Kein Glück, dann Pech und jetzt noch die Seuche

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Bonzo
Beiträge: 26
Registriert: 10. Juni 2005, 14:57
Wohnort: Bad Lauterberg

Kein Glück, dann Pech und jetzt noch die Seuche

#1 Beitrag von Bonzo »

Nachdem die reparierte Top-Case-Klappe (Bericht mit Fotos folgt) eingebaut war und der Endantrieb (zwei Lager und wurden für 500 Euro vom freundlichen ausgewechselt) wieder hergestellt war, wollte ich am Donnerstagabend das Motorrad packen um am Freitag dann endlich zu einer Alpentour aufzubrechen. Dann die Überraschung, es riecht stark nach Benzin und der Tank ist leer. Benzin aus dem Reservekanister nachgefüllt und es läuft als Rinnsal heraus. Der erste Gedanke war, unser Marder hat zugeschlagen. Also die Verkleidung rechts ab und das Ergebnis, die Schläuche sind i. O.. Es läuft aus der Benzinpumpe. Mit ganz dickem Hals beim Freundlichen angerufen der am Freitag Morgen die Maschine abholen lässt. Dort wurde die Benzinpumpe ausgebaut. O-Ton Monteur "keine Fehler gefunden wir werden die Dichtungen auswechseln." Die Dichtungen sind bestellt und kommen hoffentlich am Montag. Montag oder Dienstag wird die Maschine wahrscheinlich eventuell vielleicht fertig.

Bei der Reparatur des Endantriebs hat der freundliche noch eine Reparaturanweisung/Rückrufaktion von BMW durchgeführt. Das Kraftstoffsystem wurde abgepresst und eine Schlauchkupplung überprüft. Ich gehe davon aus, dass die Überprüfung der Kraftstoffanlage Auslöser für diesen Fehler war und habe das dem Monteur des Freundlichen auch mitgeteilt. Zur Antwort habe ich dann bekommen, wir werden eine kulante Lösung finden. Ich bin gespannt wie die aussehen soll. Der Urlaub ist geplatzt, 23 Ltr. Benzin sind weg und ich bin sauer, richtig sauer.

Bonzo :evil:
K 1200 LT BJ 2002 83.000 km Lager Hinterrad und Topcaseklappe,
K 1300 GT BJ 2009 62.000 km ohne Probleme
Bonzo
Beiträge: 26
Registriert: 10. Juni 2005, 14:57
Wohnort: Bad Lauterberg

#2 Beitrag von Bonzo »

Die Dichtungen an der Benzinpumpe waren die Ursache. Die Maschine wurde vom Freundlichen abgeholt und zurückgebracht. Zusammen 120 km. Ohne Berechnung. Da ich mich zwischenzeitlich wieder beruhigt habe und auch schon wieder einige Meter gefahren bin, was erheblich zur Beruhigung beigetragen hat, soll es damit gut sein. Aber jetzt darf die nächste Zeit nichts mehr passieren, sonst fange ich wieder an nach einer Alternative zu suchen. Dabei bin ich bisher noch auf keine sinnvolle Alternative gestoßen. K 1200 GT, FJR 1300, haben zu wenig Komfort und die GW liegt in einem Preisbereich der mir nicht mehr behagt. Die neue RT muss ich bei Gelegeheit mal fahren.
Also wenn Sie läuft, gibt es für mich noch keine Alternative zur LT.

bonzo
K 1200 LT BJ 2002 83.000 km Lager Hinterrad und Topcaseklappe,
K 1300 GT BJ 2009 62.000 km ohne Probleme
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#3 Beitrag von fliewatüt »

....keine Alternative zur LT

http://smiliesammlung.de/animierte/kaos/ani_kaos365.gif

Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Selber Schuld,

wenn man die 99' er weg gibt :cry: . Meistens kommt nichts besseres nach :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#5 Beitrag von Elvis1967 »

Sag ich doch, das gute 99er Baujahr hat eben was...... hähä

Gruß Frank 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
tekki
Beiträge: 151
Registriert: 1. September 2004, 10:58
Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer

Re: Kein Glück, dann Pech und jetzt noch die Seuche

#6 Beitrag von tekki »

Bonzo hat geschrieben:Reparaturanweisung/Rückrufaktion von BMW durchgeführt. Das Kraftstoffsystem wurde abgepresst und eine Schlauchkupplung überprüft.
Bonzo :evil:
Hallo Bonzo,
welche Lt´s sind denn von dieser Aktion betroffen ??

gruss tekki
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...:-)

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Kein Glück, dann Pech und jetzt noch die Seuche

#7 Beitrag von jebi »

tekki hat geschrieben: Hallo Bonzo,
welche Lt´s sind denn von dieser Aktion betroffen ??

gruss tekki
moin moin tekki,

guckst DU hier

k1200lt/viewtopic.php?t=1286&highlight=kraftstoffsystem
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#8 Beitrag von Gottfried »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Selber Schuld, wenn man die 99' er weg gibt :cry: . Meistens kommt nichts besseres nach :lol: .Gruß Thomas
Dem ist nichts hinzuzufügen :D
Beste Grüße!
Antworten