Scheibenwischer für LT?

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

Scheibenwischer für LT?

#1 Beitrag von enrico »

Gibt es irgendwo Scheibenwischer für die LT zu kaufen oder muss man(n) sich da selber etwas basteln?
Hat sich da Jemand bereits etwas angefertigt um mit Tipps behilflich zu sein?

LG aus dem sonnigen Kärntnerland,
......ich hab mich verabschiedet.....
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von frankenralf »

Hallo Enrico,

das kann ich mir nicht vorstellen. Die Kunststoffscheibe würde das nicht lange mitmachen.
Fällt für mich in die Rubrik Klimaanlage und komplettbedachung für die LT.
Dann fahr ich doch lieber Auto....

Schöne Grüße Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jebi »

beim fahnenstammler.de gibt es sowas für die GW - kostenpunkte ca. 73€
Aber wie schon der Ralf geschrieben hat - braucht man das auch nicht so.
Fahr einfach schneller und der Regen wird von der Scheibe gepustet :lol:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

#4 Beitrag von enrico »

... hab mir nur gedacht wäre (zumindest) bei uns in Kärnten hie und da nicht schlecht - da regnet´s oft und da wäre es sicherlich besser, hinter der Scheibe zu sitzen und dann auch noch was zu sehen ....

LG,
......ich hab mich verabschiedet.....
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: Scheibenwischer für LT?

#5 Beitrag von x8n0904 »

Enrico hat geschrieben:Gibt es irgendwo Scheibenwischer für die LT zu kaufen oder muss man(n) sich da selber etwas basteln?
Hat sich da Jemand bereits etwas angefertigt um mit Tipps behilflich zu sein?

LG aus dem sonnigen Kärntnerland,
Hallo,

ich hab noch einen daheim liegen.
Er wird oben am Scheibenrand befestigt ung gleitet in einer Führungsschiene an der Scheibe entlang.
Die Bedienung erfolgt per Hand und ging auch während der Faht ganz gut.

Bei Interesse sende mir doch eine Mail.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

#6 Beitrag von enrico »

@ Lothar

.. du hast ein neues Mail ;-),

LG,
......ich hab mich verabschiedet.....
Antworten