Hallo zusammen,
ich erwäge die Erweiterung meiner Beleuchtung, habe aber Muffe vor der Installation.
Kann mir vielleicht einer der Experten seine Meinung zum folgenden Angebot abgeben:
http://cgi.ebay.de/BMW-K-1200-LT-Zusatz ... dZViewItem
Ist das dort gebotene das Geld wert?
Ist es technisch einwandfrei?
Was muß alles zur Montage runter?
Schöne Grüße
Ralf
Beleuchtungserweiterung
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Beleuchtungserweiterung
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Ralf!
Darüber wurde vor kurzem hier geschrieben. Schau Dir mal den Preis im Ebay an?????? Vorsicht beim bieten.
Guck mal hier:
k1200lt/viewtopic.php?t=5397
Ich selbst habe mir auf anraten von Dieter die Leuchten nur mit Kabelbaum und Relais gekauft. Ohne Autoswitch.
Weil ich den schon für meine PIAA Lampen eingebaut habe, die aber nun wie im Beitrag empfohlen an den Fernlichtschalter angeschlossen werden. Werd demnächst den Umbau vornehmen.
Darüber wurde vor kurzem hier geschrieben. Schau Dir mal den Preis im Ebay an?????? Vorsicht beim bieten.
Guck mal hier:
k1200lt/viewtopic.php?t=5397
Ich selbst habe mir auf anraten von Dieter die Leuchten nur mit Kabelbaum und Relais gekauft. Ohne Autoswitch.
Weil ich den schon für meine PIAA Lampen eingebaut habe, die aber nun wie im Beitrag empfohlen an den Fernlichtschalter angeschlossen werden. Werd demnächst den Umbau vornehmen.
Beste Grüße!
- wulfasko
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. März 2006, 08:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)
Re: Beleuchtungserweiterung
[quote="FrankenRalf"]Hallo zusammen,
Ralf schrieb
...ich erwäge die Erweiterung meiner Beleuchtung, habe aber Muffe vor der Installation...
Hi Ralf,
in der Wiki ist die Installation genauestens von Dieter beschrieben worden und im Bilderpool sind noch ergänzende Fotos. Der Einbau ist eigentlich unkompliziert. Ich persönlich würde dieses Angebot wählen, denn der Atoswitch kostet allein schon um die 50,- €
Du mußt nur beim Anklemmen des Autoswitch aufpassen, darum auf eine Instalationsbeschreibung achten.
Habe erst im Februar meine Zusatzscheinwerfer installiert und bin sehr froh darüber.
Stehe auch gern mit meinen Erkenntnissen hilfreich zur Seite.
Wulf aus dem schönen Harz
Ralf schrieb
...ich erwäge die Erweiterung meiner Beleuchtung, habe aber Muffe vor der Installation...
Hi Ralf,
in der Wiki ist die Installation genauestens von Dieter beschrieben worden und im Bilderpool sind noch ergänzende Fotos. Der Einbau ist eigentlich unkompliziert. Ich persönlich würde dieses Angebot wählen, denn der Atoswitch kostet allein schon um die 50,- €
Du mußt nur beim Anklemmen des Autoswitch aufpassen, darum auf eine Instalationsbeschreibung achten.
Habe erst im Februar meine Zusatzscheinwerfer installiert und bin sehr froh darüber.
Stehe auch gern mit meinen Erkenntnissen hilfreich zur Seite.
Wulf aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 20:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Hallo Ralf,
die Scheinwerfer kannst Du für das gleiche Geld bei http://www.motobozzo.com direkt bestellen, da brauchst nicht zu steigern. Hab ich gemacht und hat tadellos funktioniert. Ich möchte die Dinger auch nicht mehr missen.
Gruß
Stefan
die Scheinwerfer kannst Du für das gleiche Geld bei http://www.motobozzo.com direkt bestellen, da brauchst nicht zu steigern. Hab ich gemacht und hat tadellos funktioniert. Ich möchte die Dinger auch nicht mehr missen.
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17. Oktober 2006, 18:35
- Wohnort: Husum
Hallo an alle Schrauber
was mich noch interessiert sind die Befestigungspunkte bei Model 2004. Ich finde hier und bei Motobozzo nur Zeichnungen, Bilder und Anleitung für das Vorgängermodel. Ich habe da aber gar keinen Ölkühler. Wie mach ich das dann
was mich noch interessiert sind die Befestigungspunkte bei Model 2004. Ich finde hier und bei Motobozzo nur Zeichnungen, Bilder und Anleitung für das Vorgängermodel. Ich habe da aber gar keinen Ölkühler. Wie mach ich das dann

Gruß aus dem Norden
Werner & Chrissi
R100RT, R1100RT
K12ooLT
NF-WN 35, Darkgraphit-metallic, mit Baehr und Garmin 2610
Werner & Chrissi
R100RT, R1100RT
K12ooLT
NF-WN 35, Darkgraphit-metallic, mit Baehr und Garmin 2610
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Ralf,
die Leuchten sind klasse und von guter Qualität. Über den Autoswitch braucht man nix schreiben, ist genial wenn keine zusätzlichen Schalter montiert werden sollen.
Zum Befestigen gibt es bei der 2004er zwei Punkte die sinnvoll sind.
1. Innen unter dem Fernscheinwerfer an den Kunststoffkanten die in der Verkleidung sitzen. Also genauso wie bei den alten Kisten.
2. Unter den Flügeln der Sturzfänger. Mit einer Schraube die normalerweise den Kunststoffüberzug trägt ist der leichte Scheinwerfer gut befestigt.
Dieter
die Leuchten sind klasse und von guter Qualität. Über den Autoswitch braucht man nix schreiben, ist genial wenn keine zusätzlichen Schalter montiert werden sollen.
Zum Befestigen gibt es bei der 2004er zwei Punkte die sinnvoll sind.
1. Innen unter dem Fernscheinwerfer an den Kunststoffkanten die in der Verkleidung sitzen. Also genauso wie bei den alten Kisten.
2. Unter den Flügeln der Sturzfänger. Mit einer Schraube die normalerweise den Kunststoffüberzug trägt ist der leichte Scheinwerfer gut befestigt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!