Garmin brummt in der Baehranlage

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Garmin brummt in der Baehranlage

#1 Beitrag von Kranturm »

Hallo
Wer kann mir sagen warum ich von meinem Garmin 2720 ein brummen auf meine Baehranlage bekomme .Das brummen ist ständig da sobalt das Garmin eingeschaltet ist. Sprachausgabe ist vom Garmin in Ordnung :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
kann es sein das es ein Masse Problem ist , da ich vorher auch schon mal ein kratzen beim orginal Anschluß hatte ,muste am Stecker wackeln dann war es weg .Jetzt ist das ganze ohne Steckverbindung angeschloßen allerdings noch Aufputz wegen Zeitmangel. :-(
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Ist halt eine Brummbae(h)ranlage :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Anlage

#3 Beitrag von heinzroegener »

Das ist richtig ist eben eine Brummanlage.
Gruß Heinz
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Ich würde auch mal auf Masseproblem tippen.
Nachdem das erst auftritt, wenn der Garmin angeschaltet ist, entsteht da wohl ne Brummschleife: Entkoppeln, dann ist Ruhe (Übertrager)

Oder aber du hast bei der Anschlussänderung die Kabel anders verlegt und fängst Dir dadurch eine Störung.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Bluewinger
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2006, 09:21
Wohnort: München

#5 Beitrag von Bluewinger »

Hi Peter,

bin auch für Masseproblem oder aber eine "kalte" Lötstelle, die funktioniert dann ähnlich wie ein "Wackler" :cry: .

Bis bald
Steffen
1998er GL1500, blau, (6-Zylinder)
Garmin SPIII deLuxe
Benutzeravatar
Schulz
Beiträge: 31
Registriert: 3. November 2004, 20:55
Mopped(s): LT Bauj.05.2004
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

#6 Beitrag von Schulz »

Hallo Peter,
hatte ich an meiner Anlage auch da musst Du das Anschlusskabel ( vom Navi zur Baehr ) mit Entstörung kaufen dann ist es vorbei mit dem Rauschen.Ich hatte vorher auch alles mögliche probiert erfolglos.
Gruß Helmut
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#7 Beitrag von Klaus-S »

Hi Peter
Es ist definitiv ein Masseproblem . Hatte ich auch zu Beginn , dann einen 2:1 NF-Übertrager in die Audioleitung zwischen Tante Garmin und Herrn Baehr eingeschleift - und Ruhe ist mit der Brummerei .
Have a nice day . . . Klaus
Benutzeravatar
Cinnair
Beiträge: 67
Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
Wohnort: Dietzenbach

#8 Beitrag von Cinnair »

Hi,
ein leichtes Brummen hatte ich auch mit meinem ersten 2820. Das Gerät wurde nach einen Totalausfall auf Garantie getauscht und das Brummen war mit dem neuen Gerät auch weg, ohne dass ich am Anschluss was verändert hätte.Aussage von Garmin: Manche Prozessoren brummen ein bißchen ...

Liebe Grüsse
Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#9 Beitrag von Kranturm »

Hi
Habe heute das Garmin beim Stammtisch Münster von Franz drauf gehabt brummen ist weg .Liegt also wohl am Garmin :evil:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

#10 Beitrag von White »

Brummen kan auch passieren wenn der 12 voltkabel von der Garmin oder beahranlage zu nahe an der stromversorgung (bobine) von deine zundkerzen liegt.

In dieser fall brumt es nur bei gebrauch von der Garmin, also wurde ich tippen auf der stromkabel von der garmin.
Wenn sich das gelost hat mit gebrauch von eine andere Garmin ist es nicht wahrscheinlich das dies bei dir der fall ist.

Woltte es nur mal angeben :idea:
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#11 Beitrag von BMW-Kalle »

Peter muß nicht so sein denn wenn Du die Kabel tatsächlich "schlecht" verlegt hast dann kann da eine Änderung eventuell Wunder bewirken. Ein anderes Garmin ist da vielleicht nicht ganz so empfindlich oder filtert solche Störungen besser raus. Versuch doch erst mal Deine Kabel anders zu verlegen. Plus ebenso wie Masse, Masse möglichts kurz und eventuell ne dickere Strippe nehmen und Plus weit weg von anderen Stromleitern. Viel Glück beim Basteln.

Gruß aus Norderstedt http://old.bmw-bilderpool.de/albums/a79 ... ge_ani.gifhttp://old.bmw-bilderpool.de/albums/a79/LT_ler.gifhttp://old.bmw-bilderpool.de/albums/a79/D_Fahne.gif vom lustigen BMW-Kalle

(Forum find ich gut. OTTO aber auch.)

Warum rasen ? 229GPSkm/h mit der Mü sind genug ! 12,4Liter/100 8)
Antworten