Hallo zusammen,
ich würde gern in diesem Winter bei meiner LT Bj. 04/04 für den Frühjahrsputz die Verkleidungen abbau. Hat jemand von Euch Unterlagen wo drin steht mit welchem Verkleidungsteil man anfangen muß, und wodrauf man achten sollte.
ich were für euere unterstützung dankbar
MfG
Jörg Steiner
Anleitung für demontage der Verkleidung
- Stoner
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Oktober 2006, 21:25
- Mopped(s): K1200 LT; R1200 GS
- Wohnort: Aldenhoven bei Düren
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Jörg,
jau es gibt jede Menge zu lesen in unserer Wissendatenbank Wiki.
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
Bei den Wartungstipps findes Du den Verkleisungskram und vieles andere was auch interessant ist.
Dieter
jau es gibt jede Menge zu lesen in unserer Wissendatenbank Wiki.
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
Bei den Wartungstipps findes Du den Verkleisungskram und vieles andere was auch interessant ist.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Stoner
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Oktober 2006, 21:25
- Mopped(s): K1200 LT; R1200 GS
- Wohnort: Aldenhoven bei Düren
- Kontaktdaten:
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Hallo Jörg!
Zur Not gibt`s auch noch die gute alte Rep.-CD
Zur Not gibt`s auch noch die gute alte Rep.-CD



LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- Stoner
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Oktober 2006, 21:25
- Mopped(s): K1200 LT; R1200 GS
- Wohnort: Aldenhoven bei Düren
- Kontaktdaten:
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Tja,
jeder macht denselben Fehler nur einmal, davon kann man nur profitieren
.
Gruß
Thomas
jeder macht denselben Fehler nur einmal, davon kann man nur profitieren

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Jörg,Stoner hat geschrieben:danke für den guten Tipp hat alles gut geklappt
ja dann hat sich die ganze Arbeit in der Wiki ja gelohnt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!