Hallo Wulf
ich nehme mal an, daß deine Dicke noch mit den Orschinol-Gaszügen ausgerüstet ist.
Mittlerweile gibt es geänderte Gaszüge (Öffner und Schließer) sowie eine geänderte untere Lenkerverkleidung.
Leider wird auch die Gaszugführung teilweise getauscht.
So - und jetzt mal zu den Fakten:
Neue Züge incl. Umrüstsatz kaufen (~160 Euronen

)
Lenkerverkleidung rechts abschrauben
(2 Schrauben)
Untere Lenkerverkleidung rechts abschrauben
(2 Schrauben)
Blende unterhalb des Handschuhfachs abschrauben
(2 Schrauben)
Linke Verkleidung ab
(9 Schrauben)(Spiegel
(0 Schrauben),
Finne
(3 Schrauben), Blinker
(1 Schrauben),
Stürzbügelverkleidung
(2 Schrauben)incl. Chromverkleidung
(3 Schrauben))
Rechte Verkleidung ab
Radio ausbauen
(6 Schrauben) (+ 3 Stecker vorne links, 1 x Antennenanschluß, 1 x "Schraubanschluß")
Sitzgeweih ausbauen
(5 Schrauben)
Tankschraube entfernen
(1 Schraube)
Tankanschlüsse trennen, Kabel vom Tankgeber und der Benzinpumpe trennen
Tank anheben und nach hinten abziehen (siehst du die beiden Haken, an denen der Tank fixiert wird? - nein, kein Stress, nur wichtig für die Montage) (AUF DIE GUMMIBUCHSEN ACHTEN - GEHEN BEIM TRANSPORT GERNE VERLOREN!!!)
Bingo - und schon hast du die Enden der Züge vor dir.
Jetzt noch die Bautenzüge aushängen (ich glaube, der untere (Schließer) war mit einem Wellensicherungsring gesichert
Neue Gaszüge unten einhängen - entsprechend dem alten Zügeverlauf verlegen, DURCH DIE NEUE LENKERVERKLEIDUNG FÄDELN!!!!!!!!!, die neue Gaszugführung montieren, nachdem du die Züge im Griff eingehängt hast - Tank anschließen - Funktionskontrolle - fertig.
Ein gemütliches Bierchen schlürfen
zusammenbauen - ferdich - ähm fertig.
Reichen dir diese Info's?
Grüßle aus dem Schwabenlande
Peter
EDIT: Ganz vergessen - kein Spezialwerkzeug notwendig (wobei eine Spitzzange - vielleicht auch noch ne gebogene - manchmal ganz hilfreich sein kann

)
Noch mal edit:
BMW baut den Luftfilterkasten ab..., damit die Monteure mit Ihren dicken Fingern auch problemlos rankommen
