Neck Brace System

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
zs

Neck Brace System

#1 Beitrag von zs »

BMW Motorrad bringt das Neck Brace System

Nach intensiver Forschungsarbeit und Erprobung ist es nun so weit: BMW Motorrad als weltweit führender Motorradhersteller in Sachen innovativer Sicherheitssysteme bringt zu Beginn der Motorradsaison 2007 das Neck Brace System. Auf der Intermot 2006 in Köln erstmals der Öffentlichkeit präsentiert, wird das Nackenschutzsystem aktuell auch auf der Mailänder Motorradmesse EICMA einem hoch interessierten Publikum vorgestellt.




Helm und Körper-Protektoren gelten sowohl im Motorradbereich, als auch im Zusammenhang mit vielen anderen Sportarten, mittlerweile als selbst-verständlich. Der sensible Hals- und Nackenbereich stellte jedoch bislang eine weitgehend ungeschützte Sicherheitslücke dar. Unfallbedingte Verletzungen in dieser Körperregion treten statistisch betrachtet im Verhältnis zu Verletzungen anderer Körperregionen zwar selten auf. Sie bergen jedoch ein ungleich größeres Risiko für den Motorradfahrer. Häufig sind die Folgen derartiger Verletzungen dramatisch. Zur Schließung dieser Sicherheitslücke wird in Form des Neck Brace Systems nun ein wissenschaftlich fundiertes Schutzsystem angeboten.



In Kooperation mit KTM und einem Spezialistenteam, bestehend aus Unfallforschern, Biomechanikern, Unfallchirurgen und nicht zuletzt dem Erfinder des Schutzsystems, dem südafrikanischen Arzt Dr. Chris Leatt, hat BMW Motorrad die Entwicklung des Nackenschutzes vehement vorangetrieben. Ziel ist es, die Gefahr von Verletzungen im Nackenbereich, der Halswirbelsäule und des Schlüsselbeins bei schweren Stürzen zu reduzieren.



Das Neck Brace System stellt sich als leichte Konstruktion aus Karbon, Kevlar und glasfaserverstärktem Kunststoff dar, die teilweise mit einer weichen, schlagdämpfenden und hautfreundlichen Schaumstoffschicht überzogen ist. Der Nackenschutz wird wie ein Kragen um den Hals gelegt. Zwei Schnellverschlüsse an den Seiten ermöglichen die einfache Handhabung. Das Neck Brace System stellt keine statische Verbindung zwischen Helm und Schulterpartie her, sondern liegt auf dem Oberkörper auf. Seine Wirkungsweise zeigt sich, sobald der Träger den Kopf nach vorne, hinten oder seitwärts bewegt: Die unter normalen Bedingungen benötigte Bewegungsfreiheit bleibt erhalten; die Möglichkeit der Überdehnung des Kopfes in die jeweilige Richtung wird jedoch deutlich verringert. Auch Verletzungen, die aus der Stauchung der Wirbelsäule durch Krafteinwirkung auf den Helm resultieren, können infolge der Abstützung der Helmunterkante am Nackenschutz vermindert werden.



Sowohl für den sportlichen Einsatz, als auch für den täglichen Straßenverkehr stellt ein solcher Nackenschutz einen großen Schritt im Bereich der passiven Sicherheit dar. Der Preis steht noch nicht fest.
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#2 Beitrag von BlackWing »

1. Qellenangabe fehlt, Text ist ja nicht von Dir
2. Wenn dann auch mal mit Bild damit man sich was darunter vorstellen kann.

http://www.einfach-autos.de/autonews/thumbs/14189.jpg
Entnommen von http://www.einfach-autos.de
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
zs

#3 Beitrag von zs »

Hallo Black Wing,
ich bin froh das man so gut aufpasst. Du hast Recht, die Quelle ist BMW. Ich wollte nur informieren was es neues gibt.
Das nächste mal (wenn überhaupt) werde ich mich der Form anpassen.
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo zusammen,

jetzt vergesst aber auch nicht gewisse Teile zu schützen, die unter Umständen sehr wichtig sein können :? . Ihr wißt ja Fortpflanzung und so :lol: . Ist im Handballsport schon seit langem bewährt :wink: .

Gruß

Thomas

Sarkasmus aus :oops: . Andere Frage: Wer fährt denn mit Rückenprotektor :?: . Habe mir früher bei Testfahrten wirklich alles an Schutz angelegt, was zu bekommen war, würde auch, wenn ich auf den Hockenheim- oder Nürburgring ginge den Schutz gut heißen, aber um mal eben zum Bäcker zu fahren? Und wenn schon dann konsequent :? .
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#5 Beitrag von BMW-Kalle »

Thomas wie willst Du das Ding denn in die Unterhose kriegen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Gruß Kalle
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Mensch Kalle,

da gibt's auch passendes 8) . Nie Handball gespielt? War ja nur ein Beispiel :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Antworten