Probleme mit der Kupplung

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

Probleme mit der Kupplung

#1 Beitrag von wosima »

Hallo Leute.
Ich habe seit heute Abend das Problem dass wenn ich den Kupplungshebel betätige und wieder loslasse, greift die Kupplung schon nach 2-3 mm, und zwar so fest dass der Motor abgewürgt wird, und es knallt dann auch ganz gewaltig in der Gegend des Getriebes. Wenn ich den Motor dann wieder starte ist der Normalzustand für ein paar Kupplungsbetätigung wieder hergestellt. Das Ganze ist verdammt schwierig zu handeln, hab mich heute Abend fast auf die Fresse gelegt
Bevor ich morgen den :D anrufe, hat villeicht einer von euch ne Idee was das sein kann.

Ciaouu
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Marc,

hört sich wie ein defekter Kupplungsnehmerzylinder an. Der Drückt normalerweise beim Betätigen der Kupplung eine Stange aus die dann die Kupplungsscheibe freidrückt. Wenn der KNZ nicht mehr weit genug rauskommt würde der beschriebene Effekt auftreten. Unbedingt Prüfen oder Pürfen lassen. Wenn der KNZ Öl verlieren sollte kann das Öl auf die Kupplung kommen. Dann erhöht sich der Reparaturpreis erheblich.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#3 Beitrag von wosima »

Hallo Dieter,danke für die schnelle Antwort.
Ich werde mich direkt mit dem :D morgen auseinandersetzen. Da die LT erst 14 Monate alt ist nehme ich mal an dass die Reparaturen auf Garantie gehen ohne viel wenn und aber.
Danke
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 21:00

#4 Beitrag von BMW-Kalle »

Ich drück Dir die Daumen Gruß Kalle
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#5 Beitrag von wosima »

Hallo Leute
Die Ferndiagnose von Dieter war super, habe gestern morgen mit dem :D und dessen Chefmechaniker telefoniert, der dann meinte ich solle die LT noch am selben Tag vorbeibringen. Auf der Autobahn zwischen Luxemburg und Trier kam es allerdings noch ein bisschen heftiger, denn irgendwann ist , so wie Dieter es beschrieben hatte, das Oel an der Kupplung angekommen, und es war nur noch mit sehr viel Feingefühl möglich bis in die Werkstatt zu fahren. :cry:
Schade dass so ein Teil nach 16.000 km kaputtgeht, und dadurch dann auch noch die Kupplung im Eimer ist. :cry:
Naja ich probier es dann positiv zu sehen, schliesslich ist das Ganze ja auf Garantie, und ne neue Kupplung ist ja auch nicht zu verachten. 8)
Ach ja als Ersatzmoped habe ich eine K1200R bekommen, der Durchzug ist zwar super aber es ist kein Teil das mich ehrlich begeistert, denn so den Schnabel im Wind zu haben ist einfach nicht mein Ding. :evil:

Danke für die schnelle Diagnose, für mich bleibt es jetzt so dass ich so um ne Woche auf mein Schätzchen warten muss

Ciaouuu
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#6 Beitrag von wosima »

Hey Leute
Alles ist wieder gut, meine Dicke ist wieder zuhause.
Ich muss schon sagen dass die Jungs vom Hisgen in Trier suuper gearbeitet haben und mir meine Maschiene überraschend heute schon zurückerstattet.
Muss schon sagen, super Service, die Jungs sind top, und das alles auf Garantie

Ciaouuu
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Antworten