Windschild austauschen
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 4. März 2005, 11:58
- Wohnort: 34225 Baunatal
Windschild austauschen
Hallo zusammen
Mein altes Windschild hat nun leider den Geist aufgegeben. Die Beschichtung löst sich mehr und mehr durch Steinschlagspuren ab. Die Fahrsicherheit bei Regen oder Nebel leidet erheblich darunter.
Ich stehe nun vor der Entscheidung, ob ich das Orginalschild ersetzen, oder einen anderen Hersteller bevorzugen soll. Die Suchfunktion hat mich leider nicht weitergebracht.
Nun meine Frage:
Sind die bekannten Schwachstellen bei den neuen Orginal-Windschildern beseitigt, oder sollte man lieber die Finger davon lassen? War eigentlich bisher mit der alten Scheibe zufrieden.
Danke schon mal für alle Tipp´s
Gruß Bernd
Mein altes Windschild hat nun leider den Geist aufgegeben. Die Beschichtung löst sich mehr und mehr durch Steinschlagspuren ab. Die Fahrsicherheit bei Regen oder Nebel leidet erheblich darunter.
Ich stehe nun vor der Entscheidung, ob ich das Orginalschild ersetzen, oder einen anderen Hersteller bevorzugen soll. Die Suchfunktion hat mich leider nicht weitergebracht.
Nun meine Frage:
Sind die bekannten Schwachstellen bei den neuen Orginal-Windschildern beseitigt, oder sollte man lieber die Finger davon lassen? War eigentlich bisher mit der alten Scheibe zufrieden.
Danke schon mal für alle Tipp´s
Gruß Bernd
Profil: LT 04/2001 seit 03/05, SP 2720
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo, für mich kommt nur die baehr in Frage! Beim Freundlichen bestellt und über die Teilkasko abgerechnet! Läuft problemlos! Bei TK ohne SB keine Kosten!
Gruß Michl
Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Ich kann die V Stream von Z- Technik empfehlen. Sehr stabil. hat eine ABE, muß also nicht eingetragen werden. Zu beziehen über http://www.baehr.net
Gruß Frank
Gruß Frank

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
- wulfasko
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. März 2006, 09:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)
Hallo Michael,
Frank schrieb:
Ich kann die V Stream von Z- Technik empfehlen.
Da ich die V-Stream von Z-Technik die ganze letzte Saison ( 10 500 Km ) gefahren habe und sehr zufrieden mit diesem Windschild bin, möchte ich diese Empfehlung von Frank unterstützen.
Nicht nur das dieses Windschild billiger ist als die org. BMW-Windschilder.
Nein, es sieht einfach auch noch besser aus und ist superleicht zu reinigen.
Ich verwende lediglich klares. lauwarmes Wasser mit einem Naturschwamm.
Dazu kommt auch noch, dass es im Punkto Fahrkomfort den org. BMW-Windschildern in Nichts nachsteht.
Also mein Fazit und Ratschlag : Kauf Dir dieses Windschild und Du wirst zufrieden sein !
Wulf
aus dem schönen Harz
Frank schrieb:
Ich kann die V Stream von Z- Technik empfehlen.
Da ich die V-Stream von Z-Technik die ganze letzte Saison ( 10 500 Km ) gefahren habe und sehr zufrieden mit diesem Windschild bin, möchte ich diese Empfehlung von Frank unterstützen.
Nicht nur das dieses Windschild billiger ist als die org. BMW-Windschilder.
Nein, es sieht einfach auch noch besser aus und ist superleicht zu reinigen.
Ich verwende lediglich klares. lauwarmes Wasser mit einem Naturschwamm.
Dazu kommt auch noch, dass es im Punkto Fahrkomfort den org. BMW-Windschildern in Nichts nachsteht.
Also mein Fazit und Ratschlag : Kauf Dir dieses Windschild und Du wirst zufrieden sein !
Wulf
aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 4. März 2005, 11:58
- Wohnort: 34225 Baunatal
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Frank! Hersteller wusste ich net, aber ich wusste wo ich sie bekomme!
Aber jeder weiß jetzt was wir meinen!
Michl!

Aber jeder weiß jetzt was wir meinen!

Michl!
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. August 2007, 22:20
- Wohnort: Münster
windschild
hallo bduerringer
ich habe noch das original Windschild von BMW im keller liegen.
Habe das große drangeschraubt.
Wenn Interesse besteht einfach Mailen.
Gruß Jürgen
ich habe noch das original Windschild von BMW im keller liegen.
Habe das große drangeschraubt.
Wenn Interesse besteht einfach Mailen.
Gruß Jürgen
und immer schön senkrecht bleiben
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 4. März 2005, 11:58
- Wohnort: 34225 Baunatal
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Windschild austauschen
Tja,
V-Stream oder niedrige Originalscheibe
. Was ist die bessere Wahl
. Beide kosten mich 150 Euro
.
Gruß
Thomas
V-Stream oder niedrige Originalscheibe



Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Windschild austauschen
Hallo Thomas!
Ich würde die V-Stream nehmen. Sieht einfach besser aus und bietet guten Schutz.
Ich würde die V-Stream nehmen. Sieht einfach besser aus und bietet guten Schutz.
Beste Grüße!
- ping
- Beiträge: 32
- Registriert: 31. August 2006, 12:53
- Mopped(s): einige
- Wohnort: zella-mehlis
Re: Windschild austauschen
moin,
die folie vom windschild ist mir beim abkärchern weggeflogen
.
was ist beim fahren ohne folie oder anderst gefragt, kann die scheibe
trüb oder gelblich werden oder verkratzt die jetzt total?
gruß aus thüringen vom ping(wolfgang)
die folie vom windschild ist mir beim abkärchern weggeflogen

was ist beim fahren ohne folie oder anderst gefragt, kann die scheibe
trüb oder gelblich werden oder verkratzt die jetzt total?
gruß aus thüringen vom ping(wolfgang)
DER WEG IST DAS ZIEL
Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Re: Windschild austauschen
Da hast du natürlich grob fahrlässig gereinigt. Warte doch jetzt einfach mal ab, was sich so ergibt.Ne Neue kannst du dir ja immer noch zulegen und Erfahrungsberichte komplett ohne die Folie gibt es ja schließlich auch noch nicht. 

EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)