Tanken
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
tanke eh immer nur für 10 Euro, andere Leute verbauen sündhaft teure Carbon Teile um Gewicht einzusparen, ich tanke halt nicht voll
.
Gruß
Thomas
tanke eh immer nur für 10 Euro, andere Leute verbauen sündhaft teure Carbon Teile um Gewicht einzusparen, ich tanke halt nicht voll

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Dann muß die LT wech und eine Goldwing her, nich wahr KalleBMW-Kalle hat geschrieben:Wenn die Sozialhilfe aber nu ma nicht mehr hergibt![]()
![]()
![]()
Gruß aus Norderstedt Kalle

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Kann mann die besser schiebenThomas_Ziegler hat geschrieben: Dann muß die LT wech und eine Goldwing her, nich wahr Kalle.
Gruß
Thomas


Aber wieder zu Thema
Richtig voll wird sie nur auf dem Hauptständer. Wenn man dann richtig an die Säule fährt und ein bischen Übung hat geht das teure Naß auch nicht da neben

Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Aber man fährt halt keinen BMW mehr sondern einen JapanerKranturm hat geschrieben: Kann mann die besser schiebender Verbrauch ist ja höher
![]()
Aber wieder zu Thema
Richtig voll wird sie nur auf dem Hauptständer. Wenn man dann richtig an die Säule fährt und ein bischen Übung hat geht das teure Naß auch nicht da neben![]()
Gruß Peter

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Re: Tanken
Richtig voll wird sie nur auf dem Hauptständer. Die Öffnung der Pistole halte ich knapp unter den Rand der Tanköffnung und stütze sie somit am Rand ab. Dann lasse ich das teure Nass mit Gefühl in den Tank rauschen.Molly hat geschrieben:Hallo Leute
Wie betanke ich die LT am besten, auf dem Haubtständer oder Seitenständer.War heute zum erstenmal Tanken (Haubtständer) hat ewig gedauert bis tank richtig voll war und rechte seite war voller Super.
So geht es am besten.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere wird in der Bedienungsanleitung die Betankung auf dem Seitenständer empfohlen.
Grund wird wohl sein, daß dann der Luftaustausch zwischen der rechten und linken Tankhälfte besser ist.
Schöne Grüße
Ralf
wenn ich mich richtig erinnere wird in der Bedienungsanleitung die Betankung auf dem Seitenständer empfohlen.
Grund wird wohl sein, daß dann der Luftaustausch zwischen der rechten und linken Tankhälfte besser ist.
Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Stefan
- Beiträge: 175
- Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
- Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
- Wohnort: 58456 Witten
Moin Moin
Wenn man ein Glas Bier einschüttet, hält man ja auch das Glas schräg, damit es nicht so schäumt!
Gruß Stefan
Genau so ist es. Das verhindert das schäumen beim tanken.FrankenRalf hat geschrieben:wenn ich mich richtig erinnere wird in der Bedienungsanleitung die Betankung auf dem Seitenständer empfohlen.
Wenn man ein Glas Bier einschüttet, hält man ja auch das Glas schräg, damit es nicht so schäumt!

Gruß Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.
http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hi StefanStefan hat geschrieben:Moin Moin Genau so ist es. Das verhindert das schäumen beim tanken.
Wenn man ein Glas Bier einschüttet, hält man ja auch das Glas schräg, damit es nicht so schäumt!![]()
Gruß Stefan
Aber mehr Bier geht rein wenn man das Glas gerade hält

Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Man man man,
die Zapfsäule direkt unter der Einfüllkante. Dann den Feststeller rein und laufen lassen. Die Zapfsäule schaltet von alleine ab. Das geht egal auf welchem Ständer die Kiste steht.
Auf die letzten 2 Liter die man noch reinbekommen könnte verzichte ich. Ich will doch fahren und nicht tanken.
Dieter
die Zapfsäule direkt unter der Einfüllkante. Dann den Feststeller rein und laufen lassen. Die Zapfsäule schaltet von alleine ab. Das geht egal auf welchem Ständer die Kiste steht.
Auf die letzten 2 Liter die man noch reinbekommen könnte verzichte ich. Ich will doch fahren und nicht tanken.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Das sind aber immer hin fast 50km weniger Reichweite, die ich dann nicht fahren kanndietersiever hat geschrieben:...Auf die letzten 2 Liter die man noch reinbekommen könnte verzichte ich. Ich will doch fahren und nicht tanken.
Dieter

Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
- RalfL
- Beiträge: 109
- Registriert: 26. April 2007, 07:06
- Wohnort: Kürten-Weiden
Ach Dieter,
lieber voll tanken, damit das nachfolgende immer seltener wird.
Zuerst an eine der modernen und hygienisch einwandfrei positionierten Zapfsäulen heranfahren
,
gemütlich absteigen und langsam bis zum Stehkragen volllaufen lassen und die bewundernden Blicke geniesen
.
Dann sich auf die LT schwingen, den Seitenständer versuchen einzuklappen - erste ernste Gesichter um einen herum -
dann auf dem hygienisch einwandfreien Boden im Stil einer Primadonna hinweggleiten -

um danach in den Gesichtern zu lesen - viel zu schwer für den Jungen, sollte sich was kleineres holen -
Obwohl, das Erstaunen in den Gesichtern mit welcher Leichtigkeit die Maschine dann von einem aufgerichtet wird ist mit nichts zu bezahlen
.
Vor allem bei den erst besorgt blickenden weiblichen Mitmenschen
Die häufigsten Fragen die dann kommen: ist denn da nichts kaputt gegangen (männliche Frage)?
haben Sie sich nicht weh getan? (weibliche Frage)

lieber voll tanken, damit das nachfolgende immer seltener wird.
Zuerst an eine der modernen und hygienisch einwandfrei positionierten Zapfsäulen heranfahren

gemütlich absteigen und langsam bis zum Stehkragen volllaufen lassen und die bewundernden Blicke geniesen


Dann sich auf die LT schwingen, den Seitenständer versuchen einzuklappen - erste ernste Gesichter um einen herum -

dann auf dem hygienisch einwandfreien Boden im Stil einer Primadonna hinweggleiten -


um danach in den Gesichtern zu lesen - viel zu schwer für den Jungen, sollte sich was kleineres holen -

Obwohl, das Erstaunen in den Gesichtern mit welcher Leichtigkeit die Maschine dann von einem aufgerichtet wird ist mit nichts zu bezahlen

Vor allem bei den erst besorgt blickenden weiblichen Mitmenschen

Die häufigsten Fragen die dann kommen: ist denn da nichts kaputt gegangen (männliche Frage)?

haben Sie sich nicht weh getan? (weibliche Frage)


Wer mich kennt, ist vor Ueberraschungen nicht sicher und wer mich kennenlernt, wird ueberrascht sein.....
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
- RalfL
- Beiträge: 109
- Registriert: 26. April 2007, 07:06
- Wohnort: Kürten-Weiden
Hi Bernard,
hab ich extra ausgelassen. Wäre einfach zu lang geworden.
Bisher hat fast jede Tanwärterin - ähh schreibt man das so
bzw. Tankwart ein unverbindliches Gespräch angefangen wie sich so was fährt etc. etc.
das dauert dann schon mal etwas, vor allem auf Touren im südlichen Bereich von BRD an kleineren Tankstellen fand ich das sehr nett.
Jaja bevor jetzt jemand rumnörgelt
. Der Norden von Deutschland ist im Frühjahr geplant, so ne Tour von Rügen bis Norderney, da schau mer dann mal an den Tanken.
hab ich extra ausgelassen. Wäre einfach zu lang geworden.
Bisher hat fast jede Tanwärterin - ähh schreibt man das so

bzw. Tankwart ein unverbindliches Gespräch angefangen wie sich so was fährt etc. etc.

das dauert dann schon mal etwas, vor allem auf Touren im südlichen Bereich von BRD an kleineren Tankstellen fand ich das sehr nett.

Jaja bevor jetzt jemand rumnörgelt

Wer mich kennt, ist vor Ueberraschungen nicht sicher und wer mich kennenlernt, wird ueberrascht sein.....
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
zurück zum thema
ich drücke nie wieder den feststeller an der pistole (beim motorrad)
hatte ich getan als ich die lt frisch hatte
da ist die sch...pistole nur wenig verrutscht und der feststeller war zu träge also ein schwall nach oben und alles war versaut
am
ist das die rechte kleine scheibe seitdem
milchig ist
darum tanke ich immer mit der hand an der "pistole" und drücke nie ganz durch
gruss claus
ich drücke nie wieder den feststeller an der pistole (beim motorrad)
hatte ich getan als ich die lt frisch hatte
da ist die sch...pistole nur wenig verrutscht und der feststeller war zu träge also ein schwall nach oben und alles war versaut
am



milchig ist
darum tanke ich immer mit der hand an der "pistole" und drücke nie ganz durch
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- Alois
- Beiträge: 51
- Registriert: 15. Januar 2008, 21:45
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Freilassing Berchtesgadener Land
Re: Tanken
..und zum letzten Schluss würde mich noch interessieren wieviel Liter auf 100 kmh dann von dem getankten Inhalt bei einer LT verbraucht wird.. Danke. Alois 

http://www.berchtesgadener-land.com - Alles andere als flach !
Re: Tanken
Runter gehts problemlos auf 4,6, es wurden auch schon 4,3 berichtet, nach oben ist es ab 7 dann schon Arbeit.
Aber je nach Fahrweise zwischen 4,8 und 5,8 dürfte üblich sein.
Aber je nach Fahrweise zwischen 4,8 und 5,8 dürfte üblich sein.