"Kabelbrand" durch def. Anlasserrelais

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
constrictor
Beiträge: 6
Registriert: 29. September 2006, 20:20
Wohnort: Mannheim

"Kabelbrand" durch def. Anlasserrelais

#1 Beitrag von constrictor »

Hallo
hab vor 2 Tagen die Botschaft meiner BMW-Werkstatt bekommen, das der Grund meiner leeren Batterie ein Kabelbrand im Kabelbaum ist. Ein defektes Anlasserrelais bei einer 350km Tour schmolz einige Kabel zusammen. Kabelbaum soll 950€ kosten und der Einbau nochmal 1000€. Nachdem ich mich wieder gefangen habe ( kurz vor einem Infarkt nach der Botschaft ) dachte ich mir, das es noch andere, preiswertere Lösungen geben muss : Kabelbaum aus Unfall oder weis der Geier. Hab ein 2000er Modell und bin leicht verzweifelt. Was sagen die Spezialisten hier??? Bin für jede Anregung dankbar.
Gruss Günter
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#2 Beitrag von Gottfried »

Such Dir eine Werkstatt die Dir zumindest mit dem Einbau auf Kulanz entgegen kommt. Das kann doch wohl nicht angehen, das aus technischen Defekten dieser Art, die mit normaler Abnützung nix zu tun hat, solche Reparaturkosten zu zahlen sind. :shock:
Wenn es die Werkstatt nicht versucht, dann schreib mal BMW direkt an und erklär den Sachverhalt. Würde hier nicht so ohne weiteres nachgeben und wenn es nicht anders geht, denen mal auf die Füße steigen.
Beste Grüße!
constrictor
Beiträge: 6
Registriert: 29. September 2006, 20:20
Wohnort: Mannheim

#3 Beitrag von constrictor »

Hallo Gottfried
klingt gut ist aber Theorie. Das ist aktuell im Umkreis von 80km die letzte BMW Vetretung, der Rest wurde in den letzten 2 Jahren geschlossen. Der Hammer ist ja, das ich am 29.7. einen gerissenen Gaszug hatte und durch volle Terminbücher am 7.9. den ersten Reparaturtermin. Soviel zu dem Thema. Ach ja : wenn dir mal der Gaszug reisst, hier einige Zahlen : Gaszug 38,90€ plus 269€ Arbeitslohn. Mit BMW direkt hatte ich in Verbindung gestanden - sie verstehen meinen Unmut und haben Verständnis für mich*tztztz da sch... ich drauf
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Gnurz »

Den Kabelbaum kann man reparieren. Nur, du mußt jemanden finden , der das macht. Das ist je nach Beschädigung eine ziemliche Fummelei, geht aber und ist danach nicht schlechter als vorher.
Da würde ich mich dann nicht mehr an BMW wenden, die sind gewissermaßen verpflichtet dir einen neuen Kabelbaum einzubauen. Allein schon wegen Gewährleistung.

Eine freie Werkstatt sieht das ggf anders und repariert.
Always faster...
Benutzeravatar
horst.w
Beiträge: 4
Registriert: 9. Januar 2006, 22:49
Mopped(s): PanEuropean, Transalp
Wohnort: Südpfalz

Re: "Kabelbrand" durch def. Anlasserrelais

#5 Beitrag von horst.w »

constrictor hat geschrieben: .... Bin für jede Anregung dankbar.
Hallo, Du gibst als Wohnort Mannheim an, da bietet sich Folgendes an, nachzufragen:

Fa. Handrich, später Handrich-Mayer-Haßloch, jetziger BMW-Mayer (http://www.klaus-mayer-bmw.de) hatte vor Übernahme der alten BMW-Niederlassung in MA eine Zweigstelle in Landau. In diesen Räumen sitzt jetzt " Motorrad Technik Südpfalz", markenfrei, wirbt aber mit BMW-Service -Tel. 06341-9690596-

Gruß
horst.w
constrictor
Beiträge: 6
Registriert: 29. September 2006, 20:20
Wohnort: Mannheim

#6 Beitrag von constrictor »

Hallo Horst

danke für den Tip, aber 3x darfst Du raten wo meine Dicke im Moment steht und wer den Preis nannte : Onkel Mayer aus Mannheim-Fahrlach. Das ist eine Vertragswerkstatt und so müssen sie auch handeln, habe ja zwecks Gewährleistung Verständnis, aber weh tut es trotzdem*:-( Werde auf eigene Kappe jemanden suchen der sie "flickt" oder in dem Zustand verkaufen.
Gruss Günter
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Günter,

wenn man die Preise hört kreuseln sich ja die Fussnägel auf. Such dir eine Werkstatt die mit KFZ Elektrik wirbt. Das Reparieren des Baumes sollte für einen Fachnmann keine Problem darstellen. Es gibt von BMQW einen Schaltplan für die 2000er zu kaufen. Damit sollte jeder KFZ Elektriker das hin bekommen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jebi »

constrictor hat geschrieben:Hallo Horst

danke für den Tip, aber 3x darfst Du raten wo meine Dicke im Moment steht und wer den Preis nannte : Onkel Mayer aus Mannheim-Fahrlach. Das ist eine Vertragswerkstatt und so müssen sie auch handeln, habe ja zwecks Gewährleistung Verständnis, aber weh tut es trotzdem*:-( Werde auf eigene Kappe jemanden suchen der sie "flickt" oder in dem Zustand verkaufen.
Gruss Günter
hi Günter,
hast Du schon mal den Händler in Heppenheim aufgesucht?
Bin dort sehr zufrieden und es sind sehr viele aus dem Forum dort.
Es ist dei Fa. Stilgenbauer in Heppenheim
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#9 Beitrag von Kranturm »

dietersiever hat geschrieben:Hi Günter,

wenn man die Preise hört kreuseln sich ja die Fussnägel auf. Such dir eine Werkstatt die mit KFZ Elektrik wirbt. Das Reparieren des Baumes sollte für einen Fachnmann keine Problem darstellen. Es gibt von BMQW einen Schaltplan für die 2000er zu kaufen. Damit sollte jeder KFZ Elektriker das hin bekommen. Dieter
Hi Dieter
Glaubst du an Wunder. Richtige Tüfftler findes du kaum noch. :evil: Bei uns im Laden ist es fast genau so :oops:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
constrictor
Beiträge: 6
Registriert: 29. September 2006, 20:20
Wohnort: Mannheim

#10 Beitrag von constrictor »

Hallole

Danke mal an dieser Stelle für die zahlreichen Anregungen und Tips. Mein erster Anfall der ANTI-BMW-GEFÜHLE ist mal verflogen und werde mich mal an die Adressen wie Landau und Heppenheim wenden und die Fühler ausstrecken um der Dicken wieder Leben einhauchen zu lassen. Werde mich nach "getaner Arbeit mal wieder melden und berichten wie es ausgegangen ist.
In diesem Sinne noch mal Danke und wünsch Euch gute Fahrt und immer Asphalt unterm Gummi

Gruß Günter
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dieter Siever »

Tja Peter,
Tüfftler findes du kaum noch
das ist der Grund warum Handwerker vom altem Schlag nicht untergehen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten