Inspektion selbst erledigen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
jarah
Beiträge: 131
Registriert: 23. August 2005, 21:30
Mopped(s): 2000er LT
Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid

Inspektion selbst erledigen

#1 Beitrag von jarah »

Hi,

ich werde die 20.000er Inspektion jetzt selbst angehen (außer Ventile einstellen).
Hab mir vom Zubehörhändler meiner Wahl folgende Preise eingeholt:
Mineralöl 20W50 5 Ltr. 18,50 Euro
Getriebeöl 85W90 1 Ltr. 6,50 Euro
Zündkerzen Bosch XR7LDC 4 Stk. 18,00 Euro
Ölfilter von Mann (MW 712) 10,00 Euro
Luftfilter von Mann (C2243-1) 20,50 Euro

Wie sind die Preise, hab leider noch keinen Vergleich?

Was mir noch fehlt, sind die Bezeichnungen für die Dichtungen an Motorölablassschraube, Getriebe- und Endantrieb (Einfüll- und Ablassschraube)

Kann mir jemand die Bezeichnung bzw. Größe nennen?
Was kostet im Regelfall das Ventile einstellen beim :)

Danke für Eure Mühe


Jürgen
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member

Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5725
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jürgen,

die Ventile können nicht so einfach eingestellt werden. Da müssten die Tassenstößel mit Über- Untermaß getauscht werden. Bei der 20.000 werden die Ventile nur geprüft. Das geht mit einer einfachen Fühlerlehre.

Die Dichtungen habe ich bei Louis und co nicht bekommen und mir die Dinger bei BMW geholt. Das sind kleine Beträge.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
jarah
Beiträge: 131
Registriert: 23. August 2005, 21:30
Mopped(s): 2000er LT
Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid

Inspektion

#3 Beitrag von jarah »

Naja,
dann hol ich mir die Dichtungen halt beim :)

das Premborium Tassenstößel kenn ich noch von meiner Laverda.

Ventilspiel an allen Ventielen ermitteln, notieren, Nockenwellen ausbauen, Tassenstößel rausziehen, Kopfstärke mit Mikrometerschraube messen, neue Tassenstößel rausmessen und einbauen, Nockenwellen einbauen und hoffen dass man sich nicht vermessen hat.
Jaja, so war das damals 8)


Jürgen
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member

Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5725
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Inspektion

#4 Beitrag von Dieter Siever »

jarah hat geschrieben:das Premborium Tassenstößel kenn ich noch von meiner Laverda...............Jaja, so war das damals 8)
Da hat sich bis heute nicht viel verändert. :roll: In der Regel passen die Ventile aber.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten