BMW Batterieladegerät

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

BMW Batterieladegerät

#1 Beitrag von Elvis1967 »

Eine farge an die Elektroniker.
Ich habe das Original Ladegerät von BMW beim Kauf vom Dickerchen dazu bekommen( Lag im Topcase). Leider habe ich keine Bedienungsanleitung bzw. allgemeine Info zu dem Gerät. Genaue Bezeichnung lautet: BMW Akku Regulator/ BV 11340
50/60 HZ
SEK 12V=0,5 A

Erkennt das Gerät von selber, wenn die Batterie voll geladen ist, also überwacht praktisch den Ladezustand :?: Oder immer wieder ein und ausstecken usw :?:

Für Antworten bin ich Dankbar :!:

Gruß Frank 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Frank,

es gibt von BMW zwei unterschiedliche Ladegeräte. Das alte Gerät soll nach Berichten hier im Forum die Batterie totladen. Das neue Gerät soll da besser sein. Ob das alte Ladegerät schon für Gel-Batterien geeignet ist kann ich nicht sagen.

Du solltest das erst klären bevor Du das Lagegerät dauerhaft am Moppet lässt. Alternativ kannst Du eine kleine Steckderuhr dazwischen schalten und nur alle paar Tage für 12 Stunden anchladen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#3 Beitrag von Elvis1967 »

Danke Dieter für die Antwort, der Mechaniker vom :) sagte , daß Ladegerät sei für die Gelbatterie geeignet. Würde das bedeuten,daß Teil kann dranbleiben :?: Habe aber auch kein Problem, über die Winterzeit, da ich Saisonkennzeichen habe, das Teil alle 3- 4 Wochen für 12 Std. dran zu hängen.

Gruß Frank :roll:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#4 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Frank!

Wenn Du das graue Ladegerät von BMW hast dann ist es für Gelbatterien geeignet. Du kannst es dann auch nach dem laden dran lassen, da das Gerät automatisch auf Erhaltung schaltet.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#5 Beitrag von Elvis1967 »

@Kalle
Das Ding ist aber blau :idea:

Gruß Frank :shock:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

Ladegerät

#6 Beitrag von Ulli Kramss »

:lol: Hallo zusammen, habe mir heute ein
Intelligentes Batterie - Diagnose - Lade und Erhaltungsgerät gekaut.
Lädt schonend, regeneriert und erhält die Batterie für lange Zeit.
Passt Ladekapazität sebstständig der angeschlossenen Batterie an.

Gruss Ulli aus Ense
:lol:
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

#7 Beitrag von Ulli Kramss »

:oops: :oops: nicht gekaut, sondern gekauft!!
Sorry
Gruss Ulli
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Elvis1967 hat geschrieben:Danke Dieter ,daß Teil kann dranbleiben :?:
Hi Frank,

kann ich nicht sicher sagen. Ich hatte an einem altem BMW Ladegerät mal ein Messgerät dran. Dannach habe ich das Teil einer Wiederverwertung übereignet. Das Teil war blau.

Wie das neue Aussieht kann ich auch nicht sagen weil ich keine BMW Gerät wieder gekauft habe.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von claus »

hallo frank
das neue ist grau und hat auf der oberseite
6 stck leuchten.
diese zeigen an in welchem modus es arbeitet
dieses ist für gel-bat.
gruss claus
KL-CG-82
Benutzeravatar
ping
Beiträge: 32
Registriert: 31. August 2006, 12:53
Mopped(s): einige
Wohnort: zella-mehlis

#10 Beitrag von ping »

Moin,
anbei ein bild meines ladegerätes, es läuft mittlerweile schon fünf winter durch und ich bin damit sehr zufrieden.
gruß wolfgang

fotos.web.de/pingwau/Ladegeraet_LT
DER WEG IST DAS ZIEL

Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#11 Beitrag von Katreiber »

...mit genau dem 14,95 Euro Teil hab ich mir meine Batterie letzten Winter gekillt. Den Sommer über hat sie gerade noch so funktioniert, und nachdem sie jetzt 3 Wochen ohne Ladung gestanden war, war endgültig Feierabend :-( . Schön, dass es bei dir schon so lange funktioniert. Ich hab jetzt das Originalladegerät, gabs bei meinem :D zusanmmen mit dem neuen Akku als Winterangebot für 175,-- statt normal 230,--. Hätts nicht gebraucht, aber so ist es halt meistens, wenn man am falschen Ende spart.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Ladegerät

#12 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo Frank ,
mein Gerät ist auch blau Aufgedruckte Teilenummer BMW71607676472
6 Dioden in 230 V 50/60 Hz , Out 12V=1A ta 40 E IP 54 Plugs and connections IP 20 dies Teil ist laut vorliegender Beschreibung BMW Motorrad Blei-Säure und wartungsfreie Bleibatterien (Gel oder AGM)-mit Kapazitäten zwischen 2,5-25 Ah geladen werden. Das Gerät arbeitet völlig automatisch und folgt den im Mikroprozessor gespeicherten Ladekennlinien.
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

hier etwas zum Lagegrät für die Technik interessierten.

http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er%C3%A4te

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten