Sitzbank erhöhen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 34
Registriert: 21. September 2003, 19:55
Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
Wohnort: 14193 Berlin

Sitzbank erhöhen

#1 Beitrag von Guido »

Hallo,

hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Erhöhen / Aufpolstern der Sitzbank? Ich suche nach einer Lösung, die mich 5-10 cm höher sitzen läßt. Um evt. Zweifler zu besänftigen: Ja, ich habe die serienmäßige Einstellung bereits in Benutzung :D.

Ich freue mich auch hier mal wieder über Eure Erfahrung.

Guido
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#2 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Guido
hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Erhöhen / Aufpolstern der Sitzbank?...
ja

Gruß Peter

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

+5cm - möchte ich nicht mehr missen

allerdings ist jetzt die orig. hohe Scheibe zu klein - ab 140km/h verbrennt mir die Zigarette zu schnell

Wenn ich jetzt auf 'ner normalen LT sitze, habe ich das Gefühl, auf 'nem Roller zu sitzen.

Trotzdem vermisse ich noch eine verlängerte Ablage für meine Füsse. Kommt aber mit Sicherheit noch :wink:

Bild kommt mal bei Gelegenheit (wenn's eilig ist, dann zwei Tage früher :wink: :wink: )

:roll: :roll: :roll: Obwohl - böse Zungen behaupten, ich nutze die Sitzbank zu selten, weil ich des öfteren mal im Stehen fahre :roll: :roll: :roll:
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#3 Beitrag von Gottfried »

Hallo Guido!

Nachdem ich mir gleich zu Anfang meiner LT-Ära einen neuen Softtouchsitz mit Heizung gekauft hatte, habe ich den alten Sitz für Experimente hergenommen und in heuer bereits zum 2.mal umpolstern lassen.

Die erste Lösung, siehe Foto
http://old.bmw-bilderpool.de/gogi/Sitz1
http://old.bmw-bilderpool.de/gogi/K1200LT
war mir zuwenig hoch und zu weich.

Die jetztige Lösung passt ganz angenehm. Vielleicht nicht die schönste Lösung, aber ich kann trotz meiner überlangen Beine ohne Beschwerden eine längere Strecke fahren.

http://www.bmw-bilderpool.de/v/gogi/diverses_001.html
http://www.bmw-bilderpool.de/v/gogi/diverses.html
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#4 Beitrag von Elvis1967 »

Stimmt Peter, eigentlich bräuchtest du keine Sitzbank, du stehst ja eh die ganze Zeit, ist mir letzten Samstag beim Stammtisch aufgefallen :lol:

Gruß Frank :wink:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 34
Registriert: 21. September 2003, 19:55
Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
Wohnort: 14193 Berlin

#5 Beitrag von Guido »

Hallo Gottfried,

Danke für die Bilder. Ich kann bei der ersten Lösung nicht erkennen, wir und ob Du die Rückenlehne auch bearbeitet hast?! Ist beim Aufpolstern lediglich der hintere Teil der Bank erhöht worden (von vorn nach hinten ansteigend) oder die gesamte Fläche gleichmäßig?

Grüße aus Berlin
Guido
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#6 Beitrag von ekj »

Hallo Guido
Ich habe meine Fahrersitzbank bei Fa. Jungbluth aufpolstern lassen.
Beim ersten Versuch +2-3 cm höher, breiter und härter.

Das hat mich nicht befriedigt, so wurde der zweite Versuch unternommen. Nochmals +2-3 cm zusätzlich höher. Dadurch wurde es erforderlich den Mittelstreifen neu und breiter einzunähen. ( Kosten bis dahin ca 100€)

Die Sitzposition ist jetzt akzeptabel (bei 2m Körpergröße normal verteilt). Das Sitzgefühl ist noch nicht i.o. dort möchte ich i.G. noch "flächiger" sitzen.

Zudem habe ich eine cee baily +2". Im eingefahrenen Zustand kann ich darüber hinweg schauen.
Ich hoffe das erleichtert deine Entscheidung
Gruß
Ewald

GS 1250 HP Adventure
K1200LT 4-04, Behr, Cee Baily´s+2", Jungbluth.
ST1100 1-92, Corbin.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#7 Beitrag von Gottfried »

Hi Guido!

Beim Sattel mit dem roten Mittelstreifen wurde nur die gesamte Sitzfläche um ca. 3cm erhöht und mit einem härteren Schaumpolster versehen. Die Rückenlehne blieb dabei Original.

Bei der 2. Lösung wurde der gesamte Sattel neu aufgebaut, auch die Rückenlehne zwecks Höhenausgleich.
Insbesonders im Sitzbereich würde der Sattel in den Seitenflanken stark aufgepolstert, wodurch eine Sitzmulde enstanden ist.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 34
Registriert: 21. September 2003, 19:55
Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
Wohnort: 14193 Berlin

#8 Beitrag von Guido »

Hallo,

Danke für Eure Beiträge. Kurzen Zwischenbescheid: Ich habe in Berlin einen Sattler gefunden, der eine indivudelle Anpassung vornehmen wird. Ich habe bei 193 cm derart lange Beine, dass ich vermutlich eine Aufpolsterung um ca. 7cm benötige, Mal sehen, wie das Probesitzen werden wird.

Meine Softtouch Sitzbank hat mich 56 Tkm getragen und ist "gefühlt" mehr oder minder durchgesessen. Habt ihr das auch?

Ich gebe Laut, wenn die Anpassung gelaufen ist. Im übrigen überlege ich, die Sitzbank sowie die Rückenteile in Echtleder anfertigen zu lassen. Hat einer von Euch Erfahrungen mit Regen und Echtleder? Ich meine wirklich viel Regen (bin viel in Skandinavien unterwegs).

Die Hauptstadt grüßt :D

Guido
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#9 Beitrag von Kranturm »

Hi
Wie groß seit Ihr alle :?:
Kann das sein das eine Lenkerverlängerung (damit Ihr hinten sitzen könntet ) auch ausreichen würde :?:
Warum geht ihr nicht einfach hin und verändert die Orginale Verstellung
Da läst sich doch mit Sicherheit auch noch was zu unterbauen.-
Gruß Peter in normaler Größe 175 cm
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Guido,

ich kenne jemanden, der hat eine Alcantara-Sitzbank 8) . Bei Regen macht er aber Überzieher drüber :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#11 Beitrag von Kranturm »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Hallo Guido,

ich kenne jemanden, der hat eine Alcantara-Sitzbank 8) . Bei Regen macht er aber Überzieher drüber :lol: .

Gruß

Thomas
Hi Thomas
Was ist eine Alcantara-Sitzbank :?:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#12 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo!

Alcantara sieht aus wie Wildleder, ist aber nach meiner Meinung ein Stoff der sehr fein gewebt wurde.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#13 Beitrag von Kranturm »

Kluger-Engel hat geschrieben:Hallo!

Alcantara sieht aus wie Wildleder, ist aber nach meiner Meinung ein Stoff der sehr fein gewebt wurde.
Hi Kalle
Danke für die Antwort.
Frage neben bei : Bist du vom Alkohol ab und fängst du an zu essen :?:
Bezieht sich auf dein Bild im Forum :shock:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Thomas_Ziegler »

In diesem Fall ist es aber Wildleder :? .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Sitzpolster verschlissen = nicht mehr druckstabil

#15 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Guido
Meine Softtouch Sitzbank hat mich 56 Tkm getragen und ist "gefühlt" mehr oder minder durchgesessen. Habt ihr das auch?
ja - habe das gleiche Gefühl.

Ist aber bestimmt gewichtsabhängig :cry: :cry: :cry:

Meine Sictzbank machts schon seit ca. 30.000 km nicht mehr.

Deshalb habe ich das Teil ja auch aufpolstern lassen.

Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Sitzpolster verschlissen = nicht mehr druckstabil

#16 Beitrag von Thomas_Ziegler »

fliewatüt hat geschrieben:Hallo Guido
ja - habe das gleiche Gefühl.

Ist aber bestimmt gewichtsabhängig :cry: :cry: :cry:

Meine Sictzbank machts schon seit ca. 30.000 km nicht mehr.

Deshalb habe ich das Teil ja auch aufpolstern lassen.

Gruß Peter
Hallo Peter,

kann doch gar nicht sein :? , du nutzt sie ja nicht :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#17 Beitrag von Gottfried »

Hallo Thomas!

Im Falle ALCANTARA (geschützter Markenname) hat Kluger-Engel recht. Es ist ein sehr starkes und festes Stoffgewebe, ähnlich eines Velour- oder Rauhleders, wie es bei uns genannt wird.
Preislich gleich teuer wie normales Leder. Wird gerne für Wohnzimmer-Sitzgruppen, Cafehausbänke und dgl. im Innenbereich verwendet. Meiner Meinung nach für Außenbereich überhaupt nicht geeignet.
Wenn überhaupt, dann sollte nur echtes Leder genommen werden.
Eine wasserabweisende Imprägnierung ist dabei fast ein muß.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Gottfried,

man lernt nie aus :oops: . Hätte jetzt wirklich gedacht das ist Wildleder :? .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 34
Registriert: 21. September 2003, 19:55
Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
Wohnort: 14193 Berlin

Re: Sitzbank erhöhen

#19 Beitrag von Guido »

Hallo,

es ist vollbracht, nach einer "etwas längeren Arie" bin ich als 193 cm-Kerl nun glücklicher Besitzer einer erhöhten Sitzbank. Die Geschichte bis hierhin ist allerdings mit Umwegen und Eigenarten gepflastert.

Den ersten Versuch des Aufpolsterns und Neubeziehens habe ich in Berlin bei Kaskana machen lassen. Dort habe ich für 270 EUR eine Sitzbank zurückbekommen, die weit unter meinen Erwartungen geblieben ist. Das verwendete Kunstleder war für meinen Geschmack eigenartig (zu dünn?) und die Erhöhung war nicht zu spüren. Ich bin ca. 5.000 km-Tour mit dem Teil gefahren und auf der Bank gerutscht, weil schlecht gepolstert, musste nachgearbeitet / gestrafft werden. Ich blieb aber unglücklich.

Daraufhin habe ich mich zur Erneuerung entschlossen und bin bei Jungbluth Sitzbänke gelandet. Deal stand, Bank höher und härter, Flagge an die Seite und neues Kunstleder. Preis war mit 200 EUR ok. Arbeit sollte im Nov. 2007 erfolgen. Um es kurz zu machen: Mittlerweile bin ich ca. 500 km gefahren, tolle Bank, sieht auch gut aus, aber ich habe sage und schreibe 3 Monate auf die Bank gewartet und bin fast verzweifelt. So stand mein Moped so manchen schönen Dez- und Januartag ohne Sitzbank in der Garage.

Ende vom Lied: Kaskana ich nicht empfehlen, Jungbluth gute Bank, aber die Kommunikation von Herrn Jungbluth ist deutlich verbesserungswürdig, hat erst wirklich reagiert, als ich aus Berlin bei ihm in der Werkstatt stand - Eifel!!! Ich sitze heute ca. 4 cm höher als normal (gemessen Sitzbank alt ohne Belastung), bin geschätzt (fast) eine ganze Helmhöhe über der Scheibe und genieße mein "neues Leben".

Wenn mir einer einen Tip gibt, wie ich ein Bild einstellen kann, will ich das gerne tun.

Grüße aus Berlin.

Guido
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank erhöhen

#20 Beitrag von Dieter Siever »

Guido hat geschrieben:Wenn mir einer einen Tip gibt, wie ich ein Bild einstellen kann, will ich das gerne tun.
Hi Guido,

der beste Tipp ist "lesen". :D :D

Wenn Du einen neuen Beitrag erstellst ist unter der texteingabe noch einiges zu finden. Gehe aus "Durchsuchen" und wähle das Bild auf deinem Rechner aus. Anschliessend noch "IM Beitrag anzeigen". Fertig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 34
Registriert: 21. September 2003, 19:55
Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
Wohnort: 14193 Berlin

Re: Sitzbank erhöhen

#21 Beitrag von Guido »

Hallo Dieter,

der Tipp ist nicht wirklich schlecht, vielen Dank - ich will`s dann mal versuchen :). é voilà!

Guido
Sitzbank klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
Antworten