Grünspan in der Steckdose

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 17:24

Grünspan in der Steckdose

#1 Beitrag von uff »

Hallo zusammen,

habe soeben Grünspan in beiden vorderen Steckdosen entdeckt.
Ich werde ihn wohl abkratzen müssen. Wie kann ich den zukünftig vermeiden?

Gruß

Bernd
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Die üblichen Verdächtigen von WD40 bis Kontaktspray. Ich nehm gern Silikonöl, das ist transparent und geht mit Wasser nicht weg. Als Effekt unterbindet es so ziemlich jede chemische Reaktion.

gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#3 Beitrag von Elvis1967 »

Schließe mich Kai Uwe an. Bis Morgen dann.

Gruß Frank :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Bernd,

das ist der Hilfeschrei der Dose: Stecker gesucht :lol: . Wer hat das Ding schon mal benutzt?

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
kub0711

#5 Beitrag von kub0711 »

Me.
Handy-Ladegerät, Autolader Garmin wg. defekter Motorradhalterung, demnächst wieder Heizvisier, Käsegriller, Und der Probebetrieb der GPS-Repeater-Antenne.
Is trozendem grünlich dadrinne.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 17:24

#6 Beitrag von uff »

Hallo Thomas,

wenn Du den ganzen Tag unter Strom stehst, muß Du die Batterie auch mal aufladen.





Ansonsten packen wir jetzt unsere Sachen und düsen los

Gruß und bis heute abend

Bernd
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

WD 40 ist gut hält aber nicht sehr lange. Da müsste dann immer mal wieder nachgesprüht werden. Wenn´s lange halten soll ist Fett besser.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten