Lackspray Darkgraphitmetalliic und Farbnummer "Magnesiu

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Thomas_lt
Beiträge: 25
Registriert: 7. Oktober 2003, 00:03
Wohnort: Karlsruhe

Lackspray Darkgraphitmetalliic und Farbnummer "Magnesiu

#1 Beitrag von Thomas_lt »

Hallo Zusammen,

nach einem Ausrutscher auf der Schwarzwaldhochstraße habe ich einen neue Gabel eingebaut; leider sind auch die Seitenkoffer zerkratzt. Mein ':D' teilt mit, dass BMW keine Farben mehr hortet, da die wegen wenigem Zugriff austrocknen.
Wer kann mir also helfen, wo ich ein Lackspray darkgraphitmetallic ( Farbnummer lt. BMW M946 ) und für die grauen unteren Verkleidungsteile ( angeblich Farbe "MAgnesium" ) herbekomme - Dank für euer Antworten
Gruß aus Baden

Thomas

KA-BL-55 / 45 Tkm / Baehr-UltimaXL + Iphone 3G/ Zumo-550
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#2 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Thomas,

gute Autozubehör Läden mischen heutzutage jeden Farbton an,
auch in Sprühdosen.

Jedenfalls mein Händler kann das.

Frag doch einfach mal nach.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
White
Beiträge: 172
Registriert: 25. Juni 2007, 08:59
Wohnort: Landgraaf Niederlande

#3 Beitrag von White »

Hallo Thomas.

Auch ich hab einen kratzer auf der seitenkoffer und auch ich habe beim handler dieselbe antwort bekomen.
Ich hab da mal gefragt was es kostet um der deckel neu zu lackieren.
Fur einen deckel ist das hier beim :lol: 150 Euro.
Ist vielleicht auch eine losung.
Gruß René

K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#4 Beitrag von Frank »

Hallo Thomas,

jeder gute Lakiererfachbetrieb hat einen Farbmischcomputer bei dem Du die nötige Farbe zusammengestellt bekommst.

Ich habe einmal zwei Spiegel lackieren lassen, null Unterschied zu sehen und hat 40,-€ gekostet. Für einen Seitenkofferdeckel habe ich 35-€ bezahlt.

Lohnt sich bestimmt mal rumzuhören, so perfekt wie der Fachmann bekommt man es selber nicht hin, zumal die Seitendeckel genietet sind und man die ganze LT hinbringen muß.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jebi »

Frank hat geschrieben:.... Für einen Seitenkofferdeckel habe ich 35-€ bezahlt....

Gruß Frank
super Preis - bei uns in Worms wollte ein Fachbetrieb ca. 250€ :shock: dafür haben
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hu Thomas!

Jeder Lackierbetrieb, der Lacke von Glasurit/BASF verarbeitet, ist in der Lage, auch kleinere Mengen der Original-Farbe zusammenzumischen. Den Farbcodes kann der Händler nennen (stehen im ETK)

Wenn dein BMW Händler auch Lackierarbeiten macht sollte der in der Lage sein eine kleine Menge abzumischen. Das müsste er auch machen wenn er den Lackierauftrag bekommt. Die Jungs machen sich das zu leicht. Wenn nicht im Computer zu finden dann gibts das nicht. :roll: Am besten den lackieren in der Werksatt ansprechen. Das muss er ja nicht umsonst machen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten