Motor dröhnt

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 08:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

Motor dröhnt

#1 Beitrag von wulfasko »

Hallo LT-Fahrerinnen und LT-Fahrer,

habe bei meiner letzten Tour am Wochenende wahrgenommen, dass mein Motor dröhnt. Zumindest kommt es mir so vor.
Ich glaube die anderen Motorräder sind alle viel leiser.
Habe schon die Auspuffanlage auf defekte kontrolliert. Der Ölstand passt auch.
Was könnte das noch sein :roll: :?: :roll:

Hat jemand einen Tip oder eventuell eine Ahnung ? :wink:

Wulf
aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Wulf,

schau dir noch mal die Stelle an, wo die vier Rohre in den Sammler gehen. Eventuell gibt es da einen Riß :cry: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5725
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Wulf,

ich glaube das täuscht. Wenn man als Fahrer auf der LT sitzt klingt das Moped recht gut. Wenn man sich daneben stellt und hört wenn son Teil vorbei fährt, igitt

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#4 Beitrag von Elvis1967 »

kommt immer drauf an, was gerade für musik läuft :lol: :lol: :lol:

Gruß Frank :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 08:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

#5 Beitrag von wulfasko »

Hallo Dieter,

als ich dieses dröhnen feststellte saß ich auf meiner Dicken und fuhr selbst. Und das dröhnen kam mir ziehmlich laut vor. :wink:
Hatte schon die Befürchtung das etwas mit dem Motor sein könnte,
aber habe bislang, zumindest äußerlich, nichts feststellen können.
Da ich am 02.08. nach Pirmasens fahren will, mach ich mir schon meine Gedanken was, bzw. ob es was sein könnte was einer Reparatur bedarf. :cry:

Hallo Frank,

bei der Musik sind die Geschmäcker ja, Gott lob, sehr unterschiedlich. :wink: Mann muß sie nur von Zeit zu Zeit wechseln,
sonst wird es langweilig, gel .

Wulf
aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1240
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Motor dröhnt

#6 Beitrag von uelbich »

Hallo Wilf,

bist Du sicher das der Motor dröhnt !

Wird das dröhnen in schräglage lauter ?

--> könnten auch die Reifen sein --> Sägezahn
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Antworten