habe ein Problem. Bin heute unterwegs gewesen und nach noch nicht einmal 10 km stieg die Temperatur bis kurz vor den roten Bereich an.
Die Belüftung sprang an. Nun meine Frage: Warum? Wo kann das Problem liegen? und was muß ich tun.
ich tippe auf Wasserpumpe oder Thermostat. Themostat sitzt hinter dem Kühler. Ist aber untypisch, dass ein Themostat nicht aufmacht, meistens schließen die Dinger nicht und der Motor wird nicht warm . Die Wasserpumpe müßte irgendwo unter dem Spoiler sitzen .
Wenn ja, schau mal nach, ob evtl. deine Kühler zu sind (Insekten und dergl.), halt ich aber für eher unwahrscheinlich.
Wenn nein, hast du irgendwo ein Leck. An meiner 11er war mal die Wasser/Ölpumpe defekt. Dadurch hat sie Wasser verloren, war zwar ein schleichender Prozess, aber du merkst es halt erst, wenn sie heiss wird. Als Ursache für Wasserverlust käme auch noch eine defekte Kopfdichtung in Frage, ist aber auch eher unwahrscheinlich.
Ging die Temperatur denn zurück als die Lüfter ansprangen?
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Stimme Peter`s Hinweis zu. Das Thema wurde hier im Forum schon mal besprochen. Da gings um Temperaturanstieg bis knapp vor der roten Markierung ehe die Lüfter einschalten. Im langsamen Stadtverkehr und bei steiler Bergfahrt ganz normal. Wichtig ist das sich die Temperaturanzeige wieder bis knapp zur Hälfte einpendelt, wenn sich die Ventilatoren eingeschaltet haben. Das geht im Normalfall realtiv rasch.