Federung

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
sub0
Beiträge: 76
Registriert: 17. Mai 2004, 08:29
Wohnort: 2230 Gänserndorf

Federung

#1 Beitrag von sub0 »

Hallo Gemeinde!

Seit ein paar Tagen will meine Federung anscheinend nicht mehr so richtig.
Egal wie ich die Vorspannung einstelle, springt das Hinterrad schon bei den kleinsten Unebenheiten wie wild. Habe das Gefühl als ob das hintere Federbein ohne Funktion wäre.
Kann es sein, daß bei KM 52000 und moderater Fahrweise das Federbein schon hinüber ist?

Wenn dem so ist, hat jemand eines übrig?

Gruss aus Wien, Hans
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Da ist die Dämpfung hinüber.
Siehst Du irgenwo Öl austreten? Eventuell auch innen was lose. Beim Originalfederbein kann man das nicht reparieren.

Allerdings könnte Dein verstellmechanismuss defekt sein - dreht der eventuelle leer?

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#3 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Hans
Egal wie ich die Vorspannung einstelle, springt das Hinterrad schon bei den kleinsten Unebenheiten wie wild. Habe das Gefühl als ob das hintere Federbein ohne Funktion wäre.
Federbein sollte schon 'ne Funktion haben - nur die Dämpfung sollte nach deiner Beschreibung platt sein.

Kann es sein, daß bei KM 52000 und moderater Fahrweise das Federbein schon hinüber ist?
JA

ich habe ein (orginal)Federbein im Angebot

Interesse? Einfach mal melden

Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
sub0
Beiträge: 76
Registriert: 17. Mai 2004, 08:29
Wohnort: 2230 Gänserndorf

#4 Beitrag von sub0 »

[quote="kub0711"]Da ist die Dämpfung hinüber.
Siehst Du irgenwo Öl austreten? Eventuell auch innen was lose. Beim Originalfederbein kann man das nicht reparieren.

Allerdings könnte Dein verstellmechanismuss defekt sein - dreht der eventuelle leer?

Gruss
kai-uwe[/quote]

Hallo Kai-Uwe,

Den Verstellmechanismus hatte ich auch im verdacht, aber der funktioniert. ZUmindest ist eindeutig Widerstand spürbar, wenn man die Dämpfung auf "hart" dreht. Öl tritt zwar nirgends aus, wird aber wohl doch ein neues Federbein fällig sein.

Gruss, Hans
sub0
Beiträge: 76
Registriert: 17. Mai 2004, 08:29
Wohnort: 2230 Gänserndorf

@Peter

#5 Beitrag von sub0 »

Hast du meine PN's bekommen?

Gruss aus Wien, Hans
Antworten