BMW Navigatot II macht nicht was ich will

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

BMW Navigatot II macht nicht was ich will

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

da ich ja nun auch stolzer Besitzer eines BMW Navis II = Garmin 2610 bin stolpere ich über einige unerklärbaren Dinge.

1. Die Beleuchtung des Teils schaltet sich dauernt hell und dunkel. Die Einstellung automatische Hellichkeitsregulierung ein oder aus ist dabei ohne Wirkung. Selbst bei gleichbleibender Umgebungshelligkeit z.B. in der Garage macht es diese Zicken.

2. Wie kann ich dem teil das routen auf Autobahnen abgewöhnen? Trotz Einstellung Null Hauptstrassen und Null mittlere Strassen leitet mich das Teil auf die BAB um dann kurz vorm Ziel von der BAB runterzufahren und die letzten km durch die 30er Zonen zu fahren.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Godi
Beiträge: 157
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: 58642 Iserlohn

#2 Beitrag von Godi »

Hallo Dieter

Schau mal hier:http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=15929

Bei dem C276 funktioniert das Autobahn vermeiden auch nicht richtig.
Siehe hier:http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=15971

Ich hoffe es hilft Dir.

MfG Godi
LT Bj. 01,Integral-ABS,240000 km,1* BKV erneuert,3*Bremsscheibe hinten, Jetzt GTL 1600
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

#3 Beitrag von Travel »

Hallo dieter!

Hatte dieses Wochenende mit meinem Garmin auch so mein Erlebnis, allerdings beim Quest II. :evil: Einschalten ging, das wars dann aber auch. :evil: :evil: Nach Rücksprache mit meinem Händler wurde ich auf die Möglichkeit hingewiesen einen Totalreset durchzuführen. Bei gedrückter "Karte" + "OK" -Taste einschalten. Diese Tastenkombination befindet sich natürlich nicht im Handbuch!!!
Vielleicht gibt`s bei deinem Modell eine ähnliche Tastenkombination die das Navi wieder in den absolut jungfräulichen Zustand versetzt?
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#4 Beitrag von fliewatüt »

nur so nebenbei:
Bei dem C276 funktioniert das Autobahn vermeiden auch nicht richtig.
Siehe hier:http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=15971
mit der 3.7er Version für den 276C schon :) :) :)

Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#5 Beitrag von Klaus-S »

Hallo Dieter
Mein Gerät ist der Garmin 2610 und habe ich die Einstellung

Menü - Optionen - Route -
Routenauswahl = kürzeste Strecke ,
Rechenmethode = beste Route ,
Nach Präferenzen fragen = nein ,
Rechne Route für = Auto / Motorrad

Umgehung = Haken auf Fernstr./Autobahn

Autobahnen werden bei mir nicht benutzt ( Gerechnet )
Have a nice day . . . Klaus
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Klaus-S hat geschrieben:Umgehung = Haken auf Fernstr./Autobahn
Danke Klaus, das hatte ich nicht gefunden. :oops:


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten