- Horst G
- Beiträge: 249
- Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
- Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
- Wohnort: 50226 Frechen
Hallo Michael,Fenn Michael hat geschrieben:Schade, daß es fürs Mopped keine Waschanlage gibt!
Gruß Michl
gibt es doch. Siehe hier:
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik ... 46369.html
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
-Albert Einstein-
Und da ist noch die Homepage dazu:
http://www.motorradwaschanlage.de/index.html
Ich glaub, ich such schon mal einen guten Stellplatz
Gruss
kai-uwe
http://www.motorradwaschanlage.de/index.html
Ich glaub, ich such schon mal einen guten Stellplatz
Gruss
kai-uwe
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Ich bewundere auf diversen Treffen immer Motorräder, die anscheinend kurz vorm Eintreffen noch schnell blitzblank geputzt worden sind.
So etwas bewundere ich sehr. Gerade die LT oder eine GW sind optisch bestens geeignet für ein sauberes Äußeres.
Für Dreckfahrten gibt es andere Motorräder.
So etwas bewundere ich sehr. Gerade die LT oder eine GW sind optisch bestens geeignet für ein sauberes Äußeres.
Für Dreckfahrten gibt es andere Motorräder.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 17. Oktober 2007, 09:18
- handball-reiner
- Beiträge: 54
- Registriert: 30. September 2005, 16:09
- Wohnort: Schwarzenbruck
Spritzwasser
Hallo Molly,
ich hatte es auch satt, ständig nach Wasser auf der Straße mit einem verdrecktem Topcase herum zu fahren.
Ich habe mir eine Neoprenplatte in 4mm Stärke besorgt. Diese habe ich konisch geschnitten, in Form unterhalb des Kennzeichens. Ich habe diese Neoprenplatte mit Flacheisen am Schutzblech befestigt. Flacheisen sind schwarz lackiert, mit Edelstahlschrauben befestigt.
seitdem habe ich immer ein sauberes Topcase
schöne Grüße aus Schwarzenbruck
handball-reiner
ich hatte es auch satt, ständig nach Wasser auf der Straße mit einem verdrecktem Topcase herum zu fahren.
Ich habe mir eine Neoprenplatte in 4mm Stärke besorgt. Diese habe ich konisch geschnitten, in Form unterhalb des Kennzeichens. Ich habe diese Neoprenplatte mit Flacheisen am Schutzblech befestigt. Flacheisen sind schwarz lackiert, mit Edelstahlschrauben befestigt.
seitdem habe ich immer ein sauberes Topcase
schöne Grüße aus Schwarzenbruck
handball-reiner
LAU-JR 63 oceanblau EZ 9/04, Baehr K1200LT, Navi II plus, Micro-Flooter,
- handball-reiner
- Beiträge: 54
- Registriert: 30. September 2005, 16:09
- Wohnort: Schwarzenbruck
Spritzwasser
Hallo Gogi,
es soll doch tatsächlich LT-Fahrer geben, die sind in Berlin 2007 zu einer Tankstelle nahe dem Hotel gefahren, um ihre LT gleich wieder zu reinigen.
Einer soll aus dem Raum Dillingen gekommen sein. So ein Großer mit Lederweste und mit Zigarillo.
Hahahaha
schöne Grüße aus Schwarzenbruck
handball-reiner
es soll doch tatsächlich LT-Fahrer geben, die sind in Berlin 2007 zu einer Tankstelle nahe dem Hotel gefahren, um ihre LT gleich wieder zu reinigen.

Einer soll aus dem Raum Dillingen gekommen sein. So ein Großer mit Lederweste und mit Zigarillo.

Hahahaha
schöne Grüße aus Schwarzenbruck
handball-reiner
LAU-JR 63 oceanblau EZ 9/04, Baehr K1200LT, Navi II plus, Micro-Flooter,
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 5. August 2004, 22:43
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Also, ich probier das Ding nächstes Jahr mal aus! Wer ist dabei? Machen wir mal ein Waschfestival...
Gruß Michl

Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Na dann gleich am Anfang des Jahres! Momentan hab ich se ja in einen ansehlichen Zustand versetzt und in der Garage sogar abgedeckt! Also viel wird bis dahin nicht passieren...
P.S.: meine KTM kennt nur den Kärcher, aber den möcht ich halt der LT net antun
...
Gruß, der Michl, der momentan zumindest ein sauberes Mopped in der Garage hat
P.S.: meine KTM kennt nur den Kärcher, aber den möcht ich halt der LT net antun

Gruß, der Michl, der momentan zumindest ein sauberes Mopped in der Garage hat

Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- driver12
- Beiträge: 22
- Registriert: 14. Januar 2006, 12:50
- Wohnort: Essen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Januar 2006, 10:58
- Wohnort: ochsenfurt
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
HiMolly hat geschrieben:Hallo Leute
Werde mal in nächsterzeit in Oberhausen die Motorradwaschanlage ausprobieren hatte zuvor noch nie davon gehört. Werde euch dann von dem ergebnis berichten. oder war vielleicht schon einer von euch da ??
Textile Autowaschanlage
Centroallee 262
46047 Oberhausen
Habe mir das Teil heuet morgen angesehen ,ware mal zum ausprobieren.
Wäsche kostet 4,95 Euro es ist die Shell Tanke neben Smart am Cento Oberhausen.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Und meinst du du bist dann auch hinter den Ohren sauber, wenn du durch bist
, vor allem ist das Wasser auch angewärmt
, bin nämlich Warmduscher
.
Gruß
Thomas



Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Schon beantwortet. Siehe http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... ndschildesBMW-Kalle hat geschrieben:Und dann mit irgendwelchen Chemikalien auf die Scheibe, ist das denn für die OGINOLE so gut??
Oder geben die da ne Garantie das der Scheibe dabei nix passiert und die Folie keinen Schaden nimmt.
Wäre sicher mal ne Frage wert.
Guß Kalle
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!